Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Suche Festplatten - Camcorder



Frage von GeorgS:


Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem guten Festplatten - Camcorder. Er soll möglichst klein sein, und mindestends 30 Minuten in hoher Qualität aufzeichnen können, ohne die Daten wieder auf den Computer übertragen zu müssen. Die Daten sollten idealerweise ohne Neukompriemierung auf DVD gebrannt werden können. Ein Traum wäre natürlich eine HDTV - Auflösung, und eine Möglichkeit die Filme trotzdem noch auf eine einfache PAL-Auflösung runterzukonvertieren.

Inzwischen gibt es ja da einiges von JVC:
- JVC Everio GZ-MG20-70
- JVC Everio GZ-MC100/200/500 EX

JCV GZ-MG20-70: Die CCD - Auflösung bezieht sich ja nur auf die Auflöcung für Fotos, die Filmqualität müsste identisch sein, oder?

Welche Alternativen gibt es denn zu diesen Geräten?

Vielen Dank für jede Hilfe!

Space


Antwort von Jan:

Hallo GeorgS,

nur etwa März kommt eine Sony Festplattencam raus, aber oberhalb der MG 70 (Sony.de) die anderen sind alle von JVC.

Mit der Suchfunktion hier findet man leider auch reichlich unzufriedene User selbst vom Top Modell MG 70 oder MC 500.

Den Einsteigern MG 20 oder 30 sagt man besonders Bildfehler bei Schwenk"s und "schnelleren Motiven" nach, der ein oder andere Einsteiger hat damit aber keine Probleme.

Da alle Festplattencam"s mit der MPEG 2 Komprimierung aufnehmen ist die Qualität nicht besser, sondern schlechter als MiniDV.

Was aber beim eh auf DVD brennen nicht so die grossen Unterschied macht, ausser man ist anspruchsvoll und legt die Komprimierungsrate von MiniDV auf DVD selber fest um noch mehr rauszuholen.

Ja die Modelle zeichnen auch den Film in Pal 576x720 (414.720) auf, wodurch die Einsteigermodelle ein passables Bild auch nach Abzug des dig. Stabi"s liefern sollten. Die höherklassigen (MG 70 zb) haben aber durch ihren grösseren CCD und mehr Pixel
noch ein paar mehr Reserven um das Bild so gut wie möglich hinzubekommen.

LG
Jan

Space


Antwort von Steve08:

Hallo,

die jvc mc MC 500 E ist für Ihre Zwecke bestens geeignet. Es gibt aber einen unschönen Haken: Sie zeichnet nur im proprietären MOD-Verfahren auf. Das heißt, eine Weiterbearbeitung z.B. mit Premiere oder Magix ist nur nach aufwändigen Mehrfachkonvertierungen möglich. Die von JVC mitgelieferte Light-Version von Cyberlink-Powerdirector ist ausschließlich zum Sofortbrennen geeignet. Weiterbearbeitung z.B. im 16:9 Modus geht damit z.B. gar nicht. Auch die neuste Version von Power Director kann den erzeugten MPEG-File nicht so abspeichern, dass er von den anderen Standard-Programmen gelesen werden kann. Fazit: Wenn Sie im wesentlichen nur CD oder DVD brennen wollen, und mit dem Programm Power Director zufrieden sind, ist das Gerät hervorragend. Viele sinnvolle Optionen, leicht bedienbar, Speichervielvielt durch SD, CF-Card und CF-Microdrive.
Wenn Sie allerdings ernsthaft weiterbearbeiten wollen: Finger weg!

Gruss,

Tom

Space


Antwort von Jan:

Hallo Ihr,

einige Programme kann man mit der Änderung der Endung in MPG "austricksen".

Die MC 500 bewerte ich auch höher als die anderen MG Modelle.

LG
Jan

Space


Antwort von Jan:

Sorry, ich hatte deinen Beitrag "Mein erster Tag" nicht dazu gelesen.
Ich hatte keine Effekte in der Kamera eingestellt, ändern der Endung hat mit einigen Programmen funktioniert.

Für ein Spitzenmodell halten die MC 500 aber auch hier im Forum nicht viele, aber nun hast Du sie und sie muss ordentlich laufen.

Das ist wohl vergleichbar mit den DVD Camcordern das eigentlich MPEG 2 Importmögliche Software zb Magix bearbeiten müssten, trotzdem aber so grosse Probleme haben ( Sony DVD 92 / 202)

LG

Jan

Space


Antwort von GeorgS:

Und was haltet ihr von der Panasonic SDR-S100EG-S? Der einzige gravierende Nachteil scheint mir die doch sehr kurze Aufnahmezeit zu sein.

Space


Antwort von GeorgS:

Na ja, ich schwanke nun, da mir das vertikale Design wesentlich besser gefällt, zwischen der Panasonic SDR-S100EG-S und der JVC Everio GZ-MC100. Denkt ihr die Panasonic ist wirklich den doppelten Preis der JVC Wert?

Space


Antwort von Jan:

Na wenn eine SD MPEG 2 Kamera am nähsten an eine Mini DV herankommt, dann ist es die SDR S 100. Sehr überrascht hatt mich der sehr gute optische Stabi, weil viele andere Kleine "wackeln" ohne Ende, und sie auch bei 10x Zoom noch erstaunlich gute ruckelfreie Bilder erzeugt.

Auch wenn man mit den beiden besten Qualitätsstufen dreht ( knapp 30 min oder 1h bei 2 GB) ist die Qualität doch mit der 600 € Mini DV Klasse vergleichbar.

Massive Bildfehler wie bei den Samsung Minikets oder Sanyo SD Modellen findet man hier nicht, warscheinlich ist auch die duchschnittliche Bitrate höher - Unser Rudi hatte das bei Slashcam FAQ mal erklärt ( Es ging um Sony DVD Camcorder)

Also im gesammten ist die S 100 eine tolle Kamera mit den üblichen kleinen Akku"s - wo soll er auch hin, und den Speicherproblem.

2 GB SD kosten wohl noch um die 160 €, Zwischenspeicherfestplatten wie zb Jobo 40 GB ca 130 € oder ein Laptop muss immer in der Nähe sein.

Also ein teurer Spass, aber bei der SDR S 100 mit ansprechender Qualität und schickem Design. Mit der MC 100 habe ich nie gefilmt, nur mit dem Topmodell MC 500, die für mich danach die Nummer 2 ist.

LG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
SUCHE Camcorder mit großem Sensor
Suche 3 Camcorder für 2er Gespräche...
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Alte Festplatten prüfen und wiederverwenden?
Festplatten Multi-Netzteil 12V?
Festplatten-Gehäuse mit Lüfter?
Festplatten mieten
Welche großen Festplatten hatten 2020 die wenigsten Ausfälle?
Neue NVMe 2.0 Spezifikation bringen NVMe für Festplatten
Seagate kündigt 30 TB Festplatten für 2023 an, 50 TB und mehr sollen 2026 kommen
Neue externe SanDisk Professional G-Drive Festplatten mit USB 3.2 Gen2 und bis zu 22 TB
Neue externe Edel-Festplatten LaCie Mobile Drive und Mobile Drive Secure mit bis zu 5 TB
Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht
Seagate Mozaic 3+ Festplatten mit 30 TB vor der Auslieferung
EVGA Netzteil aus RMA-Austausch killt Festplatten eines Kunden wegen geändertem Pinlayout
AI Festplatten - Seriously?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash