Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon HV30 und Raynox 0.66 Weitwinkel HD 6600 Pro



Frage von holzbrettfahrer:


Würde gerne mal eure Erfahrungen dazu lesen, denn ich bin irgendwie unglücklich mit dem Weitwinkel von Raynox.

Habe extra nur das 66er genommen um nicht zu viel HD Qualität zu verlieren.
Aber bereits wenn nicht eingezommt wird erleidet die Qualität des Videos mit dem Raynox Weitwinkel starke einbuuuuuusen :I

Sobald ich einzoome verschlechtert sich die Qualität übelst bishin zur heftigen Unschärfe wenn ganz eingezoommt ist .

Habt ihr die gleichen Probleme ???

P.S. die Unschärfe bezieht sich dabei nicht auf die Ränder sondern ebenfalls im Mittelpunkt der Linse !!!

Hätte ich mich doch für das Original Canon Weitwinkel entscheiden sollen ??

Space


Antwort von domain:

Im Grunde ist ein Weitwinkelkonverter nur für folgende Situation gedacht: wenn man bemerkt, dass die sgn. "Weitwinkeleinstellung" des Originalobjektives nicht ausreicht wird er aufgeschraubt und danach sofort wieder abgeschraubt, falls er nicht mehr notwendig ist.
Jeder Zoomversuch in den prinzipiell verschlechternden Vorsatz ist ein vorsätzliches Verbrechen an der optischen Qualität des Originalobjektives an sich.

Space


Antwort von holzbrettfahrer:

Das stimmt, da hast du vollkommen recht.

Mein Problem liegt aber darin, dass ich sehr viel Sport Aufnahmen filme und nahezu bei jeder Aufnahme an das Weitwinkel gebunden bin.

Denn ich muss oft selbst in Bewegung sein und somit verwackeln die HD Aufnahmen zu sehr ohne Weitwinkel.

Ausserdem bin ich immer sehr nah am sich bewegenden Objekt und muss jederzeiT den Fahrer komplett aufnehmen können.

Sollte ich mich damit abfinden dass für eine HV 30 Consumer Kamera einfach nicht mehr rauszuholen ist. Oder haben die grossen Cams die gleichen Probleme mit Weitwinkel ??

Space


Antwort von domain:

Kauf dir einen Canon Originalkonverter und du wirst zufrieden sein.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HV30, Raynox 6600, Videomic + Deadcat
Canon HV30 und Raynox 0.66 Weitwinkel HD 6600 Pro
Welcher Raynox Weitwinkel oder doch Canon?
Gutes Weitwinkel für die Alpha 6600
C100 MKII, Canon Makro 100 mit Raynox DCR5320PRO
Slog 2/3 bei Sony alpha 6600
HDMI-Ausgabe Sony Alpha 6600
Sony Alpha 6600 - hat schon jemand Langzeiterfahrungen
Canon kündigt Weitwinkel-Makro sowie -Zoomobjektiv für RF an
Neuauflage: Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF Weitwinkel-Zoom für APS-C
Sirui kündigt anamorphotisches Weitwinkel-Objektiv 35mm F/1.8 1.33x an
Warum ist mein Minolta Altglas im Weitwinkel so schlecht an der GX80?
Bestes Vintage Super-Weitwinkel?
Gibt es Weitwinkel Konverter die was taugen?
Neues Weitwinkel: Laowa 14mm f/4 Zero-(D)istortion
Gier nach Weitwinkel
Weitwinkel Cine-Objektiv Samyang MF 14mm T3,1 erscheint in der VDSLR MK2 Serie
4 weitere Laowa-Objektive für L-Mount: 2 Weitwinkel und 2 Makrolinsen inkl.Makrosonde
6k + Weitwinkel für Podiums Konferenz?
Neues Weitwinkel-Objektiv Samyang AF 24mm F1,8 FE




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash