Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Camcorder mit Festplatte -> DV-Qualität



Frage von fritzdimmel:


Hi!

Ich bin Neuling auf dem Gebiet der digitalen Camcorder (zumindest wenns um die HDD-Cams geht).
Bisher hatte ich eine Canon-Kamera mit miniD-Band. Dieses konnte ich immer ohne Probleme via Firewire auf meinen Rechner spielen und schneiden.

Nachdem meine Cam jetzt spinnt und ständig die Bänder frisst (was leider sehr unlustig ist... ) schau ich jetzt wegen einer Neuen.
Die ganzen HDD-Cams sehen ja sehr verlockend aus, aber ich hab da einige Fragen dazu (und Google konnte mir nicht helfen, da bei Eingaben wie HDD-Camcorder, etc. immer nur Angebote von Geizhals und Co auftauchten, aber keine Info-Seiten).

*) Wenn ich jetzt so eine HDD-Cam habe, da ist dann meist nur ein USB-Anschluss dabei, wo ich die Cam anstecken kann, diese nur als Massenspeicher erkannt wird und ich dann die einzelnen Video-Sequenzen runterkopieren kann.
Nun ist es so, dass diese meistens schon in einem MPEG2-Format sind, das sich (auf einfachen Wege) nicht mehr schneiden lässt (à la DV-Format).
Gibt's da andere Wege um solches Material noch zu schneiden oder ist das wirklich so hirnverbrannt, dass das einfach so ist, wie es ist??

*) Gibt's HDD-Cams, die trotzdem einen Firewire/DV-Ausgang haben, über den man noch zu den hochaufgelösten Aufnahmen kommt?

*) Alternativ: wer kann mir eine halbwegs gute / aktuelle / günstige Cam mit miniDV Band empfehlen?
Super wär natürlich auch noch eine analoger Eingang, damit ich alte Videos digitalisieren kann (hatte bisher eine Canon MV550i die das konnte, die aber jetzt Bänder frisst...)

*) Noch alternativer: Wo kann ich meine Canon reparieren / anschauen lassen ohne gleich massig Geld auszugeben?


Vielen Dank für jede Antwort!

Fritz

Space


Antwort von Quadruplex:

Vieelicht mal fürs Erste in diese, diese, diese und diese Diskussion schauen ...

Space


Antwort von Markus73:

Hallo Fritz,

ein paar Anmerkungen für Dich:
Nun ist es so, dass diese meistens schon in einem MPEG2-Format sind, das sich (auf einfachen Wege) nicht mehr schneiden lässt (à la DV-Format).
Gibt's da andere Wege um solches Material noch zu schneiden oder ist das wirklich so hirnverbrannt, dass das einfach so ist, wie es ist?? Es gibt hier zwar einige technische Erschwernisse, es ist aber nicht so, dass sich MPEG2 überhaupt nicht schneiden liesse. Da MPEG2 als Aufzeichnungsformat durch die zunehmende Verbreitung von DVD- und HDD-Camcordern häufiger wird (ob das nun ein Fortschritt ist, lasse ich mal dahingestellt), stehen immer mehr Nutzer vor diesem Problem und demzufolge können die gängigen Schnittprogramme auch zunehmend damit umgehen. Von "meiner" Software Magix weiß ich, dass es in der aktuellen Version eingermaßen gut klappen soll.
*) Gibt's HDD-Cams, die trotzdem einen Firewire/DV-Ausgang haben, über den man noch zu den hochaufgelösten Aufnahmen kommt? Hier liegt glaube ich ein grundlegendes Missverständnis vor: Eine Kamera, die als MPEG2 aufzeichnet, wird das Filmmaterial auch nur so an den PC liefern können, egal auf welchem Weg. D.h. eine Firewire-Schnittstelle (falls es sie gibt) würde Dir kein anderes Material liefern können als USB. Dabei ist MPEG2 nicht weniger "hoch aufgelöst" (wie Du schreibst), sondern lediglich anders - d.h. wesentlich stärker - komprimiert.

Mini-DV-Camcorder (die üblichweise Firewire nutzen) zeichnen auch als DV-AVI auf, d.h. der Unterschied liegt im Aufzeichnungsverfahren begründet und nicht in der benutzten Schnittstelle.

Möchtest Du also DV-Material, musst Du einen (Mini-)DV-Camcorder nutzen. Das Forum ist voll von entsprechenden Empfehlungen und Diskussionen über einfache und nicht ganz so einfache Mini-DV-Camcorder.

Gruß,
Markus

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Daten von der Festplatte retten nachdem Camcorder ins Wasser gefallen?
Festplatte bei Camcordern?
Direktes Kopieren vom Camcorder auf eine externe Festplatte
Camcorder und externe FW Festplatte
Vom camcorder auf festplatte... für anfänger
Suche Festplatten - Camcorder
Hat jemand erfahrung mit Festplattencamcordern?
Festplatten Camcorder?
Festplatten-Camcorder zwischen 300 und 500 €?
Problem: festplatte vs. camcorder
Camcorder -> Festplatte als .mpg
Erfahrung mit Festplatten-Camcorder?
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
Mediaplayer mit interner Festplatte
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
Media Festplatte defekt
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
Archivierung auf Festplatte
Festplatte für Datensicherung 48TB Sandisk
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash