Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Canon xm2: Audi DUB (auf Audio in oder Mic in)? Lineeingang?



Frage von martha:


Hallo!

Also, ich bin fleissig dabei, mir meine Bedienungsanleitung durchzulesen, und alle nötigen Features einzustellen. Mit Pinnacle möchte ich dann Videoschnitt machen - ich gehe davon aus, dann man dort auch Nachvertoenen kann, richtig?

Mittlerweile bin ich so schlau, dass ich das Bank im SP-Modus mit 12-Bit-Ton aufnehmen muss, wenn ich nachvertonen muss.

Allerdings gibt es auch bei der XM2 das Feature Audio Dub (entweder auf audio in oder mic in). Was ist was, ich werde aus der Erklärung im Buch von Andreas A reil nicht schlau:

"Sie können den Originalton eines bespielten Bandes nachvertonen und so fehlenden ton ergänzen oder technisch schlechten Ton durch einen neuen, besseren Ton ergänzen. Eine Nachvertonung ist jedoch nur möglich, wenn Sie das Bank im SP-Modus mit 12-Bit-Ton aufgenommen ahben. Grundsätzlich kann man jedoch davon ausgehen, dass Filme, die mit einer hochwertigen Kamera, wie beispielsweise der XM2, aufgenommen wurden, ain einem Schnittplatz nachbearbeitet werden und deshalb auch die Tonnachbearbeitung am Schnittplatz erfolgt. Nur hier ist eine bildgenaue Bearbeitung möglich.

Im Menü Audio Dub können Sie wählen, ob der neue Ton über ide Lineeingänge (Eisntellung Audio in) oder über das Mikrofon (Eisntellung Mic.in) aufgenommen werden soll."

Genau beim letzten Absatz setze ich aus. Ich will eigentlich mit Pinnacle vor allem Musik zu den Videos hinterlegen - die ich natürlich von der Festplatte nehmen will. Ist es wurscht, welchen eingang ich wähle. Ich hab leider auch keine Ahnung was ein Lineeingang ist ....! Sehe ich das richtig, wenn ich mich hinsetzten will, und im nachhinein was zusätzlich "quatschen" möchte, muss ich auf Mic in stellen?

Oder, oder ... oder?????? HILFEEEEEEEE!!!!!! DANKE! lg aus Wien, martha

Space


Antwort von Dani_74:

Hi Martha

Audio Dub ist in der Regel nur interessant wenn du ohne Computerbearbeitung zusätzlich zum Originalton eine zweite Tonspur (zB. Kommentar auf Band bringen willst und du hinterher auswählen kannst welche Spur du hören willst.
Wenn ich dich richtig verstehe willst du jedoch die Musik beim Schnitt mit Pinnacle hinzufügen.
So vergiss am besten Audio Dub, das habe ich vor etwa 7 Jahren einmal ausprobiert. Stell die XM2 zurück auf 16-Bit Ton. Überspiele das Band mit Firewire auf deinen PC, schneide das Video mit Pinnacle und füge die Musik hinzu. Danach spielst Du das fertig geschnittene Video wieder zurück auf die Kamera. Wenn du das ganze mit Originalton willst spielst du halt noch einen Originalschnitt ohne die Musik zurück auf Band. Die Tonqualität ist deutlich besser und du kannst Originalton und Musik im Schnittprogramm sauber auf einander abstimmen.

Ich hoffe ich habe dich richtig verstanden und konnte es verständlich erklären. Richtig komplex wird es wenn Du eine DVD mit mehreren Tonwpuren erstellen willst die du anwählen kannst. Aber das geht vermutlich mit Pinnacle nicht und ist eine andere Geschichte...

Gruss Dani

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welches Mic für Canon 60D für Singer-Songwriter?
bestes allround-Mic für canon 7D
DJI MIC: wireless audio
G6 mit Audio Technika ATR 3350 Lavalier Mic nicht kompatibel?
Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
DJI Mic kombinieren mit Tascam DR-40X an Canon R6 M II
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI
Auto low audio sound to high Audio qualy?
Neu: Zoom PodTrack Podcasting Recorder P4 und ZDM-1 Podcast Mic Pack
DJI Mic: kompaktes 2-Kanal Drahtlos-Mikrofonsystem mit zwei Sendern
Neumann Miniature Clip Mic System (MCM)
DJI Mic: Drahtloses 2-Kanal Clip-on Mikrofonsystem mit zwei Sendern
Firmware-Update für DJI Mic bringt Verbesserungen
Welches Mic DSLR + kurze Statements
DJI Mic: Kompaktes Drahtlos-Mikrofonsystem jetzt auch in billigerer Solo-Version
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash