Newsmeldung von slashCAM:Blu-Ray DVD Player werden teurer von rob - 13 Mar 2008 10:57:00
Blu-Ray DVD Player steigen im Preis nach dem Ende des Formatkrieges zwischen Toshiba und Sony, den letzterer bekannter Maßen für sich entscheiden konnte. Während des Format-Krieges sorgte die Konkurrenz-Situation für ein deutlich niedrigeres Preisniveau. Der Beginn des Monopols lässt die Preise nun wieder steigen. Es bleibt zu hoffen, dass über größere Stückzahlen die Preise irgendwann wieder nach unten wandern. Doch liesse sich auch eine neue Konkurrenz ausmachen: HD-Videodownloads auf Festplatte. Bislang ist noch völlig unklar, ob und wie Internet-basierte HD-Mietsysteme die Geschicke von Blu-Ray beeinflussen werden ...
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von Frank B.:
Ja, die Konkurrenz mehrerer Systeme hat für den Käufer halt auch was Gutes. Es gibt aber noch ein Kriterium, das preisbestimmend sein könnte: Das Kaufverhalten der Verbraucher. Dies ist die Stellschraube, an der die Verbraucherseite noch drehen kann. Nur gut, dass es inzwischen genug Varianten und Ausweichmöglichkeiten zur BRD gibt.
Antwort von Quadruplex:
Mag sein, daß die Preise kurzfristig anziehen. Man sollte allerdings auch wissen, daß durch die Dummheit Toshibas die Preise für HD-taugliche Discplayer von vornherein verdorben waren. Toshiba hat die ersten HD-DVD-Spieler für 500 Dollar vertickt, obwohl die nach der verbauten Hardware 1000 hätten kosten müssen. Damit haben sie natürlich auch die Blu-ray-Leute zu Dumpingpreisen gezwungen.
Mittelfristig, denke ich, werden auch für Blu-ray die Preise sinken. Wenn man sich anschaut, wie schnell DVD-Spieler von über 1000 Mark auf 300 gefallen sind - das hat keine fünf Jahre gedauert... Und Konkurrenz ist genug da - außer Toshiba sind alle relevanten Firmen im Blu-ray-Boot.
Antwort von baerenbold:
... ich werde mir keinen Blue-Ray Player/Recorder kaufen. Die Rohlinge sind viel zu teuer, und in spätestens 2 Jahren ist sowieso wieder eine preisgünstigere Alternative am Markt ...
Sony tut sich mit seiner altbekannten Monopol-Hochpreispolitik langfristig keinen Gefallen (und dem Kunden sowieso nicht, aber das ist denen ja eh egal)
Antwort von Anonymous:
Von Slashcam hätte ich allerdings erwartet das sie Blu-Ray richtig schreiben können
Blue-Ray DVD Player werden teurer
duck und weg
Antwort von rob:
nee, nee, sony schreibt "blu-ray" falsch ;-)
(ist korrigiert...)
(und ganz leise angemerkt: erwartet, (komma), dass (scharfes s)) - geht bei mir auch öfter mal durcheinander, wenn"s schnell gehen muss)
Viele Grüße
Rob
Antwort von Chrissigorn:
Leute, einfach keine Bluray-Player kaufen! :P
Antwort von Anonymous:
Kannst halt nichts damit anfangen, logisch...
Ich kaufe auch keine Zigaretten!
Antwort von Quadruplex:
Sony tut sich mit seiner altbekannten Monopol-Hochpreispolitik langfristig keinen Gefallen
Was hat Sony mit Blu-ray zu tun? Die sind einer von vielen Herstellern! Blu-ray ist keine Sony-Veranstaltung (und wahrscheinlich deshalb deutlich erfolgreicher als Betamax, MiniDisc, MicroMV oder Memory Stick :-)
Und von Hochpreis kann in diesem Zusammenhang nur jemand faseln, der noch nie was von der PS 3 gehört hat...
Antwort von Anonymous:
So wie ich das sehe wollen die derzeit nichts verkaufen, weil ständig an System geschraubt wird (derzeit BD version 3) könnte ja sein das durch die dadurch entstehende inkompatililität älterer Player die zukünftigen Kunden erst recht verprellt werden.
Antwort von Anonymous:
Die Meldung kommt zu spät, und ist inhaltlich inzwischen wieder überholt.
Ja, es gab einen kurzen Preisanstieg der Player, nachdem bekannt geworden ist, dass HD DVD dem Ende entgegen geht. Aber inzwischen sind die Preise wieder auf das Niveau von vor dieser Bekanntgabe gesunken, kann man bei geizhals und den dortigen Trendkurven durchaus nachverfolgen.
Antwort von Quadruplex:
Gerade noch das hier zum Thema gefunden...
Echt geil, die Toshibas - über eine Milliarde Dollar versenkt für 'ne Schwachsinnsaktion und ein Format, was keiner brauchte. Und alles nur, weil ein paar Scheffes beleidigt sein wollten...
Antwort von Anonymous:
Echt geil, die Toshibas - über eine Milliarde Dollar versenkt für 'ne Schwachsinnsaktion und ein Format, was keiner brauchte. Und alles nur, weil ein paar Scheffes beleidigt sein wollten...
das ist ein Schmarn und das weist Du genau. HDDVD oder welche Formate auch immer sind immer Technologieträger die nach der Präsentation von Partnern zertifiziert und lizenziert werden.
Eine dieser Verbindungen ist die Mircosoft Toshiba HD DVD Propagandamaschine und die hätte funktionieren können. Sony ist nur der Clou gelungen das die PS3 als Multimediakonsole die Verkaufzahlen für die BR Medien gepuscht hat. MS hat den Fehler begangen die 360er ohne dem HDDVD Laufwerk auszuliefern und Toshiba hat keine Brenner und Player für Vista liefern können obwohl die Specs dafür 2006 in Vista implementiert wurden, somit ist der Zug abgefahren. Das große Staunen wird die meisten User der BR Technologie treffen das dieses Medium von den Spezifikationen so oft geändert wird das es schon ab der Generation2 der BR Specs für manche SoNie Player kein Update geben wird.
Schöne Welt und die Welt von Morgen kommt ohne Scheibe aus. Die BR ist ein totes Geleise ebenso wie die HD DVD.
Antwort von Quadruplex:
das ist ein Schmarn und das weist Du genau.
Ich weiß sehr genau, daß das, was ich schreibe, kein Schmarrn ist.
Toshiba (anfangs noch mit ein bißchen Unterstützung durch NEC) hat sich gegen sämtliche anderen Firmen im Markt gestellt. Diese wollten nach dem (gelösten) Hickhack im Vorfeld der bespielten DVD und dem nicht gelösten Chaos bei den bespielbaren DVDs (jeder zahlt jedem Lizenzen und keiner ist glücklich) sich friedlich auf ein gemeinsames Format einigen. Allerdings haben sie das wohl anfangs ohne Toshiba getan, weil sich Toshiba im DVD-Forum nicht gerade mit Ruhm bekleckert hatte. Bei Toshiba waren sie daraufhin beleidigt und wollten nicht mehr mit den Blu-ray-Leuten spielen... - selber schuld!
Schöne Welt und die Welt von Morgen kommt ohne Scheibe aus. Die BR ist ein totes Geleise ebenso wie die HD DVD.
Das wird sicher in Zukunft als zusätzlicher Vertriebsweg interessant. Aber es wird physische Speichermedien ergänzen und nicht ersetzen. Ich möchte meine DVD-Sammlung nicht irgendeinem ISP anvertrauen, von dem ich nicht weiß, ob er (und damit meine Daten) in fünf Jahren noch existiert.
Antwort von Anonymous:
Bei Toshiba waren sie daraufhin beleidigt und wollten nicht mehr mit den Blu-ray-Leuten spielen... - selber schuld!
Glaubst Du wirklich das was Du schreibst? Die asiatische Mentalität gepaart mit Technologieklau und das Streben der Beste zu sein lassen solche Aussagen nicht zu. Da geht es nicht ums Trotzig sein sondern um die Auflagen gepaart mit Möglichkeiten die diese Technologie bietet und darum einen Konkurrenten den Rang abzulaufen. Das ist Marktwirtschaftlich gesehen bei uns nicht anders. Besonders in der Arzneimittelbranche ... sich seine Entwicklungen Patentieren lassen und das für x Jahre, danach könnt Ihr Generika pantschen wie ihr wollt.
Antwort von Anonymous:
Leute die Scheibe ist gestorben, schaut Euch www.joost.com an
Antwort von Quadruplex:
Die asiatische Mentalität gepaart mit Technologieklau und das Streben der Beste zu sein lassen solche Aussagen nicht zu. (..)Leute die Scheibe ist gestorben
Du bist ja ja der Supertopchecker... Geh spielen!
Antwort von Axel:
Bei Toshiba waren sie daraufhin beleidigt und wollten nicht mehr mit den Blu-ray-Leuten spielen... - selber schuld!
Glaubst Du wirklich das was Du schreibst? Die asiatische Mentalität gepaart mit Technologieklau und das Streben der Beste zu sein lassen solche Aussagen nicht zu. Da geht es nicht ums Trotzig sein sondern um die Auflagen gepaart mit Möglichkeiten die diese Technologie bietet und darum einen Konkurrenten den Rang abzulaufen. Das ist Marktwirtschaftlich gesehen bei uns nicht anders.
In Europa und in Deutschland besonders werden Geschäftsentscheidungen in sehr viel stärkerem Maße von Personen getroffen, denen Vertrauen entgegengebracht wird. Strategiepapiere werden im Nachhinein ausgearbeitet, Verträge werden oft unter vier Augen und per Handschlag geschlossen.
In Asien wird der firmeninterne Konkurrenzdruck stetig erhöht: "Kaizen", bedeutet, jeder einzelne muss sich fragen, wie er effektiver und rationeller zum Gelingen beitragen kann, kontrolliert wird über Kollegen. Man sitzt zwar in einem Boot, aber voller Misstrauen.
Keine Frage, dass dieses Denken effektiv ist. Toshiba hat aufs falsche Pferd gesetzt. Na und? Hätte HD-DVD sich durchgesetzt, wären die Umsätze andererseits gigantisch gewesen.
Antwort von Anonymous:
Lustig war, das nach Toshibas Ausstiegentscheidung deren Börsenkurs angestiegen ist...
Antwort von Anonymous:
In Asien wird der firmeninterne Konkurrenzdruck stetig erhöht: "Kaizen", bedeutet, jeder einzelne muss sich fragen, wie er effektiver und rationeller zum Gelingen beitragen kann, kontrolliert wird über Kollegen. Man sitzt zwar in einem Boot, aber voller Misstrauen.
So ist es und darum hat die SCHMOLL Theorie weder Hand noch Fuß.
Jammer ist nur das dies ein sonst recht intelligenter Quadruplex anders sieht und noch dazu etwas ausfällig wird.
Das läßt sich in diversen Technikblättern nachlesen. Setzt natürlich voraus, daß man lesen kann.
Anonymous hat folgendes geschrieben:
Die asiatische Mentalität gepaart mit Technologieklau und das Streben der Beste zu sein lassen solche Aussagen nicht zu. (..)Leute die Scheibe ist gestorben
Du bist ja ja der Supertopchecker... Geh spielen!
Deine Technikblätter in Ehren aber Papier ist geduldig besonders seit es in Richtung PDF geht. Arbeite für längere Zeit im Land des Lächelns und deine Technikblätter laufen durch den Reißwolf.
Antwort von Quadruplex:
http://en.wikipedia.org/wiki/HD_DVD
http://blogs.pcworld.com/staffblog/archives/006508.html
http://news.yahoo.com/s/pcworld/2008021 ... rld/142584
Antwort von Anonymous:
alles gut und schön aber was hat das mit Schmollen zu tun?
Schmollte Sony auch weil sie sich für BD und nicht für TIXO entschieden haben?
http://www.heise.de/newsticker/Klebrige ... ldung/4239
Das Wort heißt Forschung und Entwicklung und nicht das greif ich nicht an ich Schmoll mal.
Antwort von Anonymous:
Bei Amazon haben die scheinbar noch nichts davon mitgekriegt.
Antwort von Quadruplex:
alles gut und schön aber was hat das mit Schmollen zu tun?
Du hast natürlich recht.
Ein mittelgroßer Hersteller schlägt übers DVD-Forum ein DVD-Nachfolgeformat mit blauem Laser vor.
Alle anderen wichtigen Firmen - LG, Panasonic, Philips, Samsung, Sharp Sony, Thomson und weitere – einigen sich auf ein anderes Format. Sie laden den mittelgroßen Hersteller ein, sich an ihrem Vorschlag zu beteiligen. Der lehnt ab und verkauft stattdessen Geräte seines Formats, an denen er pro Stück 500 Dollar verliert.
Das ist nicht Schmollen, das ist - Du alter Japan-Kenner weißt es - Kamikaze.
Antwort von Bernd E.:
...das ist - Du alter Japan-Kenner weißt es - Kamikaze.
Eher schon Harakiri (für Japankenner: Seppuku) ;-)
Gruß Bernd E.
Antwort von Quadruplex:
Eher schon Harakiri (für Japankenner: Seppuku) ;-)
Na - die haben ja nicht nur ihr Format abgemurkst, sondern die Blu-ray-Leute in Mitleidenschaft gezogen. Wenn man schon zur Markteinführung eines neuen Gerätetyps die Preise kaputtkloppt, schadet man ja auch anderen.
Antwort von Hallo Herr Oberlehrer:
Von Slashcam hätte ich allerdings erwartet das sie Blu-Ray richtig schreiben können
Blue-Ray DVD Player werden teurer
duck und weg
Mann, hast Du keine anderen Sorgen? Blu-Raey, Blue-Reier, oder was? Da möchte ich mal Deine Forumsbeiträge durchforsten können, ob Du in anderen Fragen der deutschen (!) Sprache auch do sattelfest bist.
Schönan Tach noch, die Blauer Spieler
Antwort von Quadruplex:
Schönan Tach noch, die Blauer Spieler
Ich wäre dann doch langsam für 'ne Anmeldepflicht - es trollt hier gerade heftig... :-(