Frage von pillepalle:Heute hat Canon die Entwicklung der R3 angekündigt. Allerdings ohne ein konkretes Erscheinungsdatum zu nennen. Ähnlich wie die Sony A1 und der angekündigten Nikon Z9, soll sie einen stacked Sensor (aus eigener Herstellung) für besonders kurze Auslesezeiten besitzen. Dem Design nach (mit integriertem Hochformatgriff) könnte sie sich eher auf Fotografen als Zielgruppe richten. Bisher gibt es allerdings wenig konkrete Infos. Daneben wurden noch drei neue RF Objektive angekündigt. Ein 100mm F2.8 L Macro IS USM, ein RF400mm F2.8 L IS USM und ein RF600mm F4 L IS USM
https://www.usa.canon.com/internet/port ... g_soon_0_0
VG
Antwort von slashCAM:
Canon hat heute drei neue RF-Objektive 100, 400 und 600mm sowie die Entwicklung der kommenden R3 Kamera angekündigt.
Die beiden neuen Super-Teleobjektive RF 400mm F2....
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Drei neue Canon RF-Objektive sowie R3 Ankündigung
Antwort von MrMeeseeks:
Nach dem späten Start in die spiegellose Welt hat Canon wohl nun Torschlusspanik und knallt einen tollen Body nach dem anderen raus und die Objektive direkt hinterher.
Antwort von GaToR-BN:
Ehrlich gesagt empfinde ich die Preise der RF-Linie für zu hoch. Genauso wie bei der L-Serie von Panasonic und Co.
Mein aktuelles Wunschpaket inkl. zwei Bodies liegt damit deutlich über 10K und der spürbare, direkte Mehrwert für den Kunden ist derzeit eher gering.
Antwort von Jörg:
Ehrlich gesagt empfinde ich die Preise der RF-Linie für zu hoch.
Da kann einem wirklich schwindlig werden...
andererseits: die Reisekasse ist proppenvoll, auch die Bewirtungskosten sind gegen Null, die Börse spült die Kohle nur so rein; irgendwo muss das Zeug doch landen...
Antwort von pillepalle:
Bei B&H hatten sie erste Modelle der drei neuen Optiken schon im Einsatz. Die sind als Online-Store in ihren Videos natürlich nicht besonders kritisch, weil sie die Objektive verkaufen möchten, aber um einen ersten Eindruck zu bekommen ist das auf jeden Fall hilfreich. Man sieht hier auch, dass Canon bei den längeren Brennweiten wenig an Größe und Gewicht zu ihren EF-Versionen eingespart hat. Die 100er Macro ist aber ziemlich schnuckelig. Deren Ring, um spärische Abberationen zu kontollieren, gibt's zwar schon seit über 20 Jahren in Nikons Portrait Optiken 2/105mm und 2/135mm DC (Defocus Control), aber es ist auf jeden Fall positiv auch mal neue Objektive mit dieser Funktion zu finden.
VG
Antwort von TomWI:
pillepalle hat geschrieben:
...Man sieht hier auch, dass Canon bei den längeren Brennweiten wenig an Größe und Gewicht zu ihren EF-Versionen eingespart hat. Die 100er Macro ist aber ziemlich schnuckelig...
Die beiden "großen" RF Tüten mit 400 und 600 mm Brennweite sind keine Neuentwicklungen sondern optisch 1:1 identisch mit den aktuellen EF Superteles der 3. Generation. Jared Polin wies darauf in seinem gestrigen Video zu den Neuvorstellungen hin. Das 100er Makro ist wirklich echt "lecker". Ich bin gespannt auf die ersten echten Testaufnahmen.