Frage von Dennis:Hallo, ich bin ein neuling und habe ein riesen problem
ich möchte gerne meine mit einer Canon gefilte filme auf die festplatte bekommen. Die Canon verwendet DV-Cassetten. ich habe eine gforce mx200 mit svideo anschluss und einem gelben eingang (wie bei chinch). aber wie kann ich die camera abrufen, wenn ich sie angeschlossen habe? mit was für einem programm kann ich sehen, was ich gerade filme oder auf cassette habe? thx für die hilfe
dennnis
Antwort von Steffen:
Gerätesteuerung is nicht, wir reden hier von einer analogen Verbindung. Bei deiner Karte war ein capture-programm dabei, damit solltest du es für den anfang mal probvieren, alles andere (virtualdub etc.) ist eher für Leute mit mehr Ahnung von der Materie, da kriegste sonst schnell die Wut .. :)
die kamera musst Du mit einem SvhS-Kabel (lag der cam eeeeventuell bei) verbinden. Wenn Dich das stört: firewire-Karte kaufen, würde ich so oder so zu raten!
Antwort von Udo:
: erst mal danke für die antwort, es war ein programm dabei und zwar videodeluxe von
: magix, leider glaube ich, das es ein schnittprogramm, aber kein capture programm
: ist, ich weiss leider überhaupt nich wie ich damit umgehen muss
:
: das zweite ist, das ich bereits die camera mit einem svideo kabel mit meiner
: grafikkarte verbunden habe, aber allerdings nicht weiss, wie ich jetzt das bild
: bekomme. ich kann ja nirgends auswählen, das das programm (z.B mediaplayer) die
: videokamera als quelle nehmen soll.
:
: ich weiss nicht welches programm ich nehmen soll, mit dem ich über die grafikkarte auf
: die angeschlossene videokamera zugreifen kann
Also mal langsam von vorn.
Vergiss alles was nach analogen kabeln aussieht, wenn du die digitalen daten von deiner cam zum computer schaffen willst. Damit kannst du die cam mit den TV oder VCR verbinden.
Die beste lösung ist immer eine FireWire karte und entsprechende software meist im bundle (das FireWire Kabel nicht vergessen). Oft liegen ältere oder abgespeckte versionen von premiere oder mediastudio dabei. Da gibt es die software zur gerätesteuerung und übertragung der daten und zum schneiten des filmes.
Danach kannst du dann das ergebniss entweder zurück zur cam auf eine neue kassette (DV-In an deiner cam ist voraussetzung) übertragen, oder in andere formate (DVD, SVCD, VCD, DivX) wandeln.
Udo
Antwort von Dennis:
erst mal danke für die antwort, es war ein programm dabei und zwar videodeluxe von magix, leider glaube ich, das es ein schnittprogramm, aber kein capture programm ist, ich weiss leider überhaupt nich wie ich damit umgehen muss
das zweite ist, das ich bereits die camera mit einem svideo kabel mit meiner grafikkarte verbunden habe, aber allerdings nicht weiss, wie ich jetzt das bild bekomme. ich kann ja nirgends auswählen, das das programm (z.B mediaplayer) die videokamera als quelle nehmen soll.
ich weiss nicht welches programm ich nehmen soll, mit dem ich über die grafikkarte auf die angeschlossene videokamera zugreifen kann