... those discovering the trend in feature films are beginning to bemoan its overuse. But nobody (to my knowledge) has explained yet why the look is popular.
Bedes hier im Forum schon geschehen. Und als drastische Reduzierung bezeichnet, in Richtung S/W oder der grenzwertig komprimierten Dynamik bei Audio. Gewürzmischung mit Aufdruck: "Schmeckt garantiert" (nämlich gleich).
Antwort von Frank B.:
Ich habe den verlinkten Text nur mal so ein wenig überflogen, da ich nicht so gut Englisch kann, weiß daher nicht, ob es schon so ähnlich geschrieben wurde.
Meine Erklärung dafür, warum dieser Look so beliebt ist, ist eine psychologische. Warmes (rötliches) und kaltes (bläuliches) Licht sprechen bei uns unterschiedliche (komplimentäre) Gefühle an.
Das berühmte Beispiel des einsamen Wanderers im kalten Winter, der durch ein Fenster sieht wie eine Familie bei Kerzenschein und Kaminfeuer um einen Weihnachtsbaum sitzt.
Blau steht in unserem Unterbewußtsein für Kälte, Fremde, Ferne, Ruhelosigkeit, Unnatürlichkeit, Unwirtlichkeit.
Gelb-Orange für Geborgenheit, Heimat, Freude, Wärme.
Ein blaues Gesicht (Avatar) suggeriert Angst, Distanz. Man wird nicht so recht "warm" damit, ein rötlich (orange-gelb-rot) gefärbtes Gesicht unterstützt erstens die Hauttöne und zweitens weckt es freundlichere Gefühle.
Im Blockbuster Look kann man mit diesen psychologischen, im Unterbewußten verwurzelten Befindlichkeiten eine Distanz zwischen Hintergrund und Darstellern (dramaturgischen Geschehen) herstellen, ähnlich wie es mit dem Schärfe - Unschärfe - Stilmittel getan wird. Auch das kommt ja inzwischen gut an.
Antwort von lilbarby:
...garantiert" (nämlich gleich).
is sowieso alles gleich.
Gleicher Look, gleiche Schauspieler mit ewig gleichen Gesichtern, gleiche Spannungsbögen, gleiche Handlungen und gleiche Eintrittspreise.
ich geh nicht mehr dorthin.
Antwort von handiro:
...garantiert" (nämlich gleich).
is sowieso alles gleich.
Gleicher Look, gleiche Schauspieler mit ewig gleichen Gesichtern, gleiche Spannungsbögen, gleiche Handlungen und gleiche Eintrittspreise.
ich geh nicht mehr dorthin.
ditto! immer die gleichen plots und pistolen und toten alle in grün-blau, ich kanns nicht mehr sehen! auch nicht im tv!
trotzdem sehr nett einem profi beim schummeln zusehen zu können, gut erklärt! Auf jeden fall hab ich verstanden warum die filme alle so gleich aussehen. Irgendwie muss ich dabei an die über-kompression von musik denken, die ich auch nicht mehr hören kann...
Antwort von handiro:
Bedes hier im Forum schon geschehen. Und als drastische Reduzierung bezeichnet, in Richtung S/W oder der grenzwertig komprimierten Dynamik bei Audio. Gewürzmischung mit Aufdruck: "Schmeckt garantiert" (nämlich gleich).
upps du sagst genau das gleiche was ich auch gerade dachte...
Antwort von joey23:
Is it the look you should always use? No. But when you understand why and when it should be used, then use it. Otherwise create the look the story/mood calls for and then you can never go wrong.
Damit ist eigentlich alles zu dem Thema gesagt.
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!