Logo Logo
/// 

Brauche Rat für neuen PC



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Frage von Robby:


Hi

Bin neu hier und bräuchte mal den Rat der erfahrenen Leute aus diesem Forum.

Natürlich hab ich mich auch schon im Forum umgesehen und etliche Artikel gelesen.
Trotzdem hab ich ein paar Fragen, bevor ich mir die falschen Sachen anschaffe.

Ich arbeite fürs TV und benutze überwiegend After Effects, um Opener/ Closer etc. herzustellen.
Nun wird endlich ein neuer Rechner angeschafft, mit dem ich ordentlich arbeiten kann.
Da ich schon einiges an Software für den PC besitze, ist die "einfache" Lösung einen G5 zu
kaufen für mich leider ausgeschlossen.

Deshalb habe ich mir bisher folgende Sachen ausgeguckt:

CPU
AMD Opteron 270 Italy 2x 2.0GHz Box 2MB

Mainboard
MBP ASUS K8N-DL nForce4 Pro 2200

Arbeitsspeicher
2x SPE 2048MB Corsair XMS Kit PC3200 TWINX2048-3200C2

Grafikkarte
G256P XFX (Retail) 7900GT Extreme 520M 2xDVI/ViVo

Festplatten
1x 3.5" Seagate 80GB (Retail) ST380013A-RK 7200U/m 8MB (System)
2x 3.5" Seagate 80GB (Retail) ST380013A-RK 7200U/m 8MB (Daten; Raid)

Videokarte
DeckLink (aber welche genau, möchte über YUV an einen Kontrollmonitor ran; Pro, SP oder EXTREME?)

Kontrollmonitor
Sony oder JVC (aber welches Modell?)
(kann es auch ein gebrauchter sein oder ist davon eher abzuraten; sollte nach Möglichkeit
nicht mehr als 1500€ kosten (eher nur 1000€); wieviele Zeilen sollte er darstellen können (600?),
möchte damit natürlich auch das Zeilenflimmern kontrollieren können)


Wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mich mit Eurer Erfahrung vor schweren Fehlern bewaren könntet.
Ist die Auswahl der Komponenten so ok oder brauch man irgenwo etwas mehr und an anderer Stelle
etwas weniger?

Wie gesagt, bin für jeden Tipp echt dankbar!

Gruß
Robby



Antwort von PowerMac:

ICH würde einen Monat warten und mir den neuen Intel Mac Pro kaufen.
Darauf könnte man auch Premiere benutzen oder eben Avid.

Mehr habe ich zur Frickelei aber nicht beizutragen;)



Antwort von steveb:

irgendwie "stört" mich der AMD-Prozessor, bei dieser konfiguration...(imho)








Antwort von Robby:

@PowerMac
Das gleiche hat mir ein Kollege vor einigen Minuten auch geraten, da
wohl im Juli/August die neuen Intels auf den Markt kommen.

Auch die "Frickelei" findet er verdächtig gefährlich. Er sagte, dass man
mit einer Workstation von HP oder Dell besser bedient wäre, weil dort
1. der Support stimmt und 2. die Komponenten besser aufeinander abgestimmt sind und es dadurch seltener zu Ausfällen kommt, was
während eines eiligen Projektes tödlich sein kann. Wohl wahr...


@Stefan
Was fändest Du denn besser?

Sobald ich mich entschlossen habe und der Rechner bestellt wird,
lasse ich Euch natürlich an meiner Freude teilhaben ;-)

Finde es selbst auch immer ätzend, dass bei vielen Threads die finale
Lösung fehlt.



Danke Euch erstmal.

VG
Robby



Antwort von steveb:

Na die Vergangenheit hat immer gezeigt, daß man es bei Intellösungen häufiger nicht mit inkompatibilitäten zu tun hat oder hatte...Die meisten großen SW-Hersteller prioisieren eigentlich immer die Lauffähigkeit von intel-prozessoren.

Ich würde grundsätzlich mit Markenkomponenten arbeiten, aber eine Gewissheit, daß "fertige" Systeme "runder" laufen, als Selbstgebaute würde ich nicht immer unterschreiben. Meine Erfahrung hat gezeigt, daß man die Hersteller der SW-lösungen nach Ihren Erfahrungen/Empfehlungen befragen sollte. Ich habe damals, bei der Suche nach einer geeigneten Grafikkartenlösung diverse SW-Hersteller angeschrieben und sie nach bekannten Problemen gefragt. Somit würde ich den Schwerpunkt Deiner zu nutzenden Software feststellen und möglicherweise deren produktmanangement anmailen.

Ein Doppelraid macht sinn, Speicher von Corsair halte ich für Ok, bei den Festplatten würde ich mich mal auf "toms Hardware Guide" tummeln. von den Videoschnittkarten habe ich keinen Plan...genauso wenig wie bei externen Schnitthardware wie Monitore etc.



Antwort von Robby:

Es von der SW abhängig zu machen find ich ne gute Idee!
Werd mich mal mit Adobe in Verbindung setzen.

Gruss
Robby



Antwort von steveb:

falls Du das hier noch nicht gelesen haben solltest....

viewtopic.php?t=32296



Antwort von Anonymous:

Hey DANKE, Informationen (fast) ohne Ende :-)

Den Artikel kenne ich noch nich. Liegt wohl daran, dass ich eher Artikel
zu After Effects gesucht habe. Aber Videoschnitt scheint was die Anforderungen
betrifft nicht so sehr anders zu sein. Oder?

Gruss
Robby



Antwort von Robby:

Ich sollte mich wohl vor dem Antworten einloggen, damit ich nich nur "Gast" bin.

Wo ich doch nun ein vollwertiges Mitglied bin ;-)



Antwort von Nightfly!:

Hallo Robby!

Also AMD Opteron oder X2 ist schon OK.
Die neuen Intels sind zwar etwas schneller, dafür verbrauchen sich auch mehr Strom (obiger Artikel ist diesbezüglich etwas veraltet, da momentan eher intel den amd-stromsparern hinterherläuft)
und sind wesentlich teurer.

AMD instabilität aus dem letzten Jahrhundert hat sich auch gelegt.

Was also zählt ist Performenz, Preis und Stromkosten.

Gruß,
Nightfly!



Antwort von Robby:

Hi Nightfly

War bisher eigentlich auch der Ansicht (auch aus eigener Erfahrung), dass
die AMDs stabil laufen und auch von der Performance her gut sind
(wie man sieht http://benchmark.slashcam.de/afxbench.php).

Das mit dem Stromverbrauch ist für mich nicht grad unwesentlich, da mir
diese Kosten nicht erstattet werden (arbeite mit dem Rechner dann nur von
zuhause aus). Die Anschaffung ist (im Rahmen natürlich) weniger das Problem, da der Rechner von meiner Firma angeschafft wird.

Kennst Du da die Unterschiede genauer? Was macht das im Monat an Euronen?


Gruss Robby



Antwort von Nightfly!:

Hallo Robby!

Hier ein paar AMD infos:

http://www.golem.de/0605/45329.html


Hier mal eine Kleine Graphic. Anhand der Prozente und Deinem tägliche Computerkonsum kannst Du Dir das ja mal durchrechnen.

http://tomshardware.thgweb.de/2006/02/0 ... age16.html

Gruß,
Nightfly!








Antwort von steveb:


Was also zählt ist Performenz, Preis und Stromkosten.
quote]

....und kompatibilität kommt gleich vor Performance, Preis und Stromkosten. :-)



Antwort von Anonymous:

Was also zählt ist Performenz, Preis und Stromkosten.
quote]

....und kompatibilität kommt gleich vor Performance, Preis und Stromkosten. :-) Kompatibilität und Performence gehen Hand in Hand. Wenn Adobe die Anwendungen nicht pro Intel programmieren würde, würde Intel ja noch schlechter abschneiden.

Also doch AMD. Zumindest meiner Meinung nach. Probleme bei PP2.0, die direkt mit AMD Prozessoren(mit SSE2/keine alten) zu tun haben, sind mir bisher nicht zu Ohren gekommen.

Auch bei Benchmarks wurde nicht darauf verwiesen:

http://tomshardware.thgweb.de/2006/05/2 ... age44.html
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/di ... ws_15.html

Gruß,
Nightfly!

PS: Ausserdem stützt man die AMD-Werke in Dresden.
PS: Bin auch mit meinen INTEL Rechnern zufrieden ;-)



Antwort von Nightfly!:

Wie man an der Unterschrift sieht war ich das ! (Sorry!)
Kompatibilität und Performence gehen Hand in Hand. Wenn Adobe die Anwendungen nicht pro Intel programmieren würde, würde Intel ja noch schlechter abschneiden.

Also doch AMD. Zumindest meiner Meinung nach. Probleme bei PP2.0, die direkt mit AMD Prozessoren(mit SSE2/keine alten) zu tun haben, sind mir bisher nicht zu Ohren gekommen.

Auch bei Benchmarks wurde nicht darauf verwiesen:

http://tomshardware.thgweb.de/2006/05/2 ... age44.html
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/di ... ws_15.html

Gruß,
Nightfly!

PS: Ausserdem stützt man die AMD-Werke in Dresden.
PS: Bin auch mit meinen INTEL Rechnern zufrieden ;-)



Antwort von Nightfly!:

@Robby:

Das ist übrigens ein Thema über das man immer wieder und stundenlang Diskutieren könnte. Also triff am besten selber Deine Entscheidung ;-)

https://www.slashcam.de/info/AMD-oder-I ... 18540.html

Gruß,
Nightfly!



Antwort von Robby:

@Nightfly

Is ja richtig....
Aber ich wollte hier auch keinen Thread zum Thema "AMD vs. Intel" starten,
sondern eher wissen, ob und wie gut die aufgelistete Hardware für den
Einsatz von After Effects ist.

Um das CPU-Thema erstmal zu beenden:
Ich warte noch ein paar Tage und hol mir dann wahrscheinlich gleich einen der neuen Intels http://www.computerbase.de/news/hardwar ... woodcrest/

Die sollen DEUTLICH schneller sein und auch nicht teurer wie die aktuellen DualCores.

Kann mir jemand sagen, wie hoch der Performancezuwachs ist, wenn der
L2-Cache 4 statt 2MB beträgt.

Was meint Ihr?


Gruss Robby




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Brauche kurzen Rat zu Grafikkarten-Kauf für Resolve
Schneider Variogon 18-90mm f2 bitte um Rat
Erbitte Rat zu Fuji XT-AF-Optiken
Hauptzähler 40D, bitte um Rat
Bitte um Rat- suche DVD-Player
Brauche Einsteigertipps für Premiere Pro (8bit vs. 10bit, V-LOG, HLG, etc)
Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
Brauche Empfehlung für gescheite Sat-TV-Karte
Wieviel GPU brauche ich?
Ich brauche die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Welches Mikrofon brauche ich?
MOV Datei defekt, brauche Hilfe
Brauche dringend eure Hilfe. Kann man diese streifen wegbekommen?
Hilfe .. Brauche eine Tasche
Brauche eine mft zoom linse zum testen in Mannheim
Ich brauche mal Hilfe.
Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K
VHS Videos auf DVD brennen (bin Anfänger & brauche Hilfe) !
Brauche Kaufempfehlung dig. Fotokamera, hoffe nicht OT
Adobe Premiere Pro - Sortierung von Clips ohne Timecode - Brauche Hilfe bzw. Tipp
Brauche Hardware Empfehlung
Brauche Tool um analog zu capturen Dringend
brauche kleine Camcorderkaufberatung
Brauche ich überhaupt DV/In beim Camcorder
Externe TV-Kartenlösung, brauche dringend Tips!
Virtual Dub 1.6 - brauche ich noch Codecs?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen