Infoseite // AverTV DVB-T - Verschobene Farben und Audio-Problem



Frage von Niels Bock:


Hallo,

die o. g. PCI-Karte von Aver läuft mit dem heute hier gestarteten
DVB-T ganz gut, allerdings mit zwei Problemen, die ich auch nach
Googlen, Groupsgooglen und Handbuchlesen bisher leider nicht lösen
konnte.

1. Im Vollbildmodus (;und nur dann) werden die Farben ganz leicht
versetzt dargestellt. Bei normalen Bildern fällt das kaum auf, aber
bei Logos, Inserts u. ä.

2. Der Ton läßt sich nicht mit den Bordmitteln, also den
Einstellmöglichkeiten der Aver-Software einstellen. Das ist zunächst
nicht weiter schlimm, die Lautstärke kann ich auch an der
Stereo-Anlage regeln. Problematisch ist das allerdings bei
Zweikanalton; arte sehe ich derzeit nur auf Französisch.

Angaben zur Hardware: Prozessor Athlon 800, Grafikkarte Radeon 7000,
Soundkarte Creative Soundblaster.

Für hilfreiche Hinweise danke ich schon jetzt.

--
Viele Grüße

Niels Bock Et ceterum censeo viam birotae esse delendam.


Space


Antwort von Niels Bock:

Niels Bock schrieb:

>1. Im Vollbildmodus (;und nur dann) werden die Farben ganz leicht
>versetzt dargestellt. Bei normalen Bildern fällt das kaum auf, aber
>bei Logos, Inserts u. ä.

Das konnte ich durch ein Downgrade der Viewer-Software lösen.

>2. Der Ton läßt sich nicht mit den Bordmitteln, also den
>Einstellmöglichkeiten der Aver-Software einstellen. Das ist zunächst
>nicht weiter schlimm, die Lautstärke kann ich auch an der
>Stereo-Anlage regeln. Problematisch ist das allerdings bei
>Zweikanalton; arte sehe ich derzeit nur auf Französisch.

Damit mußte ich mich nicht mehr beschäftigen, weil die Karte massive
Hitzeprobleme zeigte und vom Händler anstandslos zurückgenommen
wurde. Für 30 ¤ weniger als für die Aver im Oktober erstand ich eine
Technisat AirStar 2 und bin bisher zufrieden (;von den unsäglichen
Schlampereien bei der Software mal abgesehen).

--
Viele Grüße

Niels Bock Et ceterum censeo viam birotae esse delendam.


Space


Antwort von Beate Goebel:

Niels Bock schrieb am Donnerstag, 11.11. 2004, 14:05:

> Für 30 ¤ weniger als für die Aver im Oktober erstand ich eine
> Technisat AirStar 2 und bin bisher zufrieden (;von den unsäglichen
> Schlampereien bei der Software mal abgesehen).

www.dvbviewer.com -> Forum und Dir wird geholfen. Die Vollversion ist
klasse.

Beate

--
"Wer die Fehler der Vergangenheit nicht kennt, wird auch nicht in der
Lage sein, sie zu genießen, wenn sie in der Zukunft neu gemacht werden."
[Diane Duane]


Space


Antwort von Niels Bock:

Beate Goebel schrieb:

>www.dvbviewer.com -> Forum und Dir wird geholfen. Die Vollversion ist
>klasse.

Kann die eigentlich die Einstellungen zu Bildlage und Größe
speichern? Die Technisat-Version vergißt diese Daten anscheinend
leider bei jedem Beenden.

--
Viele Grüße

Niels Bock Et ceterum censeo viam birotae esse delendam.


Space


Antwort von Beate Goebel:

Niels Bock schrieb am Freitag, 12.11. 2004, 14:12:

> Beate Goebel schrieb:
>> www.dvbviewer.com -> Forum und Dir wird geholfen. Die Vollversion ist
>> klasse.
>
> Kann die eigentlich die Einstellungen zu Bildlage und Größe
> speichern? Die Technisat-Version vergißt diese Daten anscheinend
> leider bei jedem Beenden.

Es wird bei mir wieder so gestartet, wie ich es zurecht gezupft habe und
kann auch immer Vollbild und Desktophintergrund.

Beate

--
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein.
Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."
[Stanislaw Jerzy Lec]


Space


Antwort von Niels Bock:

Beate Goebel schrieb:

>Es wird bei mir wieder so gestartet, wie ich es zurecht gezupft habe und
>kann auch immer Vollbild und Desktophintergrund.

Mmh. Auf der Forenseite zum DVBViewer las ich einen Artikel, der so
klang, als gäbe es das Problem auch bei der Vollversion. Werde mal
ein bißchen intensiver googlen.

--
Viele Grüße

Niels Bock Et ceterum censeo viam birotae esse delendam.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Problem mit Farben bei Premiere und AE
Premiere pro 24.5 auf m1 studio HLG BT.2020 Problem Farben
FX6 Audio Sync Problem (FCP)
Problem mit Audio Network und 1 Song
Audio Spuren Problem!
Konsistente Farben für Filmprojekte - ACES in Theorie und Praxis Teil 1: Die Basics
Falsche Farben nach dem rendern
Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Canon GX-10 Störung Farben Sucher
Resolve ändert Farben vom Iphone nach export
DCP - DaVinci Resolve Farben
Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
Powerbank und RGB-Farben für Godox SL-60w?
Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash