Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Bestätigung und Gründe für die Verzögerung der Blackmagic Cinema Camera
Antwort von Valentino:
Da könnte sich Red und Co. mal eine Scheibe davon abschneiden.
Bis die gemerkt haben das bei den OLPFs der ersten EPIC-M und X-Serie etwas falsch gelaufen ist knapp ein halbes Jahr vergangen.
Antwort von Predator:
Oha! Sollte es doch noch was werden für unter den Weihnachtsbaum?
Antwort von Fader8:
Zwar bezahlt man für die BMCC nur 3000.- anstatt 5000.- wie für die Canon C100, dafür kann man sich aber auf die Auslieferung von Canon verlassen und Projekte besser vorausplanen ;)
Antwort von RUKfilms:
Zwar bezahlt man für die BMCC nur 3000.- anstatt 5000.- wie für die Canon C100, dafür kann man sich aber auf die Auslieferung von Canon verlassen und Projekte besser vorausplanen ;)
oder man hat noch sein "altes" model und kann damit das geplante projekt durchführen. und planen tu ich erst mit etwas, wenn es verfügbar ist ;)
Antwort von thyl:
Wobei es schon etwas merrkwürdig ist. Ist dieses Abdeckglas nicht abnehmbar? Das sind ja Kleinserien. Könnte man das Glas nicht einfach reinigen und die Kamera danach ausliefern?
Antwort von deti:
Wobei es schon etwas merrkwürdig ist. Ist dieses Abdeckglas nicht abnehmbar? Das sind ja Kleinserien. Könnte man das Glas nicht einfach reinigen und die Kamera danach ausliefern?
Das Glas ist mit dem Chip verklebt und wenn es auf der Unterseite verschmutzt ist, dann ist der ganze Chip unbrauchbar.
Deti
Antwort von thsbln:
Wen's interessiert:
Offline
Grant Petty
Posts: 25
Joined: Tue Aug 21, 2012 7:55 am
Re: Update on Camera Shipments
PostSat Oct 13, 2012 9:04 am
Hi,
There was supposed to be an update posted late last week, however I was offline so could not do it personally. It looks like it did not happen, and no doubt as we have all been busy with the camera production ramp up.
The latest news is that sensors are starting to trickle through and we are testing them heavily and its looking good so far. Its going slower than we hoped because the sensor supplier is testing each sensor heavily to make sure they have correctly fixed the problem, and we are also testing heavily as we build cameras too. This is important as the only thing worse than a delay in shipping the cameras, is shipping thousands of them that have faults. So we want to make sure they are all good.
I appreciate how frustrating this has been for everyone, and its been more frustrating for us. Most people are expecting delivery of 1 camera. We are expecting delivery of thousands, so this means it's thousands of times more painful for us. You should see what a warehouse full of $20 million dollars of camera parts looks like. Its not good.
Its also very upsetting for us because we finished the camera months ago and its a really great design. Everyone here worked so hard on it, then to suddenly get more than 2 months of production delays due to a problem that was totally expected has undone all that work the teams here have done.
The good news is that at least the sensors are looking good and cameras are being built. Just in low volume initially this week. I hope over the next week or so as everyone becomes more confident that the sensor glass problem has been solved that we get increasing volume and people get their cameras. This could mean that cameras start arriving at resellers in about a week or two, depending on how things ramp and how long it takes to ship them.
I hope this update helps. The sensors we are getting are good, and so thats a really good sign. As long as the following batches remain good, then we will be ok. However it looks good so far from this weeks production results.
We are trying to give everyone updates as often as possible, but it takes days to do tests and see how things go, so that means its often a week or more before we have anything to update everyone with.
I will have more updates mid to late next week.
Grant Petty
Blackmagic Design
http://forum.blackmagicdesign.com/viewt ... &start=510
Antwort von Predator:
Und die Sensoren tröpfeln mal wieder.
Bei 10 Kameras am Tag sind alle Vorbestellungen (Ich geh mal grob von 10 000 Kameras aus) in weniger als 3 Jahren ausgeliefert. Was will man mehr ;)
Das Ding hat (trotz meiner Vobestellung) momentan immernoch den Status: Vaporware!
Antwort von srone:
nun ja, dann kann ich ja heute eine vorbestellen und bekomme dann in 3 jahren das elektronifizierte mft-modell mit 4k sensor. :-)
lg
srone
Antwort von Valentino:
Das Ding hat (trotz meiner Vobestellung) momentan immernoch den Status: Vaporware!
Naja da übertreist du aber ein bischen. Die gerenderten CAD Bilder der Red One und EPIC waren mal Vaporware, aber doch keine Kamera die sich aus bekannten Gründen verspätet und mit der in geringer Stückzahl schon gearbeitet wird.
Nach deiner Logic ist die EPIC-M immer noch Vapoware, da es nur eine geringe Auflage gibt und du noch keine in der Hand hattest.
Antwort von iasi:
nun ja, dann kann ich ja heute eine vorbestellen und bekomme dann in 3 jahren das elektronifizierte mft-modell mit 4k sensor. :-)
lg
srone
wer will denn mft-modell mit 4k sensor?
die kleinen Mistlinsen der MFT-Klasse kannst kicken ... selbst mit kamerainterner Korrektur liefern sie nur bescheidene Bildqualität.
Antwort von iasi:
Und die Sensoren tröpfeln mal wieder.
Bei 10 Kameras am Tag sind alle Vorbestellungen (Ich geh mal grob von 10 000 Kameras aus) in weniger als 3 Jahren ausgeliefert. Was will man mehr ;)
Das Ding hat (trotz meiner Vobestellung) momentan immernoch den Status: Vaporware!
10 pro Tag?
Da ist mal wieder jemand besonders gut informiert.
Schon klar - der Praktikant wurde zum Kameraschrauben am Vormittag von seinem üblichen Putzjob abgezogen.
Antwort von srone:
nun ja, dann kann ich ja heute eine vorbestellen und bekomme dann in 3 jahren das elektronifizierte mft-modell mit 4k sensor. :-)
lg
srone
wer will denn mft-modell mit 4k sensor?
die kleinen Mistlinsen der MFT-Klasse kannst kicken ... selbst mit kamerainterner Korrektur liefern sie nur bescheidene Bildqualität.
wenn ich mit der gh2 ein 16mpixel foto mache (selten genug), ist nicht die optik das problem ;-)
mft ist eine gute grundlage zum adaptieren vielfältigster objektive. könnte mir sogar vorstellen, daß es früher oder später nur noch eine mft-bmcc geben wird, mit optionalem canon-adapter, elektron. steuerung via firmware (oder sogar menu) umschaltbar.
lg
srone
Antwort von Filmo:
nun ja, dann kann ich ja heute eine vorbestellen und bekomme dann in 3 jahren das elektronifizierte mft-modell mit 4k sensor. :-)
lg
srone
wer will denn mft-modell mit 4k sensor?
die kleinen Mistlinsen der MFT-Klasse kannst kicken ... selbst mit kamerainterner Korrektur liefern sie nur bescheidene Bildqualität.
Hier spricht wieder Deine langjährige, ureigenste Erfahrung mit den mickrigen GH-Modellen nicht wahr?Oder hast Du Dir das einfach aus den Fingern gesogen?
Ich denke Letzteres stimmt,denn Du nutzt ja gar keine Pana,Du bevorzugst nach eigenen Angaben die hervorragenden Nexen von Sony und deren unzählige Top- Objektive,gelle?
Dagegen können die "mickrigen" Pana-Optiken natürlich nicht anstinken,ausgeschlossen:-)))
Antwort von iasi:
Hier spricht wieder Deine langjährige, ureigenste Erfahrung mit den mickrigen GH-Modellen nicht wahr?Oder hast Du Dir das einfach aus den Fingern gesogen?
Ich denke Letzteres stimmt,denn Du nutzt ja gar keine Pana,Du bevorzugst nach eigenen Angaben die hervorragenden Nexen von Sony und deren unzählige Top- Objektive,gelle?
Dagegen können die "mickrigen" Pana-Optiken natürlich nicht anstinken,ausgeschlossen:-)))
nein - weder noch - es würde auch nicht viel bringen, denn wer eine GH2 nutzt, kann trotzdem nicht beurteilen, wie gut sein Objektiv denn nun ist, solange er keinen Vergleich hat.
ich beziehe mich da eher auf Testergebnisse und technische Angaben, statt auf Alltagserfahrungen.
Wenn z.B. bei den Test verschiedener MFT-Linsen auf www.photozone.de selbst nach kamerainterner Korrektur Verzeichnung und Randabschattung vergleichsweise hoch sind - und zwar selbst im Vergleich zu Objektivtests an Vollformatkameras - dann sind das eben ziemliche Scherben.
Antwort von Filmo:
Die Zeiten sind vorbei,als die Bildqualität beinahe ausschließlich dem Objektiv geschuldet war.Der Spruch:die Kamera sei nur ne schwarze Dose,die den Film beinhalte und wichtig ist allein das Objektiv,der gilt in der digitalen Fotografie/Filmerei nicht mehr.
Für das Endergebnis ist es (mir) völlig egal,wie dieses Bild entsteht und welchen Prozentanteil die beiden Komponenten dabei haben.Für Pixelpeeper wird das Ergebnis ohnehin immer unbefriedigend sein,besser geht ja immer.
Wer natürlich ausschließlich Testcharts ablichtet/betrachtet und ständig auf "Noch- Besseres" wartet,wird das anders sehen,wirklich zum Filmen/Fotografieren wird er nicht mehr kommen.
Antwort von iasi:
Die Zeiten sind vorbei,als die Bildqualität beinahe ausschließlich dem Objektiv geschuldet war.Der Spruch:die Kamera sei nur ne schwarze Dose,die den Film beinhalte und wichtig ist allein das Objektiv,der gilt in der digitalen Fotografie/Filmerei nicht mehr.
Für das Endergebnis ist es (mir) völlig egal,wie dieses Bild entsteht und welchen Prozentanteil die beiden Komponenten dabei haben.Für Pixelpeeper wird das Ergebnis ohnehin immer unbefriedigend sein,besser geht ja immer.
Wer natürlich ausschließlich Testcharts ablichtet/betrachtet und ständig auf "Noch- Besseres" wartet,wird das anders sehen,wirklich zum Filmen/Fotografieren wird er nicht mehr kommen.
aha - also eine Erweiterungen von "das machen wir in der Postpro":
"das machen wir in der Kamera."