Canon Forum



Canon XL1s Unschärfe bei Aufnahmen mit Rotlicht



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Photoolli
Beiträge: 12

Canon XL1s Unschärfe bei Aufnahmen mit Rotlicht

Beitrag von Photoolli »

Habe Aufnahmen von einem Theaterstück gemacht. Die Bühne wurde nur mit farbigen Spots beleuchtet. Überall wo nur der rote Spot beleuchtet ist eine auffällige Unschärfe zu sehen. Besonders auffällig in der Totale. Rechts war grün (scharf), links wurde rot beleuchtet (unscharf). Könnte der rote Chip dejustiert sein, oder ist das die normale Rotschwäche dieses Kameratyps. Weiss auch nicht, wie die Kamera vor mir behandelt wurde, da gebraucht-Kauf. Hat jemand Rat für mich?

Danke Oliver



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Canon XL1s Unschärfe bei Aufnahmen mit Rotlicht

Beitrag von Daigoro »

Photoolli hat geschrieben:... oder ist das die normale Rotschwäche dieses
Gab da mal einen (oder mehrere?) Beitrag zu.
Videokameras im allgemeinen und Canon Kameras im speziellen haben ne "Rotschwäche" (suchfunktion oder google) - klingt stark danach.

(z.b. test der HV20 hier: https://www.slashcam.de/artikel/Test/Canon-HV20.html - bei roten Gegenstaenden fuehrt das zu 'ausfransen' - ganz eklig: 1. Schultagvideo mit 50 neonroten, reflektierenden, aetzenden Scout Ranzen :D - bei komplett roter Szene wohl zu kompletter unschaerfe) - wobei bei ner 3chip Kamera sollte das eigentlich nicht so stark auftreten? hm.

Am besten so wenig wie moeglich Rotes Licht benutzen. :)
Video ergo sum. :)
Zuletzt geändert von Daigoro am Mi 16 Apr, 2008 11:41, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17035

Re: Canon XL1s Unschärfe bei Aufnahmen mit Rotlicht

Beitrag von Axel »

Zeig doch mal einen Screenshot. Aus dem Stegreif würde ich sagen, das könnte normal sein. War vor Jahren mal ein Thread hier, der es physikalisch erklären konnte, hat was damit zu tun, dass wir in unserer Sehgrube mehr Rezeptoren für kurzwelliges Licht haben (serienmäßige Lowlight-Funktion sozusagen), zu Lasten von warmen Tönen, die immer flächiger und mit weniger Zeichnung erscheinen, zumal im direkten Vergleich (Disco). Aber wie gesagt, Screenshot könnte helfen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Photoolli
Beiträge: 12

Re: Canon XL1s Unschärfe bei Aufnahmen mit Rotlicht

Beitrag von Photoolli »

Danke für Eure Einschätzung. Sorry für mein mangelhaftes Fachwissen. Aber bin froh, dass mir hier geholfen wird, bevor ich die Kam zum Service schicke. Versuche mal einen Screeshot beizufügen.


Sorry- irgendetwas funktioniert nicht mit dem Hochladen meiner PDF.

Die Schritte sind doch "Attachment hinzufügen" dann "Datei auswählen" und "absenden"

Aber bekomme die Fehlermeldung: Upload Error: Kann das Attachment ./files/rotfehler_194.pdf nicht hochladen

Oliver



Photoolli
Beiträge: 12

Re: Canon XL1s Unschärfe bei Aufnahmen mit Rotlicht

Beitrag von Photoolli »

Hallo Axel,

habt Dir ne Mail mit der PDF gesendet. Das funktioniert.

Oliver



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Canon XL1s Unschärfe bei Aufnahmen mit Rotlicht

Beitrag von Login_vergessen »

Es dürfte physikalisch bedingt sein und hat u. A. mit der Wellenlänge der jeweiligen Lichtfarbe zu tun. So ganz grob ausgedrückt kann man das in etwa so erklären, dass die "Welle" von rotem Licht "größer" ist als die winzigen Sensoren auf dem CCD. Dies und noch einige Andere optisch-physikalische Effekte führen so zu dem Unschärfeverhalten bei so manchem Camcorder...



Axel
Beiträge: 17035

Re: Canon XL1s Unschärfe bei Aufnahmen mit Rotlicht

Beitrag von Axel »

Die Pixelblöcke in dem roten Bereich sehen allerdings schlimm aus . Ich habe zufällig alte Aufnahmen, die wir parallel mit der XL-1 und der VX1000 unter gleichen Bedingungen gemacht haben. Auffällig ist, dass die Sony, bei insgesamt schlechterer Schärfe, das Rot weniger knallen lässt.Trotzdem: Rotes Licht macht alles flächig > vermeiden!
Attachments funktionieren nicht, daher hier der Download-Link:
http://rapidshare.com/files/107915961/B ... r.zip.html
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Photoolli
Beiträge: 12

Re: Canon XL1s Unschärfe bei Aufnahmen mit Rotlicht

Beitrag von Photoolli »

Vielen Dank für Eure Mühe!

Grüße Oliver



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon XL1s Unschärfe bei Aufnahmen mit Rotlicht

Beitrag von Markus »

Daigoro hat geschrieben:Gab da mal einen (oder mehrere?) Beitrag zu.
MVX3i einfach schlecht bei rot?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Canon XL1s Unschärfe bei Aufnahmen mit Rotlicht

Beitrag von Gast »

Anmerkung zu Aufnahmen bei Rotem Licht, es muessen immer weisse Lichtquellen vorhanden sein um das Rot richtig zur Geltung zu bringen.

Wurde in so manchem Making Of schon erwähnt.



Gast

Re: Canon XL1s Unschärfe bei Aufnahmen mit Rotlicht

Beitrag von Gast »

Ich habe das selbe Problem wie die Cam. Bei mir ist es die Altersweitsichtigkeit. Bei diffusem Licht kann ich rote Leuchtschrift nicht mehr lesen, auch wenn sie zb doppelt so groß ist wie blaue. Blaue erscheint dann noch scharf. Autohersteller sollten das bei der Armaturenbeleuchtung berücksichtigen!



Gast

Re: Canon XL1s Unschärfe bei Aufnahmen mit Rotlicht

Beitrag von Gast »

Photoolli hat geschrieben: habt Dir ne Mail mit der PDF gesendet. Das funktioniert.
Das ist schön. Es hat hier vermutlich auch keine Sau interessiert, was man gegen diesen Rotfehler machen kann. Ich möchte dazu vorschlagen, die Lösungen zu Problemen immer nur per Mail an den Fragesteller zu übersenden. Nur nicht der Allgemeinheit zur Verfügung stellen! Danke!



Axel
Beiträge: 17035

Re: Canon XL1s Unschärfe bei Aufnahmen mit Rotlicht

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:
Photoolli hat geschrieben: habt Dir ne Mail mit der PDF gesendet. Das funktioniert.
Das ist schön. Es hat hier vermutlich auch keine Sau interessiert, was man gegen diesen Rotfehler machen kann. Ich möchte dazu vorschlagen, die Lösungen zu Problemen immer nur per Mail an den Fragesteller zu übersenden. Nur nicht der Allgemeinheit zur Verfügung stellen! Danke!
Attachments funktionierten eben nicht, und sehen können sie ohnehin nur REGISTRIERTE. Aber Photoollis Screenshot ist in der Rapidshare Zip-Datei, die sich mit 130 KB in der Tat rapide mitteilt, Gast.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Photoolli
Beiträge: 12

Re: Canon XL1s Unschärfe bei Aufnahmen mit Rotlicht

Beitrag von Photoolli »

Sorry! Hatte ja versucht meinen Screenshot hochzuladen. Funktioniert leider nicht. Natürlich macht so ein Online-Forum nur Sinn, wenn alle was davon haben.
Das mit Rapidshare klappt bei mir übrigens auch nicht, da es nur auf PC
läuft. Arbeite aber mit Mac.
Vielleicht kann mal jemand erklären, wie man in diesem Forum vernünftig Dateinen hochladen kann, damit alle was von haben.

Oliver



Axel
Beiträge: 17035

Re: Canon XL1s Unschärfe bei Aufnahmen mit Rotlicht

Beitrag von Axel »

Photoolli hat geschrieben:Das mit Rapidshare klappt bei mir übrigens auch nicht, da es nur auf PC läuft. Arbeite aber mit Mac.
Ich arbeite auch mit Mac. Das funktioniert auf jeden Fall mit Rapidshare:
> "FREE" > den verschnörkelten Code eintippen > Download
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XL1s Unschärfe bei Aufnahmen mit Rotlicht

Beitrag von Bernd E. »

Photoolli hat geschrieben:...Das mit Rapidshare klappt bei mir übrigens auch nicht, da es nur auf PC läuft. Arbeite aber mit Mac...
Wenn es bei dir Probleme macht, liegt deren Ursache woanders. Rapidshare hat mit der Computer-Plattform ja nichts zu tun, und funktioniert zum Beispiel bei mir problemlos sogar über ein älteres iBook G4 mit Panther und Safari.

Gruß Bernd E.



Photoolli
Beiträge: 12

Re: Canon XL1s Unschärfe bei Aufnahmen mit Rotlicht

Beitrag von Photoolli »

Hab´s dank Axel jetzt raus. Ist wirlich einfach, wenn man weiss wie´s geht.

Alle anderen Interessierten können unsere Beispielbilder mit Axel´s Link
nun auch runterladen.

Grüße Oliver



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 1:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von dienstag_01 - Do 23:01
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Do 21:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 21:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27