Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?



Newsmeldung von slashCAM:



Die neue DJI Mini 5 Pro ist ein kompaktes Hightech-Paket: Trotz ihres geringen Gewichts verfügt sie über einen großen 1-Zoll-Sensor, ein hochentwickeltes Hinderniserkenn...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?


Space


Antwort von Da_Michl:

Hat schonmal einer der Drohneneigentümer hier im Forum eine exakte Gewichtskontrolle aufs Gramm genau gehabt?

Wenn ja, in welchem Land, wo cirka, und wie lief das ab?

Nachtrag: gemeint ist natürlich während eines Einsatzes im Freien.

Space


Antwort von Han32:

Hallo, ich hatte zweimal bei einer Polizeikontrolle eine komplette Prüfung. Die wollten Versicherungs- und Kompetenznachweis sowie die Betreiber-ID auf der Drohne sehen und haben die drohne kurz auf Veränderungen geprüft. Zum Schluss wurde die Drohne (Mini 3 Pro) kurz auf eine Waage gelegt und gut war es. Alles halb so wild.
Aufwendiger war ein Besuch letztens beim Flug mit der M350RTK - hier ging es um den C5-Umbau, die STS-Nachweise sowie die notwendigen Zustimmung. Für eine Gewichtskontrolle (knapp 7 kg) war keine Waage dabei.
Solange man sich an die Regeln hält und niemanden gefährdet, hat man bei Kontrollen nichts zu befürchten - so zumindest meine Erfahrung aus nunmehr knapp 6 Jahren dienstlichen und privaten Flügen.

Space


Antwort von funkytown:

Typisch deutsche Diskussion. 2 oder 3 Gramm mehr, Interessiert keine S....

Space


Antwort von Totao:

Han32 hat geschrieben:
Hallo, ich hatte zweimal bei einer Polizeikontrolle eine komplette Prüfung. Die wollten Versicherungs- und Kompetenznachweis sowie die Betreiber-ID auf der Drohne sehen und haben die drohne kurz auf Veränderungen geprüft. Zum Schluss wurde die Drohne (Mini 3 Pro) kurz auf eine Waage gelegt und gut war es. Alles halb so wild.
Aufwendiger war ein Besuch letztens beim Flug mit der M350RTK - hier ging es um den C5-Umbau, die STS-Nachweise sowie die notwendigen Zustimmung. Für eine Gewichtskontrolle (knapp 7 kg) war keine Waage dabei.
Solange man sich an die Regeln hält und niemanden gefährdet, hat man bei Kontrollen nichts zu befürchten - so zumindest meine Erfahrung aus nunmehr knapp 6 Jahren dienstlichen und privaten Flügen.
War deren Waage geeichet? Ansonsten dürfen sie wegen ±4 Gramm keinen Aufstand machen.

Space


Antwort von Jott:

Der aufgeregte investigative YouTuber mit seiner Küchenwaage auch nicht. Aber Klicks, Baby!

Space


Antwort von dnalor:

Hab meine gerade abgeholt und auf zwei Wagen (Küchenwage und Feinwage mit zwei Kommastellen) gewogen, bin bei 253 gr. Die Akkus haben jeweils 0.3 Gramm unterschiede untereinander, die machen nicht den Unterschied. Ich frag mich, gibt es überhaupt welche unter 250gr,? IMG_9796.jpeg IMG_9797.jpeg

Space


Antwort von dnalor:

Und direkt die Versicherung informiert und den C1 Aufkleber auf die Drohne gepappt. Jetzt muss ich sie nur noch in der DJI app umlabeln, dann sollte es passen.

Space


Antwort von dienstag_01:

Ganz klar, hier braucht es was von VW ;)

Space



Space


Antwort von rush:

dnalor hat geschrieben:
Ich frag mich, gibt es überhaupt welche unter 250gr,?
Selbstverständlich!
"The golden sample" dürfte bei der Zertifizierungsstelle das Gewicht eingehalten haben... Vielleicht hatte man da den Lidar Sensor einfach noch nicht montiert gehabt - oopsi ;-)

Nicht schön das es hier offenbar bei vielen Modellen zu einer Abweichung der Toleranz nach oben kommt - aber mit montiertem ND Filter rutschen sowieso fast alle in die höhere Klasse wenn man es ganz penibel betrachtet, das gilt allerdings oftmals auch schon für die älteren Minis.

Ob's in der Praxis ein Drama ist? Nun - wenn jemand schlechte Laune hat kann man es sicherlich zu Lasten des Piloten auslegen...

Eine sub250g Drohne sollte halt auch sub250g sein wenn man sie out of the box nutzen möchte.

Zeigt halt wie krass am Limit das Ding entwickelt ist mit all den Features und Funktionen und möglichst langer Flugzeit...

Space


Antwort von Jott:

DJI gegen ungeeichte Küchenwaagen (mit zwei a übrigens)! Großartig. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass DJI hier verkackt. Die kämpfen ja nicht erst seit gestern gegen die 249 Gramm der EU. Und wohl kaum mit Küchenwaagen für 14,80 Euro. Aber wer weiß …

Drama, Baby!

Und klar, ND-Filter sind sowieso Spielverderber!

Space


Antwort von chackl:

funkytown hat geschrieben:
Typisch deutsche Diskussion. 2 oder 3 Gramm mehr, Interessiert keine S....
so isses. Lächerliches sowas

Space


Antwort von tom:

Jott hat geschrieben:
DJI gegen ungeeichte Küchenwaagen (mit zwei a übrigens)!
Nein, er ist sogar extra zur örtlichen Postfiliale gegangen und hat da nochmal nachgewogen.

Space


Antwort von DKPost:

Han32 hat geschrieben:
Hallo, ich hatte zweimal bei einer Polizeikontrolle eine komplette Prüfung. Die wollten Versicherungs- und Kompetenznachweis sowie die Betreiber-ID auf der Drohne sehen und haben die drohne kurz auf Veränderungen geprüft. Zum Schluss wurde die Drohne (Mini 3 Pro) kurz auf eine Waage gelegt und gut war es. Alles halb so wild.
Aufwendiger war ein Besuch letztens beim Flug mit der M350RTK - hier ging es um den C5-Umbau, die STS-Nachweise sowie die notwendigen Zustimmung. Für eine Gewichtskontrolle (knapp 7 kg) war keine Waage dabei.
Solange man sich an die Regeln hält und niemanden gefährdet, hat man bei Kontrollen nichts zu befürchten - so zumindest meine Erfahrung aus nunmehr knapp 6 Jahren dienstlichen und privaten Flügen.
Für die Mini 3 Pro braucht man doch gar keinen Kompetenznachweis?!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Mini 2 ist offiziell: 249 Gramm leichte Kamerdrohne mit 4K Video für 448 Euro
DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
405 Gramm Schnitt Hardware für die Hosentasche - AYANEO AIR 1S Ultra
DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme ? Pro unter 250g?
Neuer Sonnet SxS PRO X Thunderbolt 3 Kartenleser liest bis zu 1.250 MB/s
Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
Apple M1 (Pro/Max/Ultra) vs Intel/Amd/Nvidia...wirklich schneller?
DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 1, 0 bis 250 Euro)
MY RØDE REEL 2021 Kurzfilmwettbewerb - 250.000 Dollar Hauptgewinn
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
IMAX kurios: Nolans Oppenheimer wiegt 272 Kg und braucht einen Palm Pilot
Angénieux stellt Multi-Format Zoom EZ3 vor: 45-165mm T2.3/T3 (S35) / 68-250 T3.5/T4.5 (FF)
Neues SIGMA 50mm F1,2 DG DN | Art Objektiv wiegt 745g
LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
DJI Flip vorgestellt: Neue Mini-Drohne unter 250g - 4K-HDR mit bis zu 100fps
MacBook Pro M1 Pro - Die goldene Mitte unter DaVinci Resolve?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash