Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Canon XM2: Tonprobleme bei der Aufnahme



Frage von dolfi:


Guten Tag!

Vielleicht kennt einer der xm2-Benutzer das folgende Problem und hat einen (Lösungs)tipp:

Bei Aufnahmen über das eingebaute Micro (Mic-Einstellung im Menue auf "normal"), habe ich bei der Wiedergabe ein recht starkes, niederfrequentes, aber vom Pegel her gleichmäßiges Störgeräusch mit auf dem Band. Besonders bei leiseren Passagen stört das ungemein.
Stelle ich nun im Mic-Menue auf "Voice", so ist dieses Geräusch weniger stark.
hörbar.
In Stellung "W. Screen" ist schließlich am wenigsten von diesem Störenfried zu hören, klar, weil in dieser Schalterstellung niedrige Frequenzen ziemlich eliminiert werden.

Danke im voraus für eure Hilfe!

HG dolfi





Space


Antwort von Wolfgang:

: Guten Tag!
:
: Vielleicht kennt einer der xm2-Benutzer das folgende Problem und hat einen
: (Lösungs)tipp: Bei Aufnahmen über das eingebaute Micro (Mic-Einstellung im Menue auf
: "normal"), habe ich bei der Wiedergabe ein recht starkes,
: niederfrequentes, aber vom Pegel her gleichmäßiges Störgeräusch mit auf dem Band.
: Besonders bei leiseren Passagen stört das ungemein.
: Stelle ich nun im Mic-Menue auf "Voice", so ist dieses Geräusch weniger
: stark.
: hörbar.
: In Stellung "W. Screen" ist schließlich am wenigsten von diesem Störenfried
: zu hören, klar, weil in dieser Schalterstellung niedrige Frequenzen ziemlich
: eliminiert werden.
:
: Danke im voraus für eure Hilfe!
:
: HG dolfi

Hallo dolfi,
bei meiner XM2 wird absolut kein Störgerausch aufgenommen, in keiner der 3 Einstellungen. Ich würde an deiner Stelle mal den Kundendienst bemühen.
Gruß Wolfgang



Space


Antwort von Markus:

Hallo Dolfi,

in welcher Umgebung hast Du dieses Störgeräusch aufgezeichnet? Wenn irgendwo eine Lüftungsanlage läuft, kann man die Luftströmung als niederfrequentes Geräusch in der Aufnahme hören.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probleme mit Videoaufnahme von Ferneher
Soundprobleme nach LP-Aufnahme
Tonprobleme von Liveaufnahme
Aufnahme Probleme bei Fast DV now
Probleme bei Aufnahme von Camcorder via Firewire mit Premier
Probleme bei Aufnahme vom TV
Probleme mit XL1 / Aufnahme
Probleme bei der Aufnahme über Firewire
Probleme mit der einprogrammierten Aufnahme bei PCTV 200e
Probleme bei Aufnahme
Batchaufnahme - probleme mit Inpoint
Probleme mit Aufnahme von SP und LP Qualität
Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
Unterschiede zwischen Speicherkarten bei Simultaner Aufnahme AX700
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Atomos Ninja V/Ninja V+ plus Canon EOS R5 C: ProRes RAW Aufnahme mit bis zu 8K 30fps
3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?
Nikon Z9 in der Praxis: Nonstop 8K 10 Bit Aufnahme, N-Log, internes ProRes, Hauttöne, 120p...
Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Der Sensor der Canon EOS R6 - Rolling Shutter und Debayering
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash