Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon XL1s Unschärfe bei Aufnahmen mit Rotlicht



Frage von Photoolli:


Habe Aufnahmen von einem Theaterstück gemacht. Die Bühne wurde nur mit farbigen Spots beleuchtet. Überall wo nur der rote Spot beleuchtet ist eine auffällige Unschärfe zu sehen. Besonders auffällig in der Totale. Rechts war grün (scharf), links wurde rot beleuchtet (unscharf). Könnte der rote Chip dejustiert sein, oder ist das die normale Rotschwäche dieses Kameratyps. Weiss auch nicht, wie die Kamera vor mir behandelt wurde, da gebraucht-Kauf. Hat jemand Rat für mich?

Danke Oliver

Space


Antwort von Daigoro:

... oder ist das die normale Rotschwäche dieses Gab da mal einen (oder mehrere?) Beitrag zu.
Videokameras im allgemeinen und Canon Kameras im speziellen haben ne "Rotschwäche" (suchfunktion oder google) - klingt stark danach.

(z.b. test der HV20 hier: https://www.slashcam.de/artikel/Test/Canon-HV20.html - bei roten Gegenstaenden fuehrt das zu 'ausfransen' - ganz eklig: 1. Schultagvideo mit 50 neonroten, reflektierenden, aetzenden Scout Ranzen :D - bei komplett roter Szene wohl zu kompletter unschaerfe) - wobei bei ner 3chip Kamera sollte das eigentlich nicht so stark auftreten? hm.

Am besten so wenig wie moeglich Rotes Licht benutzen. :)

Space


Antwort von Axel:

Zeig doch mal einen Screenshot. Aus dem Stegreif würde ich sagen, das könnte normal sein. War vor Jahren mal ein Thread hier, der es physikalisch erklären konnte, hat was damit zu tun, dass wir in unserer Sehgrube mehr Rezeptoren für kurzwelliges Licht haben (serienmäßige Lowlight-Funktion sozusagen), zu Lasten von warmen Tönen, die immer flächiger und mit weniger Zeichnung erscheinen, zumal im direkten Vergleich (Disco). Aber wie gesagt, Screenshot könnte helfen.

Space


Antwort von Photoolli:

Danke für Eure Einschätzung. Sorry für mein mangelhaftes Fachwissen. Aber bin froh, dass mir hier geholfen wird, bevor ich die Kam zum Service schicke. Versuche mal einen Screeshot beizufügen.


Sorry- irgendetwas funktioniert nicht mit dem Hochladen meiner PDF.

Die Schritte sind doch "Attachment hinzufügen" dann "Datei auswählen" und "absenden"

Aber bekomme die Fehlermeldung: Upload Error: Kann das Attachment ./files/rotfehler_194.pdf nicht hochladen

Oliver

Space


Antwort von Photoolli:

Hallo Axel,

habt Dir ne Mail mit der PDF gesendet. Das funktioniert.

Oliver

Space


Antwort von Login_vergessen:

Es dürfte physikalisch bedingt sein und hat u. A. mit der Wellenlänge der jeweiligen Lichtfarbe zu tun. So ganz grob ausgedrückt kann man das in etwa so erklären, dass die "Welle" von rotem Licht "größer" ist als die winzigen Sensoren auf dem CCD. Dies und noch einige Andere optisch-physikalische Effekte führen so zu dem Unschärfeverhalten bei so manchem Camcorder...

Space


Antwort von Axel:

Die Pixelblöcke in dem roten Bereich sehen allerdings schlimm aus . Ich habe zufällig alte Aufnahmen, die wir parallel mit der XL-1 und der VX1000 unter gleichen Bedingungen gemacht haben. Auffällig ist, dass die Sony, bei insgesamt schlechterer Schärfe, das Rot weniger knallen lässt.Trotzdem: Rotes Licht macht alles flächig > vermeiden!
Attachments funktionieren nicht, daher hier der Download-Link:
http://rapidshare.com/files/107915961/B ... r.zip.html

Space


Antwort von Photoolli:

Vielen Dank für Eure Mühe!

Grüße Oliver

Space


Antwort von Markus:

Gab da mal einen (oder mehrere?) Beitrag zu. MVX3i einfach schlecht bei rot?

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Anmerkung zu Aufnahmen bei Rotem Licht, es muessen immer weisse Lichtquellen vorhanden sein um das Rot richtig zur Geltung zu bringen.

Wurde in so manchem Making Of schon erwähnt.

Space


Antwort von Anonymous:

Ich habe das selbe Problem wie die Cam. Bei mir ist es die Altersweitsichtigkeit. Bei diffusem Licht kann ich rote Leuchtschrift nicht mehr lesen, auch wenn sie zb doppelt so groß ist wie blaue. Blaue erscheint dann noch scharf. Autohersteller sollten das bei der Armaturenbeleuchtung berücksichtigen!

Space


Antwort von Anonymous:

habt Dir ne Mail mit der PDF gesendet. Das funktioniert. Das ist schön. Es hat hier vermutlich auch keine Sau interessiert, was man gegen diesen Rotfehler machen kann. Ich möchte dazu vorschlagen, die Lösungen zu Problemen immer nur per Mail an den Fragesteller zu übersenden. Nur nicht der Allgemeinheit zur Verfügung stellen! Danke!

Space


Antwort von Axel:

habt Dir ne Mail mit der PDF gesendet. Das funktioniert. Das ist schön. Es hat hier vermutlich auch keine Sau interessiert, was man gegen diesen Rotfehler machen kann. Ich möchte dazu vorschlagen, die Lösungen zu Problemen immer nur per Mail an den Fragesteller zu übersenden. Nur nicht der Allgemeinheit zur Verfügung stellen! Danke! Attachments funktionierten eben nicht, und sehen können sie ohnehin nur REGISTRIERTE. Aber Photoollis Screenshot ist in der Rapidshare Zip-Datei, die sich mit 130 KB in der Tat rapide mitteilt, Gast.

Space


Antwort von Photoolli:

Sorry! Hatte ja versucht meinen Screenshot hochzuladen. Funktioniert leider nicht. Natürlich macht so ein Online-Forum nur Sinn, wenn alle was davon haben.
Das mit Rapidshare klappt bei mir übrigens auch nicht, da es nur auf PC
läuft. Arbeite aber mit Mac.
Vielleicht kann mal jemand erklären, wie man in diesem Forum vernünftig Dateinen hochladen kann, damit alle was von haben.

Oliver

Space


Antwort von Axel:

Das mit Rapidshare klappt bei mir übrigens auch nicht, da es nur auf PC läuft. Arbeite aber mit Mac. Ich arbeite auch mit Mac. Das funktioniert auf jeden Fall mit Rapidshare:
> "FREE" > den verschnörkelten Code eintippen > Download

Space


Antwort von Bernd E.:

...Das mit Rapidshare klappt bei mir übrigens auch nicht, da es nur auf PC läuft. Arbeite aber mit Mac... Wenn es bei dir Probleme macht, liegt deren Ursache woanders. Rapidshare hat mit der Computer-Plattform ja nichts zu tun, und funktioniert zum Beispiel bei mir problemlos sogar über ein älteres iBook G4 mit Panther und Safari.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Photoolli:

Hab"s dank Axel jetzt raus. Ist wirlich einfach, wenn man weiss wie"s geht.

Alle anderen Interessierten können unsere Beispielbilder mit Axel"s Link
nun auch runterladen.

Grüße Oliver

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


LED Licht macht Filmaufnahmen kaputt
Suche Licht mit viel Power für Innenaufnahmen
Licht für Innen-und Außenaufnahmen. Anfänger!
Licht für 300fps Aufnahmen mit der Epic
Licht für Innenaufnahmen
Licht für einfache Greenscreenaufnahmen ?
Gutes licht für Innenraum Aufnahmen
Unterschied HF-10 / HG-20 bei Nachtaufnahmen bzw. wenig Licht
50Hz Kunstlicht und 60/30 fps Aufnahmen
Studiolicht für klein / mini Aufnahmen
RINGLICHT für Videoaufnahmen: Dioden vs. Röhre ! Was leuchtet effizienter?
Suche Camcorder der auch gute Aufnahmen bei Dunkelheit und Kunstlicht macht
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Topaz Video Enhance AI bei digitalisierten Video8-Aufnahmen
Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
4:3 Aufnahmen mit SonyFS5
Aufnahmen im Gegenlicht mit frontaler Sonne
Chill-Out Musik mit meinen Aufnahmen
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
DJI Inspire 3 im Praxistest: Erste Aufnahmen mit DJIs 8K RAW Flaggschiff-Drohne
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
A7M3 aufnahmen mit DJI RS4 verwackelt!
Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash