Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Camcorder um hauptsächlich Material einzuspielen



Frage von tease:


Hallo Leute,

jetzt muss ich auch mal wegen einer Kaufberatung nerven. Es gibt zwar hunderte Themen hier, die auf dieses Thema abzielen, allerdings habe ich für meine speziellen Kriterien nix gefunden.

Ich hol (ganz) kurz aus.

Ich werde in Zukunft wohl einige Jobs als Cutter rein bekommen, benötige aber nun ein "Gerät" das das Filmmaterial auf meinen Rechner befördert. :-)
Also, der Auftragsbeginn geht ja normalerweiße los, indem man das Drehbuch und das Ausgangsmaterial geliefert bekommt.
Da ich für verschiedene Firmen arbeiten werde, weiß ich nicht auf welchem Material das angeliefert wird, also ob MiniDV, HDV etc.
Ich brauche also hauptsächlich 'ne Cam die das vorproduzierte Material überspielen kann, aber sollte auch nicht gerade das größte Klump sein, denn wenn ich schon ne Cam kaufe, möchte ich auch mal mit der filmen.

Auf den ersten Blick würde mich die Panasonic NV-GS 330 anlachenm, weil 1.) billig, 2.) 3CCD und 3.) HDV-fähig.

Was meint ihr? Auf welcher Auflösung wird denn standard-mäßig aufgenommen? Sie sollte möglichjst kompatibel zu allem sein. :-)


Vielen Dank für eure Hilfe! Finde momentan nix im Netz was mir richtig weiterhelfen könnte....

Space


Antwort von weitwinkel:

nein, die ist nicht HDV-fähig...
für dein vorhaben wäre wohl eine sony HC9 besser geeignet,
HDV-cam und weniger von bandproblemen
betroffen als die canon cams HV20/30...
gruß cj

Space


Antwort von tease:

Ja, ist ein schickes Ding!
Kostet aber auch 1000€ und die 330er kostet nur um die 300€, also da herscht doch ein krasser Unterschied.
Trotzdem Danke ich dir für deine Meinung, denn lieber kaufe ich was teuriges als etwas, wo sich dann im nachhinein herausstellt, dass es nicht kann , was ich will und benötige.
Die 330er könnte aber bereits aufgenommenes HDV-Material auf mein Macbook transferieren, oder?

Space


Antwort von comix:

Die 330er könnte aber bereits aufgenommenes HDV-Material auf mein Macbook transferieren, oder? Eben nicht. Du brauchst nen HDV-Camcorder, um HDV-Material zu überspielen. Musst also mindestens die HV20 nehmen.
Die 330er wird dir nur SD-Material überspielen könnnen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)
Schnell zu guten Hauttönen bei Sony Alpha S-LOG 3 Material kommen
Schnell zu guten Hauttönen bei Canon EOS R5 RAW / Log Material kommen
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
HLG Material Export Premiere Pro
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material
Slog Material bearbeiten mit FCPX
Gerendertes Material als Rohmaterial?
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
gekeytes Material tracken
Macbook pro für FCP und 10-bit-Material
Kann Davinci Resolve auch H.264-Material rendern?
Wie am besten mit Hochauflösenden Material >6K in premiere arbeiten?
6K Material in 4K Multicam-edit: Cropped (?)
Videoprojektor-Regenbogenartefakte aus Material entfernen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash