Frage von grovel:Hallo erstmal
Ich musste vor einiger Zeit eine Aufnahme mit meiner SONY-DCR-PC7E eine Aufnahme im Long-Play-Format machen. Wenn ich jetzt die Aufnahme via Firewire auf den PC hole, erhalte ich zwar die Meldung "No frames were dropped during capturing", aber trotzdem ist der Sound miserabel, im DV1-Format hat es Knacken und Rauschen, im DV2-Format ein Pfeifen, Ein Wave-Editor bringt an diesen Stellen einen extrem hohen (ausserhalb aller Grenzwerte) Dezibel-Wert an. Wenn ich die Kamera via guten alten SVHS an den Fernseher hänge, ist der Ton aber in Ordnung.
Ich hab dann ein wenig rumprobiert und herausgefunden, dass dieses Phänomen bei allen Bändern aller Marken, aber nur im LP-Modus auftaucht.
Gibt es irgendeine Methode dies zu beheben? Im Nachhinein meine ich, denn einige Aufnahmen sollten dringend bearbeitet werden, geht aber nicht.
Ach ja, ich benutze eine Exsys-6500 und Premiere 6. (Mit Ulead Videostudio gehts aber auch nicht)
Antwort von Achim:
: Hallo erstmal
:
: Ich musste vor einiger Zeit eine Aufnahme mit meiner SONY-DCR-PC7E eine Aufnahme im
: Long-Play-Format machen. Wenn ich jetzt die Aufnahme via Firewire auf den PC hole,
: erhalte ich zwar die Meldung "No frames were dropped during capturing",
: aber trotzdem ist der Sound miserabel, im DV1-Format hat es Knacken und Rauschen, im
: DV2-Format ein Pfeifen, Ein Wave-Editor bringt an diesen Stellen einen extrem hohen
: (ausserhalb aller Grenzwerte) Dezibel-Wert an. Wenn ich die Kamera via guten alten
: SVHS an den Fernseher hänge, ist der Ton aber in Ordnung.
: Ich hab dann ein wenig rumprobiert und herausgefunden, dass dieses Phänomen bei allen
: Bändern aller Marken, aber nur im LP-Modus auftaucht.
: Gibt es irgendeine Methode dies zu beheben? Im Nachhinein meine ich, denn einige
: Aufnahmen sollten dringend bearbeitet werden, geht aber nicht.
: Ach ja, ich benutze eine Exsys-6500 und Premiere 6. (Mit Ulead Videostudio gehts aber
: auch nicht)
Ich weiß zwar nicht , woran es liegt, aber ich würde versuchen, per firewire-Strippe eine Kopie zu ziehen auf ein anderes DV-Gerät, das in SP-Geschwindigkeit läuft. Vielleicht lässt sich diese Kopie dann bearbeiten. Manchmal geht probieren über studieren. Eine derart erstellte Kopie lässt sich beispielsweise auch im Gerät nachvertonen, was ja mit einer LP-Aufnahme auch nicht geht. Einen Versuch wärs ja mal wert, schreib doch mal, ob es geklappt hat.
Achim
Antwort von Ingo:
: Hallo erstmal
:
: Ich musste vor einiger Zeit eine Aufnahme mit meiner SONY-DCR-PC7E eine Aufnahme im
: Long-Play-Format machen. Wenn ich jetzt die Aufnahme via Firewire auf den PC hole,
: erhalte ich zwar die Meldung "No frames were dropped during capturing",
: aber trotzdem ist der Sound miserabel, im DV1-Format hat es Knacken und Rauschen, im
: DV2-Format ein Pfeifen, Ein Wave-Editor bringt an diesen Stellen einen extrem hohen
: (ausserhalb aller Grenzwerte) Dezibel-Wert an. Wenn ich die Kamera via guten alten
: SVHS an den Fernseher hänge, ist der Ton aber in Ordnung.
: Ich hab dann ein wenig rumprobiert und herausgefunden, dass dieses Phänomen bei allen
: Bändern aller Marken, aber nur im LP-Modus auftaucht.
: Gibt es irgendeine Methode dies zu beheben? Im Nachhinein meine ich, denn einige
: Aufnahmen sollten dringend bearbeitet werden, geht aber nicht.
: Ach ja, ich benutze eine Exsys-6500 und Premiere 6. (Mit Ulead Videostudio gehts aber
: auch nicht)
Hallo,
das Knacksen im Ton kenne ich auch (klingt wie statische Entladungen bei "Wollpullovern". (blödes Beispiel...). Aber das bekomme ich mit Steinbergs "Clean" weg. Der entsprechende Filter heisst "decrackler" und ist sehr wirkungsvoll. Allerdings habe ich bei meinen LP-Aufnahmen kein Rauschen!? (Habe TRV320 D8).
Ciao, Ingo.