Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Auflösung der DCR-HC96E mit einer externen Fingerkamera



Frage von Anonymous:


Ich habe mir die "ActionCamera 580 HQ Helmet Camera" von http://www.actioncameras.co.uk gekauft und dazu eine Sony DCR-HC96. Das Problem ist, dass ich mit der externen Kamera nur mit 320x2** Filmen kann. Wie kann ich nun die 580 Zeilen (752 x 582) , welche meine Externe Kamera unterstützt , voll ausnützen?

Da ich auf diesem Gebiet ein totaler Amateur bin, würde ich mich sehr über Hilfe freuen. Gruss Roman

Space


Antwort von Anderer Gast:

Hi,

wenn du auf Band aufzeichnest, kannst du auch von analoger Quelle in voller PAL-Auflösung (720x576) (auch deine Helmcam sollte das können) aufzeichnen.

lg

Space


Antwort von Anonymous:

Also die Helmcam unterstützt die volle PAL auflösung, jedoch zweifle ich dran ob der Camecorder es auch kann... Die zweite Möglichkeit besteht darin, dass ich was falsch mache... ;)

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

wenn der sogenannte "Camcorder" (ich nehme an, es handelt sich um ein digitales Spielzeug?!) nicht die Auflösung der externen Kamera schafft, dann geht während der Speicherung Bildqualität verloren.

Mit einem MiniDV-Camcorder dürfte hingegen kein Unterschied zwischen dem Livebild und dem aufgezeichneten Video erkennbar sein.

...doch irgendwie widerspricht sich Dein erstes Posting mit dem zweiten völlig! ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

ich hab denselben camcorder, und benutze ne 550er fingercam...hatte zu anfang dasselbe problem

was bei mir geholfen hatte:

a) du solltest zur übertragung auf den rechner firewire nutzen und
b) nimm nicht den windows movie maker, bei mir funzts seit adobe premiere bestens

seitdem bin ich bestens zufrieden!!!

Space


Antwort von Markus:

b) nimm nicht den windows movie maker... Den Movie Maker kann man schon nehmen, aber man darf nicht die als empfohlen gekennzeichnete Einstellung verwenden.

Wie es richtig geht:
FireWire FAQ">7. Wie kommen die Aufnahmen vom Band auf den Rechner?

Space


Antwort von Anonymous:

Okay, super. Ich danke euch beiden... Ich war schon am zweifeln ob es dan der MiniDV Cam liegt...
Der Zweite Post war nicht von mir, sondern vom nen andern "Gast" ... deshalb die Verwirrung. Werde es gleich mall mit ner andern Software ausprobieren... Gruss Roman

Space


Antwort von Markus:

Der Zweite Post war nicht von mir, sondern vom nen andern "Gast" ... deshalb die Verwirrung. Drum macht es Sinn, bei "Autor" seinen Namen einzutippen. ;-)

Space


Antwort von elrogero:

hall leute & ein gesundes neues jahr.

ich hätte mal ne frage:

@dotterbart
du hast die sony dcr-hc96e und eine actioncam. kannst du die ac direkt an den camcorder schliessen oder brauchst da dafür die dockingstation?

hoffe das liest jemand...

grüße
elrogero

Space



Space


Antwort von Markus:

hoffe das liest jemand... Deine Frage lässt sich mithilfe der Bedienungsanleitung klären, die Du auf www.sonydigital-link.com findest. Schau einfach nach, wo sich die analogen Eingänge befinden.

Space


Antwort von elrogero:

hoffe das liest jemand... Deine Frage lässt sich mithilfe der Bedienungsanleitung klären die anleitung kenne ich schon, da sthe drin , dass es nicht direkt geht, die dockingstation braiuche. das wusste ich auch schon vorher. mich interessiert vielmehr ob die dockingstation an das stromnetz angeschlossen sein muss um die actioncam zu verwenden. genauer gesagt ob das signal "nur" durchgeschleift wird spricht ich keine steckdose für die verwendung des eingang brauche.

ich hoffe ich konnte halbwegs verständlich worum es mir geht
danke & gruß
roger

Space


Antwort von Markus:

...spricht ich keine steckdose für die verwendung des eingang brauche. Ich weiß es nicht aus eigener Erfahrung mit diesem Camcordermodell, aber bei einem anderen Gerät von Sony (HC35) funktioniert die Dockingstation auch im Akkubetrieb uneingeschränkt. Letztendlich handelt es sich dabei nicht um ein elektronisches Gerät in dem Sinne, sondern nur um eine Art größeren Adapter, der all die AV-, DV-, USB- und Netzanschlüsse vom Camcorder weg bzw. zu ihm hin führt. Das Gehäuse eines Camcorder-Winzlings wäre zu klein dafür.

Was evtl. der Grund für die Formulierung in der Bedienungsanleitung sein könnte, siehe hier: DV-Schnittstelle der Sony DCR-HC37.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Auflösung DJI Osmo Action 4
Wieso keine volle Auflösung bei 240p?
Panasonic LUMIX BS1H - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Panasonic DC-BGH1 - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Wenn 8K TVs nicht 8K (und 4K nicht 4K) sind - Samsungs Problem mit der Auflösung
Warum immer 4096?×?2160 als DCI-Auflösung?
CCD Auflösung runtergerechnet?
auflösung aendern 720 mal 480 kann nicht importieren
Auflösung Flachbildferbseher.
Encodieren - hinterher stimmt die Auflösung nicht
WMV-Format -> Qualität eines Filmes erkennbar (Auflösung, Farbtiefe etc.)?
Auflösung einstellen bei CCE
Camcorder mit externen Mikrophon
mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10
Canon 1dc & Handy als externen Monitor
BM VideoAssist 12G 5" Unterschiedlicher Farbraum zwischen interner und externen Aufzeichnung
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Einer der berühmtesten Soundeffekte der Filmgeschichte: Wilhelm Scream
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Sony DCR-TRV19E
Sony DCR-PC1E C:32:11
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash