Frage von Jesuswalks:Habe mir vor kurzem eine Sony DCR-HC47E zugelegt, aber bin von der Qualität nicht besonders überzeugt, habe nun die Möglichkeit erhalten diese gegen eine Panasonic GS 320 zu tauschen.Ist diese viel besser und was sagt ihr allgemein zur MINIDV technik sollte man überhaupt noch in diese Investieren?Sicherlich liegen meine prioritäten in der Nachbearbeitung aber sind HDD Cams wirklich viel schlechter? Und wieviel müsste ich ausgeben um ne gute Cam zu bekommen?
Antwort von Bernd E.:
...wieviel müsste ich ausgeben um ne gute Cam zu bekommen?
Diese Frage lässt sich schon deshalb nicht beantworten, weil niemand weiß, wie du "gut" definierst. MiniDV (das übrigens ein Aufzeichnungsmedium, kein -format ist) ist jedenfalls von Haus aus nicht schlecht und wird seit 1995 auch im professionellen Einsatz verwendet. Die vergleichsweise neuen HDV-Camcorder nehmen übrigens ebenfalls allesamt auf MiniDV-Bändern auf.
Gruß Bernd E.
Antwort von Jesuswalks:
Würde ich beim Kauf eines Sony HDR-HC5 einen deutlichen unterschied zur Panasonic oder sony hcr47e merken?
Antwort von Bernd E.:
Auf der Seite
www.videoaktiv.de/content/section/4/57/ findest du Vergleichsbilder, so dass du selbst feststellen kannst, wie deutlich eventuelle Unterschiede sind.
Gruß Bernd E.
Antwort von Markus73:
Würde ich beim Kauf eines Sony HDR-HC5 einen deutlichen unterschied zur Panasonic oder sony hcr47e merken?
Ich schreibe Dir jetzt mal, weil ich ja in Deinem anderen Thread vorhin auch mitgewirkt habe:
Mit scheint, Du bist bei den Grundlagen noch unsicher. Die HC5 ist eine HDV-Kamera, die HC47 hat Standard-PAL-Auflösung. Die Frage, ob man da einen Unterschied bemerkt ist also ungefähr so sinnvoll, wie wenn man nach dem Unterschied zwischen einem Apfel und einer Birne fragen würde.
Es handelt sich um zwei grundverschiedenen Dinge, die sich auch bei den nötigen Medien, der Verarbeitungstechnik und Abspielgeräten deutlich unterscheiden.
Du solltest Dir also erst einmal klar werden, was genau Du tun möchtest, was am Ende in welcher Form dabei herauskommen soll, und dann kannst Du davon abhängig eine passende Kamera auswählen.
Grüße,
Markus
Antwort von Jesuswalks:
Ich möchte eine Kamera die durch gute Bildqualität überzeugt, ich habe mich nie mit Camcordern beschäftigt und möchte halt-wie wahrscheinlich jeder- die beste Kamera( im Preisbereich von 400-600Euro) deshalb bin ich auf die Sony HDR-HC 5 gestoßen, den ich möchte schon eine Hd CAM lieber, als eine standard Cam...Somit ist die Frage ob es sich lohnt 150 euro mehr auszugeben. Wie gesagt ich möchte die Filme schneiden. Nur stelle ich mir die Frage, wenn diese Cam in HD Qualität aufnimmt, wie viel Min. passen auf eine MiniDV in soch einer Qualität...
Antwort von robbie:
60 Minuten auf einer Standard-Kassette... genau wie bei DV.
Ist wohl klar, dass man das Beste für das Geld will, das man ausgibt.
Aber du musst dir erst klar werden, dass man mit einer 600€ - Kamera auch nicht das gleiche Bild bekommt wie du es im Fernsehen siehst.
Bildqualität ist vieles, nicht nur die Auflösung, aber da gibt es ja schon einige andere Threads...
Antwort von Markus73:
Ich möchte eine Kamera die durch gute Bildqualität überzeugt,
Das tun alle genannten, in SD oder HD.
Somit ist die Frage ob es sich lohnt 150 euro mehr auszugeben.
Kann man Dir dann beantworten, wenn Du verrätst, was Du mit den Filmen vorhast. DVD? Blu-Ray-Disc? Oder für den PC? Sind hochauflösender TV und Blu-Ray-Player vorhanden oder geplant? Etc etc.
Nur stelle ich mir die Frage, wenn diese Cam in HD Qualität aufnimmt, wie viel Min. passen auf eine MiniDV in soch einer Qualität...
Genauso viel, wie auf der Kassette steht, ist für DV und HDV identisch.
Gruß,
Markus
Antwort von andreasf:
Hi,
statt der veralteten Sony HC5 würd ich lieber die Canon HV20 nehmen.
Die gibt es bei einem großen Onlinehändler für 639 Euro.
cu
Andreas
Antwort von Jesuswalks:
Bräuchte man den für die bearbeitung von HDV Videos einen im vergleich zu standard Cams, einen leistungsfähigeren Rechner?(Dual-Core?)
Antwort von Markus:
Bräuchte man den für die bearbeitung von HDV Videos einen im vergleich zu standard Cams, einen leistungsfähigeren Rechner?
Ja, unbedingt. Bildgruppenkomprimiertes HDV-Material mit bis zu 4-facher Auflösung braucht ganz entschieden mehr Rechenpower als DV.
Antwort von Peter06:
die gs320 wird wahrscheinlich bessere bilder liefern als die hc47.
Antwort von der henne:
statt der veralteten Sony HC5 würd ich lieber die Canon HV20 nehmen.
Die gibt es bei einem großen Onlinehändler für 639 Euro.
Und wo? Würde mich brennend interessieren. Bitte sag mir wo es die für 639 Euro gibt.
Antwort von Peter06:
glaub da hat man sich um 100 euro vertan.
aktuelle preise: http://geizhals.at/eu/a237414.html
Antwort von Jesuswalks:
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten, habe inzwischen beide Cams zuhause gehabt und Verglichen und muss sagen das ich mit beiden relativ Unzufrieden bin.Die Panasonic war aber deutlich besser,aufgrund der besseren Bildqualität. Ich muss erlicherweise Sagen, das ich wohl zu sehr beeinflusst bin von irgendwelchen HD-Videos...
Ich brauche die Kamera um eine Dokumentation zu drehen für ein Studium Projekt, sollte nichts besonderes sein aber schon eine entsprechende Qualität haben,nun weiß ich,dass ich wohl tiefer in die Tasche greifen muss...
Vielleicht kann mir ja einer eine gute cam jenseits der 1000€ Marke empfehlen die eine ansprechende Qualität hat
Antwort von wolfgang:
Sony FX1/FX7
Canon A1
Panasonic HVX200
Sony EX1
mal in etwa in steigender Preisklase.