Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Soundprobleme nach LP-Aufnahme



Frage von grovel:


Hallo erstmal

Ich musste vor einiger Zeit eine Aufnahme mit meiner SONY-DCR-PC7E eine Aufnahme im Long-Play-Format machen. Wenn ich jetzt die Aufnahme via Firewire auf den PC hole, erhalte ich zwar die Meldung "No frames were dropped during capturing", aber trotzdem ist der Sound miserabel, im DV1-Format hat es Knacken und Rauschen, im DV2-Format ein Pfeifen, Ein Wave-Editor bringt an diesen Stellen einen extrem hohen (ausserhalb aller Grenzwerte) Dezibel-Wert an. Wenn ich die Kamera via guten alten SVHS an den Fernseher hänge, ist der Ton aber in Ordnung.
Ich hab dann ein wenig rumprobiert und herausgefunden, dass dieses Phänomen bei allen Bändern aller Marken, aber nur im LP-Modus auftaucht.
Gibt es irgendeine Methode dies zu beheben? Im Nachhinein meine ich, denn einige Aufnahmen sollten dringend bearbeitet werden, geht aber nicht.
Ach ja, ich benutze eine Exsys-6500 und Premiere 6. (Mit Ulead Videostudio gehts aber auch nicht)



Space


Antwort von Achim:

: Hallo erstmal
:
: Ich musste vor einiger Zeit eine Aufnahme mit meiner SONY-DCR-PC7E eine Aufnahme im
: Long-Play-Format machen. Wenn ich jetzt die Aufnahme via Firewire auf den PC hole,
: erhalte ich zwar die Meldung "No frames were dropped during capturing",
: aber trotzdem ist der Sound miserabel, im DV1-Format hat es Knacken und Rauschen, im
: DV2-Format ein Pfeifen, Ein Wave-Editor bringt an diesen Stellen einen extrem hohen
: (ausserhalb aller Grenzwerte) Dezibel-Wert an. Wenn ich die Kamera via guten alten
: SVHS an den Fernseher hänge, ist der Ton aber in Ordnung.
: Ich hab dann ein wenig rumprobiert und herausgefunden, dass dieses Phänomen bei allen
: Bändern aller Marken, aber nur im LP-Modus auftaucht.
: Gibt es irgendeine Methode dies zu beheben? Im Nachhinein meine ich, denn einige
: Aufnahmen sollten dringend bearbeitet werden, geht aber nicht.
: Ach ja, ich benutze eine Exsys-6500 und Premiere 6. (Mit Ulead Videostudio gehts aber
: auch nicht)

Ich weiß zwar nicht , woran es liegt, aber ich würde versuchen, per firewire-Strippe eine Kopie zu ziehen auf ein anderes DV-Gerät, das in SP-Geschwindigkeit läuft. Vielleicht lässt sich diese Kopie dann bearbeiten. Manchmal geht probieren über studieren. Eine derart erstellte Kopie lässt sich beispielsweise auch im Gerät nachvertonen, was ja mit einer LP-Aufnahme auch nicht geht. Einen Versuch wärs ja mal wert, schreib doch mal, ob es geklappt hat.
Achim




Space


Antwort von Ingo:

: Hallo erstmal
:
: Ich musste vor einiger Zeit eine Aufnahme mit meiner SONY-DCR-PC7E eine Aufnahme im
: Long-Play-Format machen. Wenn ich jetzt die Aufnahme via Firewire auf den PC hole,
: erhalte ich zwar die Meldung "No frames were dropped during capturing",
: aber trotzdem ist der Sound miserabel, im DV1-Format hat es Knacken und Rauschen, im
: DV2-Format ein Pfeifen, Ein Wave-Editor bringt an diesen Stellen einen extrem hohen
: (ausserhalb aller Grenzwerte) Dezibel-Wert an. Wenn ich die Kamera via guten alten
: SVHS an den Fernseher hänge, ist der Ton aber in Ordnung.
: Ich hab dann ein wenig rumprobiert und herausgefunden, dass dieses Phänomen bei allen
: Bändern aller Marken, aber nur im LP-Modus auftaucht.
: Gibt es irgendeine Methode dies zu beheben? Im Nachhinein meine ich, denn einige
: Aufnahmen sollten dringend bearbeitet werden, geht aber nicht.
: Ach ja, ich benutze eine Exsys-6500 und Premiere 6. (Mit Ulead Videostudio gehts aber
: auch nicht)

Hallo,

das Knacksen im Ton kenne ich auch (klingt wie statische Entladungen bei "Wollpullovern". (blödes Beispiel...). Aber das bekomme ich mit Steinbergs "Clean" weg. Der entsprechende Filter heisst "decrackler" und ist sehr wirkungsvoll. Allerdings habe ich bei meinen LP-Aufnahmen kein Rauschen!? (Habe TRV320 D8).

Ciao, Ingo.




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Aufnahme und Bearbeitung von Talking-Head-Aufnahmen: Suche nach dem optiomalen Workflow?
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Kinefinity Terra 4K bekommt ProRes 4444 und 4444XQ Aufnahme
Atomos Ninja V Firmware Update ermöglicht ProRes RAW Aufnahme mit Z CAM E2
Benötigte Lichtmenge für Slow-Motion Aufnahme mit 2000 FPS
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Sony PXW-Z150 interne Aufnahme schlechter als extern
Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar
Neue Firmware für Nikon Z7 und Z6 bringt 4K BRAW-Aufnahme per Blackmagic Assist 12G Rekorder
Atomos Shogun 7 Update ermöglicht Aufnahme von DCI 4Kp60 ProRes RAW mit Sony FX6
FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12
USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k
BMPCC Gimbalsteuerung und Aufnahme auf SSD
Leica SL2-S mit verbessertem Video-AF und interner 4K 10 Bit 60p Aufnahme (H.265)
Kaufberatung Camcorder "Studio"-Aufnahme
Full HD Aufnahme über Internet
Zoom H4n: Aufnahme vom Mischpult abgreifen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash