Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon HF 10 - wirft Weitwinkel WD-H37 II mit Leuchte VL-5 Schatten ???



Frage von Dink:


Hallo,

ich möchte demnächst auf eine Hochzeit filmen und dafür wäre es mir wichtig bei den Innenaufnahmen "viel draufzubekommen", d.h. möchte den Weitwinkel Aufsatz Canon WD-H37 II nutzen.

Zudem überlege ich, ob es nicht sinnvoll wäre, insbesondere für Aufnahmen abends eine Leuchte zu benutzen, dachte da an die Canon VL-5, die Firmware meiner HF 10 habe ich hierfür bereits auf 1.02 aktualisiert.

Nun habe ich bisher im Internet nur wenig zu dieser Kombi gefunden, manche sagen, dass das Weitwinkel beim gemeinsamen Einsatz mit der aufgesteckten Lampe Schatten wirft, andere schreiben, dass dies nur bei Nutzung der interne Leuchte der HF 10 auftritt und nicht mit der Zusatzleuchte.

Hat hier jemand schon Erfahrung mit dieser Kombi und kann mir sagen, ob ich dieses Zubehör zusammen kaufen soll oder nicht?

Vielen Dank im Voraus!!!

Space


Antwort von domain:

Etwas weniger schlagschattenartig als bei internen Video-Leuchten oder Blitzlichtern bei Digicams werden die Schatten schon sein, weil die Lichtaustrittsöffnung etwas größer ist.
Im Prinzip sind solche Leuchten aber immer nur Notlösungen, die Beleuchtungsdichte nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab, d.h. alle nahen Gesichter werden wie Krapfen vor dem Brutzeln aussehen und alle weiter entfernten wie Nubier in der Dämmerung.
In der Kirche selbst ist ohnehin meist genug Licht vorhanden und das anschließende Festessen findet ja auch nicht gerade bei Kerzenschein statt.
Also, jeder moderne Consumercamcorder sollte die üblichen Lichtsituationen heute schaffen und diese haben dann halt auch wirklich Atmosphäre, sprich: Availablelightaufnahmen sind einfach unschlagbar.

Space


Antwort von deti:

Die Aufsteckleuchte taugt von der Helligkeit nicht mehr als die eingebaute LED, jedoch wird die LED fast vollständig vom Weitwinkel verdeckt. Dummerweise saugt die VL-5 den Akku so schnell leer, dass der praktische Nutzwert zumindest für mich gleich 0 ist. Ich habe die Anschaffung als Fehlinvestition abgeschrieben und verwende aktuell eine Osram Dulux Mobil. die ich mit einem Klettband befestigt habe. Das schaut zwar komisch aus, aber das Licht ist im Nahfeld ganz brauchbar, wobei der Stromverbrauch sehr gering ist. Durch die Nähe des Weißpunkts der Leuchtstoffröhre zum Tageslicht ergibt sich zumindest in der Dämmerung bei Outdooraufnahmen ein natürlicheres Bild, als mit den üblichen Halogenlampen (ohne Filter).

Deti

Space


Antwort von Dink:

Vielen Dank für Eure Kommentare, hab nun erstmal nur den WD-H37II bestellt. Sieht sehr stabil aus und macht einen sehr wertigen Eindruck.

Werd dann erstmal die Leuchte weglassen, hoffe das klappt alles mit ausreichend Licht etc..

Hab gelesen, dass mit dem Konverter Instant-AF nicht mehr funktioniert, werde ich mal ausprobieren.....

Space


Antwort von colean:

Wie siehts aus.
Mich würden Deine Erfahrungen mit dem WW interessieren da ich auch überlege eins zu kaufen.

Space


Antwort von deti:

Nachdem sonst keiner antwortet: Der WD-H37II ist so ziemlich der einzige WW-Adapter, den man guten Gewissens empfehlen kann. Mehr dazu auch unter viewtopic.php?p=326325#326325

Deti

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon RF 10-20mm F4 L IS STM: Vollformat Ultraweitwinkel-Zoom mit weltweit kürzester Brennweite
Canon kündigt Weitwinkel-Makro sowie -Zoomobjektiv für RF an
Weitwinkel für Canon Legria HF M41
Weitwinkel-Vorsatz bzw. ext. Mikro für ''Canon HF G10''
Interesse am "Canon WD-H72" Weitwinkel Konverter
Canon XL Objektiv Weitwinkel 3xZoom
Canon HV30 + Weitwinkel? Was mit AutoFokus?
7D - Weitwinkel zum filmen - Sigma, Tokina oder Canon?
Welches Weitwinkel zur Canon HF200?
canon xm1: brauche dringend weitwinkel!!!
Canon HV30 und Raynox 0.66 Weitwinkel HD 6600 Pro
Weitwinkel Raynox6600 für Canon HF 100
Sonne-Schatten Helligkeitsunterschiede ausgleichen
FCPX - weiße Pixel in den Schatten
Wie bekomme ich den Schatten im Hintergrund weg?
Aputure LS 600x Pro: Leuchtstarke Bi-Color LED Leuchte
Monitor-Leuchte als Alternative zur Tischlampe ? - Quntis ScreenLinear Pro
Amaran Go - kleine LED-Leuchte für iPhone-Filmer
Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
Sigma stellt mit 14mm F1.4 DG DN ART lichtstärkstes Vollformat-Weitwinkel seiner Klasse vor
Viltrox 16mm f/1.8 FE - Full Frame Sony E Weitwinkel mit OLED Display
Warum ist mein Minolta Altglas im Weitwinkel so schlecht an der GX80?
Bestes Vintage Super-Weitwinkel?
Gibt es Weitwinkel Konverter die was taugen?
Neues Weitwinkel: Laowa 14mm f/4 Zero-(D)istortion
Gier nach Weitwinkel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash