Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
VLC Player 2.0 kommt Blu-Ray Support und vielen Neuerungen
Antwort von mannamanna:
JPEG-2000, ProRES 422 und DNxHD Unterstützung? Cool!
mannama
Antwort von dienstag_01:
DNxHD in 8bit funktioniert jetzt schon.
Antwort von pailes:
Für BD-Playback kommt die Bibliothek libbluray (
http://www.videolan.org/developers/libbluray.html) zum Einsatz, mit der man weder AACS- noch BD+-geschützte Discs abspielen kann. Das bedeutet man kann keine aktuell erhältliche kommerzielle Disc abspielen.
Antwort von tom:
Für BD-Playback kommt die Bibliothek libbluray (
http://www.videolan.org/developers/libbluray.html) zum Einsatz, mit der man weder AACS- noch BD+-geschützte Discs abspielen kann. Das bedeutet man kann keine aktuell erhältliche kommerzielle Disc abspielen.
Ah, Danke - ich werde das in der News ergänzen!
Thomas
slashCAM
Antwort von grovel:
Hmm, ich hab's zwar nicht ausprobiert, aber ich denke dass sich vlc ohne Probleme aufrüsten lässt. Sprich, einfach libaacs und ein keyfile in den richtigen Ordner schmeissen, und vlc weiss was zu tun ist. Mehr hier:
http://forum.videolan.org/viewtopic.php?f=5&t=95937
Antwort von Alf_300:
Bei Kauf_Blu_Rays wird sich der VLC schwer tun , wenn er kein DTS oder DTSHD kann.
Dafür ist er vermutlich auch garnicht gedacht, sondern eben mehr für die Selfmade Blu Rays,
Antwort von grovel:
???
Natürlich kann der vlc player DTS abspielen, experimentell sogar DTS-HD.
Antwort von lilbarby:
egal ob ich die 32 oder 64er variante installiere... meine im Bluray-preset encodierten x264-clips in SD auflösung werden nur ruckelig abgespielt; so gefühlte 12fps..
wieder meine alte 1.1.11er aufgespielt und alles läuft wieder rund...