Frage von Loox:Hallo,
ich besitze derzeit den Panasnonic NV-GS300.
Heute habe ich mir einmal den nachfolger, den NV-GS 330 angeschaut und mit hat"s gegraust. Ist der doch tatsächlich um einiges abgespeckt worden. Kein Blitz, weniger Anschlüße und auch die Haptik ist deutlich schlechter....
Nun ja, wohl ein Rückschritt zum GS 300, wie ich feststellen konnte.
Nun aber, spiele ich mit dem Gedanken, mir den Canon "HV30" zuzulegen.
Wie sieht der Canon "HV30" im Vergleich zum GS 300 aus?
Eine deutliche Verbesserung oder eher marginal?
Sollte man überhaupt noch mini-DV Camcorder kaufen, oder doch lieber SD?
Wie würde also die Experten, darüber urteilen?
Oder doch ein ganz anderes Modell? Bin da nicht so auf dem laufenden.
Vielen Dank für Eure Meinungen.
Antwort von Markus73:
Hallo,
ich hatte Dir ja schon im anderen Thread geantwortet.
Wenn ich mir Deine Frage so ansehe, kann ich Dir nur den Rat geben, Dich unbedingt gründlich über die verschiedenen Videosysteme zu informieren, bevor Du irgendetwas kaufst.
Die HV30 ist eine HDV-Kamera, die Panasonic arbeitet mit Standardauflösung, auf Mini-DV zeichnen beide auf. Ein Vergleich zwischen diesen beiden ist etwa so unsinnig wie die Frage, ob man nach Italien oder doch besser nach Hongkong in den Urlaub fahren soll, solange man nicht weiß, was Du damit vorhast.
Die Eigenschaften des Videomaterials, die Verarbeitung, die nötige Hardware usw. usw. unterscheiden sich grundlegend!
Grüße,
Markus
Antwort von Loox:
OK, was will ich, was habe ich...
Ich nutze einen Camocorder rein für den Urlaub auf diverse Fernreisen.
2 x jährlich würde ich ihn also nutzen, je ca. 2-3 Stunden.
Meine Hardware: 2 x Hig-End Rechner mit den jeweils derzeit schnellsten Intel CPUs. 2 High-End Samsung Notebooks - siehe oben.
1 Mac Pro 8-Core.
Nicht zu vergessen, Das Acer Aspire One 150X - Netbook.
RAM jeweils 4 GB, OS: Vista 32bit, 64bit, XP Pro, XP Home u. Mac OS X Leopard. Grafik: 512 - 1024 MB Karten.
Kein Rechner älter als 5 Monate.
also daran sollte es nicht scheitern.
Wenden wir uns alsi wieder meiner eigentlichen Frage zu.
Der Vergleich mit Hongkong hinkt in meinen Augen doch sehr, abgesehen davon, dass ich recht häufig dort bin, da es nicht so weit von meiner eigentlichen Heimat entfernt ist. :-)
Nun ja, ich werde einmal schauen - oder einfach den Canon erwerben. Passt gut zu meinem Canon DSLR Equipment.
Antwort von Markus73:
Meine Anspielung mit dem Vergleich zielt darauf ab, dass einer der Camcorder hochauflösend ist, der andere nicht.
Falls Dein Ziel sein sollte, das Material auf einem Fernsehgerät anzusehen, so brauchst Du im Fall von hochauflösendem Material einen PC mit Bluray-Brenner, eine Software, die mit HDV-Material umgehen kann, einen Bluray-Player und einen hochauflösenden Fernseher.
Da eine Deiner Alternativen ein Nicht-HD-Gerät ist, bin ich mir nicht sicher, ob Dir diese Tatsache klar ist.
Du solltest uns also verraten, ob und wieweit eine Bearbeitung vorgesehen ist, welches Zielmedium Du hast, wo und wie Deine fertigen Videos angesehen werden sollen.
Grüße,
Markus
Antwort von Loox:
Bluray ist vorhanden, ein HD Plasma TV unter anderem ebenfalls.
Die Filme sollten geschnitten werden - Software ist vorhanden, die auch mit HD Material umgehen kann.
Doch daran will ich mich eigentlich nicht hochziehen.
Ich möchte einfach nur einen aktuellen Camcoder erwerben, alles andere ist nicht so ganz so wichtig. Es muss dabei auch kein HD Gerät sein.
Wobei ich aber das ganze auch nicht so kompliziert wünsche, da (wie bereits mehrfach erwähnt) ich das ganze nur am Rande betreibe und die Cam 10 Monate des Jahres unbenutzt im Schrank liegt.
Antwort von Axel:
Da stelle ich mal einen anderen Vergleich an: Kohle bis zum Abwinken, und dann die Frage, ob du dir eine Brieftasche kaufen sollst oder die Scheine weiterhin in die Hosentasche stopfst ...
Uns könnte"s egal sein, eher könnten wir uns bei der Vorstellung kringeln, dass du normal aufgelöstes Video weiterhin auf deinen hochauflösenden Bildschirm schaufelst. Soll ich eigentlich heute lieber in Parfüm baden oder in Champagner? Vertrackte Frage! Da wende ich mich mal lieber an andere um Rat.
Antwort von raymaker:
Und mal wieder einer der absolute keine Ahnung von Technik hat .... *gääähn*
Kauf dir nen supergroßen Schultercamcorder! Such mal im Forum, da hat dein Cousin mal reingeschrieben ;)
Antwort von Loox:
Guten Morgen,
auf die beiden letzten Beiträge einzugehen möchte ich nun wirklich nicht, da ich sie als despektierlich und völlig unsachlich einstufe.
Nicht mein Niveau.
Grundsätzlich ist meine Frage ernst gemeint und ich habe mehrfach darauf hingewiesen, dass ich aus dem DSLR Lager komme (aus dem ich sicher mit Wissen überfluten könnte) und daher in Bezug auf Video/Camcorder Euren Rat benötige.
Antwort von darg:
Hhm, also erst mal wuerde ich sagen, Du hier Aepfel mit Birnen vergleichst. Die ein Cam ist HDV, die andere SD Video, also die alte PAL Tv Geschichte und diese miteinander zu vergleichen ist einfach quatsch. Auf der anderen Seite scheinst Du HD-technisch alles zu haben, also warum solltest Du Dir Deine Urlaubsvideos auf eine HDTV in aufgeblasenem SD ansehen, was einfach schlecht aussieht. Es mag sein, dass Du den Unterschied vielleicht nicht kennst aber das wurde hier erwaehnt und nun waere es an Dir zu sagen, ob Du HD gehen willst oder den Schritt zurueck in die alten SD Zeiten machen willst, was ich nicht machen wuerde und ich habe noch nicht mal einen HDTV aber drei HD Cams :-)
Um aber noch mal auf Deine Eingangsfrage zurueck zu kommen, die HV30 ist eine super Cam, die Bildqualitaet laesst in diesem Preissektor so manche hoeherpreisige Cam im Schatten stehen. Mit etwas Zubehoer, wie externem Mikrophone und dem Weitwinkelkonverter von Canon oder Raynox ist das das Geraet mit dem ich meine Urlaubsvideos mache und die sind in Zusammenarbeit mit meiner HV10 einfach mal super. Da wuerde ich also niemals mehr den Schritt ins SDLager machen. Meine SD von Sony (wir reden hier von Sd als TV-Norm, nicht als Speichermedium!!!) hat gute Bilder gemacht aber nachdem ich mit HDV angefangen habe ist die nur noch meine Webcam :-)
Gehe also mal in Dich und ueberlege genau, was Du machen willst. Wenn da Fragen aufkommen sollten sind wir dafuer hier :-)
Mein persoenlicher Tip, warum HDV und nicht Speicherkartenbasierend?! Tapes sind billig, ueber all zu bekommen, was mit Speicherkarten oder Festplatten nicht der Fall!!!
Antwort von Axel:
Guten Morgen,
auf die beiden letzten Beiträge einzugehen möchte ich nun wirklich nicht, da ich sie als despektierlich und völlig unsachlich einstufe.
Nicht mein Niveau.
Grundsätzlich ist meine Frage ernst gemeint und ich habe mehrfach darauf hingewiesen, dass ich aus dem DSLR Lager komme (aus dem ich sicher mit Wissen überfluten könnte) und daher in Bezug auf Video/Camcorder Euren Rat benötige.
Entschuldige, Loox, aber bei deinem hier vorgestellten Gerätepark ist die Frage, ob du dir wieder (!) eine DV Pal Cam holen solltest, einfach lächerlich. Sehr viele hier sind wegen der besseren Bildqualität schon lange auf HD umgestiegen, schneiden aber oft auf Rechnern an den Grenzen derer Leistung und haben in den meisten Fällen noch keinen Bluray-Player - weil nämlich auch auf einer normalen DVD sich die höhere Auflösung bei der Aufnahme noch positiv bemerkbar macht. Selbst wenn du sehr häufig fotografieren würdest, aber eine Webauflösung alles wäre, was du anstrebtest, wärest du eher ein Kandidat für eine neuere DSLR als für eine Ixus, vielleicht leuchtet dir dieser Vergleich ein.
A propos DSLR. Wenn du dir"s leisten kannst, hol dir doch die neue Canon DSLR. In
diesem Thread wird darüber berichtet. Bis 12 Minuten Video in Full HD. Lese den Thread, warte, bis man die heiß diskutierten Videos auf der zweiten Seite wieder downloaden kann.
Ist dir das zu teuer, nimm die HV30.
Antwort von Meggs:
A propos DSLR. Wenn du dir"s leisten kannst, hol dir doch die neue Canon DSLR. In
diesem Thread wird darüber berichtet. Bis 12 Minuten Video in Full HD. Lese den Thread, warte, bis man die heiß diskutierten Videos auf der zweiten Seite wieder downloaden kann.
Den Link kennt er bereits, hatte ich ihm in seinem
letzen Thread mit ähnlichem Inhalt gepostet.
@Loox
du siehst, es bringt nichts, wenn man zur gleichen Thematik 2 Threads aufmacht.
Antwort von Loox:
A propos DSLR. Wenn du dir"s leisten kannst, hol dir doch die neue Canon DSLR. In
diesem Thread wird darüber berichtet.
Ist dir das zu teuer, nimm die HV30.
Hallo,
die EOS 5D MarkII ist bereits bei meinem Fotohändler geordert und ich warte nunmehr darauf. aber nicht weil sie Full HD Videos produzieren kann, sondern, weil ich bereits den Vorgänger EOS 5D und diverse andere ( 450D, 40D, 50D, 1D Mark III und 1Ds Mark III) mein Eigen nennen darf.
Die Video Funktion in der neuen 5D sehe ich als Werbegag und interessiert mich eher am Rande. Bin mir auch nicht sicher, wie gut das letztendlich implementiert werden konnte.
Werde wohl die HV30 ordern.
BTW: Deine Wortwahl wie *...einfach lächerlich* etc. pp. finde ich unangebracht. Du solltest etwas respektvollere Formulierungen wählen.
Antwort von Meggs:
die EOS 5D MarkII ist bereits bei meinem Fotohändler geordert und ich warte nunmehr darauf. aber nicht weil sie Full HD Videos produzieren kann, sondern, weil ich bereits den Vorgänger EOS 5D und diverse andere ( 450D, 40D, 50D, 1D Mark III und 1Ds Mark III) mein Eigen nennen darf.
Das ist ein guter Kaufgrund, da gebe ich dir recht. Analog dazu empfehle ich dir zur HV30 auch die HV 20 sowie alle Vorgänger (siehe Canon.de) zu ordern.
Antwort von Axel:
Die Video Funktion in der neuen 5D sehe ich als Werbegag und interessiert mich eher am Rande. Bin mir auch nicht sicher, wie gut das letztendlich implementiert werden konnte.
Es mag eine Werbestrategie sein, aber ich denke, dass sie funktioniert. Ein momentan nicht erreichbarer Link erlaubte es, die Originalfiles des Films runterzuladen. Das habe ich getan, und es gelingt mir, mit einem erheblich schwächerem Rechner als deinem MacPro, diese problemlos zu bearbeiten. Die Kamera sehe ich für viele Anwendungen als veritable Alternative zu einem HD-Camcorder an.
BTW: Deine Wortwahl wie *...einfach lächerlich* etc. pp. finde ich unangebracht. Du solltest etwas respektvollere Formulierungen wählen.
Das Ressentiment des finanzschwachen Kleinbürgers, den das sorglose "Ordern" von Equipment mit Neid erfüllt. Zieh dir halt den Schuh nicht an.
Dem Wurme gleich ich, der den Staub durchwühlt,
den, wie er sich vom Staube nährend lebt,
des Wand"rers Tritt vernichtet und begräbt.
Antwort von Loox:
Das ist ein guter Kaufgrund, da gebe ich dir recht. Analog dazu empfehle ich dir zur HV30 auch die HV 20 sowie alle Vorgänger (siehe Canon.de) zu ordern.
Nun, der Kaufgrund ist woanders anzusiedeln.
Die 5D ist gut, die 5D Mark III ist das bessere, neuere Modell und darum habe ich sie geordert. Sie kommt meinen Ansprüchen sehr entgegen.
So mache ich das schon immer.
Würde mich der Camcorder Bereich ähnlich interessieren, hätte ich sicher auch einen größeren CamCo Fuhrpark. Doch wie bereits mehrfach erwähnt, mein Schwerpunkt liegt im DSLR Segment.
Antwort von Loox:
Es mag eine Werbestrategie sein....
Die Kamera sehe ich für viele Anwendungen als veritable Alternative zu einem HD-Camcorder an.
Leider ist es so, dass Canon, wie auch Nikon und die anderen Mitbewerber Funktionen in die Kameras packen, die in erster Linie auf *Strategien* beruhen, die eigentlich niemand gewollt hat.
Demnächst kann man mit einer DSLR noch telefonieren.
Das diese HD Funktion in einer DSLR durchaus einmal Sinn machen kann mag sein, aber im Moment sehe ich das noch nicht so ganz.
Mal schauen, was die Zeit bringt.
Antwort von Meggs:
Die Aufzählung deines Fuhrparks lässt vermuten, dass du eher ein DSLR Sammler als ein aktiver Hobby-Fotograf bist. Die meisten der aufgezählten Cameras kamen während der letzten 18 Monate auf den Markt. Die EOS 450 D ist Canons Einsteigergerät, die 1DS Mark III liegt am anderen Ende der Skala. Mir fällt außer sammeln kein vernünftiger Grund ein, warum 1 Person beide Cameras kauft. Aktive betuchte Fotografen begnügen sich mit wenigen Highend Cameras und investieren den Gegenwert eines Klein- oder Mittelklasseautos in Objektive.
Antwort von Loox:
Hallo Meggs,
ich bin sogar ein semiprofessioneller Fotograf.
Ich nutze alle Kameras und jede einzelne hat ihre Daseinsberechtigung in meinem Equpment.
Nehme auf meine vielen Reisen (die mich in alle Ecken dieser Welt fuhren durften) z.B. immer mehrere Bodys mit, um flexibel auf die jeweiligen Situationen vorbereitet zu sein.
Habe sogar eine Leica V-LUX 1 in meinem *Fuhrpark* und das ist eine Bridge Kamera. aber sie ist schön klein und kein *offnenes System* was gerade in staubigen Gegenden von großem Vorteil ist.
Die Canon Gläser dazu habe ich nicht einmal aufgeführt, doch sie übersteigen den Preis all meiner EOS Body bei weitem.
Auch die BGs zu den Geräten, Systemblitzgeräte usw. habe ich nicht aufgeführt.
Und zum Abschluß:
Wenn ich eine Kamera nicht mehr nutze, weil ich ein Nachfolgemodell gekauft habe ( wie zb. aktuell: 400D > 450D, 40D > 50D, 5D, > 5D M III) , trenne ich mich nur sehr selten vom Vorgänger. Denn jede Kamera hat für mich eine Geschichte.
Doch nun genug OT - und nur um Deine Vermutung zu entkräften.
Antwort von Meggs:
Hallo Loox,
ich habe als Kind sehr gerne die Romane von Karl May gelesen. Deine Ausdrucksweise und auch was du schreibst, erinnern mich sehr daran. Du bist nicht vielleicht zufällig ein Urenkel von ihm?
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß beim Reisen und Fotografieren
Meggs
Antwort von Loox:
Hallo Loox,
Du bist nicht vielleicht zufällig ein Urenkel von ihm?
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß beim Reisen und Fotografieren
Meggs
Hallo Meggs,
Der Gedanke daran erweckt in mir ein nostalgisches Gefühl und ich stünde dieser familiären Bindung sicherlich nicht abneigend gegenüber.
Danke für Deine Wünsche und auch Dir eine angenehme Rest-Woche.
Antwort von raymaker:
PowerMac, wo bleibst du? ;)
(und das meine ich Ernst, wird langsam erheiternd)
Antwort von inted:
die EOS 5D MarkII ist bereits bei meinem Fotohändler geordert und ich warte nunmehr darauf. aber nicht weil sie Full HD Videos produzieren kann, sondern, weil ich bereits den Vorgänger EOS 5D und diverse andere ( 450D, 40D, 50D, 1D Mark III und 1Ds Mark III) mein Eigen nennen darf.
... BTW: Deine Wortwahl wie *...einfach lächerlich* etc. pp. finde ich unangebracht. Du solltest etwas respektvollere Formulierungen wählen.
Ich kann mir nur vorstellen, dass Sie uns hier einen mächtig vorfaken. Earl Loox, ihr Gehabe gehört auf die Theaterbühne. Ich glaube Ihnen jedenfalls nur zu 5 %.
Antwort von Loox:
Was sie sich vorstellen können oder auch nicht, tangiert mich absolut peripher.
Noch einen angenehmen Tag.
Da ich aber denke, dass der Thread hier schon seit geraumer Zeit ins OT abdriftet und tendenziell unsachliche Postings getätigt werden, plädiere ich für eine Schliessung des Threads.
Benachrichtigung abbstellt.
Antwort von seat-cr-power:
Viel Gebabbel um nichts...
Jetzt wissen wir wer welche Edlen Stücke zu Hause hat aber immer noch nichts zu der HV30 im Vergleich zur GS 330
Da ich nur die nv-gs400 hatte und jetzt die HV-30 erzähle ich nur was über die HV-30.
Die Kamera an sich ist ok, für ältere etwas zu klein, für Reisende sehr praktisch, da sie einen Automatischen Objektivschutz hat. Keine Klappe kann mehr verlohren gehen! Die Bildqualität ist bei ausreichendem Licht (Tag mit Wolken reicht) für ein singelchip Model super. Sobald es dunkel wird fängt leider das große Rauschen an. Das war bei der gs400 nicht so krass. Auf einem normalen Pal TV sieht man es nicht so aber auf nem HD ist es schon extrem. Der Vorteil. Die HV-30 zeichnet auf Mini-DV auf und kann somit alte Bänder nutzen, so wie bei uns, da die gs400 wegen Mainboardschaden ausgeschieden ist. 800 Euro Reparaturkosten waren dann doch zu viel. Außerdem kann man die Video's ,da nur 1080i also 1440x1080, mit jedem Laptop mit 2 GHZ Core 2 Duo schneiden ohne an die Grenzen des Rechners zu stoßen wie bei den AVCHD Modellen üblich.
Schade, dass das Ladegerät kein Akkusteckplatz hat. Man muss in der Kamera laden oder Zubehör kaufen.
Wenn noch ernsthafte Fragen zur HV 30 auftauchen dann werde ich diese auch ernsthaft beantworten. Ist echt schade das in den Foren nur noch OT diskutiert wird. Jedem schmeckt der Text des anderen nicht und wenn es auch nur ein Punkt ist der Fehlt. Echt schade...
Antwort von tillbaer:
Man sollte bei Slashcam eine Funktion einbauen, welche jeden, der einen neuen Thread eröffnet davor warnt, dass ein fester Kern von Hardcorebenutzern, etwa 10 Teilnehmer, den ganzen Tag auf ihn gewartet hat, um den aufgestauten Alltagsfrust an ihm abzureagieren. Diese virtuelle Strassengang aus dem Video-Ghetto beleidigt ihn dann erstmal mit dummen Sprüchen und Beschimpfungen im Gangsterslang.
Wenn er da allerdings durchkommt und zukünftig alle diese Einträge ignoriert, bekommt er am Ende doch seine Antwort - wie die von seat-cr-power. Ein schönes Abbild unserer Gesellschaft.
Liebe Grüße an alle, die sich dennoch einer angenehmen Ausdrucksweise bemühen. Für diejenigen gibt es nämlich noch einen fast vergessenen Wert: "Respekt".
Antwort von WoWu:
@ Look
Vielleicht noch ein kurzer Hinweis zur HV30 in Verbindung mit Blu-ray.
Blu-ray unterstützt das Format 1440x1080 ausschliesslich in AVC oder VC1, also nicht im HDV eigenen MPEG2.
Antwort von Otello:
Warum soll das nicht gehen. Ich brenn für meine PS3 mit folgenden Einstellungen.
Dateityp - mpeg2
Voreinstellung / Benutzerdefiniert
Video-Voreinstellungen / Option: Konstante Bitrate ausgewählt
Auflösung / HDV2 1440 / 1080i
Datenrate / 25.000 k/bits. Sek.
Oder mache ich da einen Denkfehler?
Antwort von WoWu:
Blu-ray unterstützt nicht das MPEG2 H-14 Profile (1440) sondern im HD Bereich lediglich das MP@HL, also 1920 (quadratische Pixels).
Die einzigen Formate in 1440 (25i und 24p) werden ausschliesslich in AVC oder VC1 unterstützt.
Für die PS3 sind alle möglichen Formate möglich, die aber nicht unbedingt etwas mit Blu-ray zu tun haben müssen.
Nun kann man natürlich hergehen, und HDV zunächst decodieren und das interpolierte 1920 Signal neu in HL codieren, um es auch auf BR abspielen zu können ...
Aber mit "unterstützen" meint man eigentlich den nativen Code ... und da geben die Blu-ray Spezifikationen nichts für HDV her.
Übrigens unterstützt HDMI das 1440 Formt auch nicht.
Antwort von Otello:
Na, dann versteh ich nicht warum ich das alles so auf meinem Fernseher gucken kann. Aber wie gesagt: Wahrscheinlich Denkfehler.
Antwort von WoWu:
PS3 ist kein einfacher BR-Spieler sondern spiel lediglich "auch" BR-Disks ... und über HDMI zu Deinem Fernseher bekommst Du auch ein interpoliertes Signal ...
Hast Du die Disk mal auf einem "normalen" BR-Player versucht ? Wahrscheinlich nicht, denn darauf läuft sie nicht.
Wie gesagt, PS3 ist nicht zu verwechseln mit BR Hardware.
Antwort von Otello:
Auf meinem Sony BDP-S 350 läuft sie auch.
Antwort von WoWu:
Dann machst Du kein 1440 in MPEG ... denn BR-unterstützt 1440 in MPEG2 nicht ... an den Spezifikationen können wir beide ja nun nichts ändern.
Antwort von domain:
Ob wir da an den Spezifikationen etwas ändern können oder nicht ist eigentlich auch ziemlich wurscht, Haupsache die HD-Files irgendeiner Art können von irgendwelchen Mediaplayern abgespielt werden, auch ohne kindliche Einsprungstellen und Zwischenkapitel und ohne schöne Aufdrucke auf den Scheiben.
Aber dafür ist die Zeit noch nicht reif. Mit Ausnahme vom PopcornHour und Tvix beherrschen die meisten GB-Player offenbar noch nicht mal HDMI, was sich aber noch ändern wird.
Ich verstehe aber, dass es Materialisten gibt, die was Greif- und Versendbares in Händen halten wollen, so wie die die Dukatenbeißer Gold nur dann anerkennen wenn sie ihre Zähne ins Gold graben können.
War auch schon seinerzeit im Fotoclub so. Die Hardliner ließen ihre digitalen Fotos doch glatt auf Dias etc. ausbelichten, weil sie sonst irgendwie immateriell und nicht real greifbar waren.
Wärend diese Strategie aus heutiger Sicht wegen der viel längeren Haltbarkeit von ausbelichteten Fotos aber noch irgendwie nachvollziehbar ist, kann man das von den wahrscheinlich relativ schnell verbleichenden BDs wohl nicht behaupten.
Antwort von WoWu:
Ich denke, HDMI und BR bringen uns ohnehin nichts Gutes, wenn man bedenkt, wie stark sie in eine mögliche Formatfreiheit eingreifen .....
Die Industrie schreibt immer enger vor, was der Consument zu benutzen hat ... nun können wir darüber spekulieren, wann auch die Produktvielfalt diesem Druck nachgibt.
Keine schöne Zukunft in dieser Hinsicht ....
Antwort von jogol:
Man sollte bei Slashcam eine Funktion einbauen, welche jeden, der einen neuen Thread eröffnet davor warnt, dass ein fester Kern von Hardcorebenutzern, etwa 10 Teilnehmer, den ganzen Tag auf ihn gewartet hat, um den aufgestauten Alltagsfrust an ihm abzureagieren. Diese virtuelle Strassengang aus dem Video-Ghetto beleidigt ihn dann erstmal mit dummen Sprüchen und Beschimpfungen im Gangsterslang.
Wenn er da allerdings durchkommt und zukünftig alle diese Einträge ignoriert, bekommt er am Ende doch seine Antwort - wie die von seat-cr-power. Ein schönes Abbild unserer Gesellschaft.
Liebe Grüße an alle, die sich dennoch einer angenehmen Ausdrucksweise bemühen. Für diejenigen gibt es nämlich noch einen fast vergessenen Wert: "Respekt". [quote]
Du bist irgendwie im falschem Film gelandet.
[/quote]
Antwort von WoWu:
... und "Mietmäuler" ...
Antwort von tillbaer:
@jogol
Das denk ich manchmal auch! Nur schön, dass in diesem Film noch genügend andere mitspielen - auch wenn das nur eine kleine Minderheit ist.
Liebe Grüße - Til.
Antwort von B.DeKid:
.....Mal schauen, was die Zeit bringt.
RED EPIC 617 mit 261 Megapixel ;-)
Kauf die HV30 plus Raynox Weitwinkel vorsatz lohnt, wirst zu frieden sein.
MfG
B.DeKid
Antwort von RickyMartini:
Ich denke, HDMI und BR bringen uns ohnehin nichts Gutes, wenn man bedenkt, wie stark sie in eine mögliche Formatfreiheit eingreifen .....
Die Industrie schreibt immer enger vor, was der Consument zu benutzen hat ... nun können wir darüber spekulieren, wann auch die Produktvielfalt diesem Druck nachgibt.
Keine schöne Zukunft in dieser Hinsicht ....
Wenn es nach der Contentindustrie gehen würde, gäbe es allgemein keinerlei Möglichkeit der Bild- und Tonaufzeichnung für Nichtprofis!
Wie war das damals noch mit Sony und dem Betamax-Urteil, lange bevor Sony selbst zum Contentmacher geworden ist? ;)
Immerhin gestatten "Sie" uns das Mitschneiden von TV-Sendungen und lassen uns mit Camcordern spielen. :)