Sony Forum



Auflösung der DCR-HC96E mit einer externen Fingerkamera



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Gast

Auflösung der DCR-HC96E mit einer externen Fingerkamera

Beitrag von Gast »

Ich habe mir die "ActionCamera 580 HQ Helmet Camera" von http://www.actioncameras.co.uk gekauft und dazu eine Sony DCR-HC96. Das Problem ist, dass ich mit der externen Kamera nur mit 320x2** Filmen kann. Wie kann ich nun die 580 Zeilen (752 x 582) , welche meine Externe Kamera unterstützt , voll ausnützen?

Da ich auf diesem Gebiet ein totaler Amateur bin, würde ich mich sehr über Hilfe freuen. Gruss Roman



Anderer Gast

Re: Auflösung der DCR-HC96E mit einer externen Fingerkamera

Beitrag von Anderer Gast »

Hi,

wenn du auf Band aufzeichnest, kannst du auch von analoger Quelle in voller PAL-Auflösung (720x576) (auch deine Helmcam sollte das können) aufzeichnen.

lg



Gast

Re: Auflösung der DCR-HC96E mit einer externen Fingerkamera

Beitrag von Gast »

Also die Helmcam unterstützt die volle PAL auflösung, jedoch zweifle ich dran ob der Camecorder es auch kann... Die zweite Möglichkeit besteht darin, dass ich was falsch mache... ;)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Auflösung der DCR-HC96E mit einer externen Fingerkamera

Beitrag von Markus »

Hallo,

wenn der sogenannte "Camcorder" (ich nehme an, es handelt sich um ein digitales Spielzeug?!) nicht die Auflösung der externen Kamera schafft, dann geht während der Speicherung Bildqualität verloren.

Mit einem MiniDV-Camcorder dürfte hingegen kein Unterschied zwischen dem Livebild und dem aufgezeichneten Video erkennbar sein.

...doch irgendwie widerspricht sich Dein erstes Posting mit dem zweiten völlig! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Auflösung der DCR-HC96E mit einer externen Fingerkamera

Beitrag von Gast »

ich hab denselben camcorder, und benutze ne 550er fingercam...hatte zu anfang dasselbe problem

was bei mir geholfen hatte:

a) du solltest zur übertragung auf den rechner firewire nutzen und
b) nimm nicht den windows movie maker, bei mir funzts seit adobe premiere bestens

seitdem bin ich bestens zufrieden!!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Auflösung der DCR-HC96E mit einer externen Fingerkamera

Beitrag von Markus »

Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:b) nimm nicht den windows movie maker...
Den Movie Maker kann man schon nehmen, aber man darf nicht die als empfohlen gekennzeichnete Einstellung verwenden.

Wie es richtig geht:
7. Wie kommen die Aufnahmen vom Band auf den Rechner?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Auflösung der DCR-HC96E mit einer externen Fingerkamera

Beitrag von Gast »

Okay, super. Ich danke euch beiden... Ich war schon am zweifeln ob es dan der MiniDV Cam liegt...
Der Zweite Post war nicht von mir, sondern vom nen andern "Gast" ... deshalb die Verwirrung. Werde es gleich mall mit ner andern Software ausprobieren... Gruss Roman



Markus
Beiträge: 15534

Re: Auflösung der DCR-HC96E mit einer externen Fingerkamera

Beitrag von Markus »

Roman hat geschrieben:Der Zweite Post war nicht von mir, sondern vom nen andern "Gast" ... deshalb die Verwirrung.
Drum macht es Sinn, bei "Autor" seinen Namen einzutippen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



elrogero
Beiträge: 2

Re: Auflösung der DCR-HC96E mit einer externen Fingerkamera

Beitrag von elrogero »

hall leute & ein gesundes neues jahr.

ich hätte mal ne frage:

@dotterbart
du hast die sony dcr-hc96e und eine actioncam. kannst du die ac direkt an den camcorder schliessen oder brauchst da dafür die dockingstation?

hoffe das liest jemand...

grüße
elrogero



Markus
Beiträge: 15534

Re: Auflösung der DCR-HC96E mit einer externen Fingerkamera

Beitrag von Markus »

elrogero hat geschrieben:hoffe das liest jemand...
Deine Frage lässt sich mithilfe der Bedienungsanleitung klären, die Du auf www.sonydigital-link.com findest. Schau einfach nach, wo sich die analogen Eingänge befinden.
Herzliche Grüße
Markus



elrogero
Beiträge: 2

Re: Auflösung der DCR-HC96E mit einer externen Fingerkamera

Beitrag von elrogero »

Markus hat geschrieben:
elrogero hat geschrieben:hoffe das liest jemand...
Deine Frage lässt sich mithilfe der Bedienungsanleitung klären
die anleitung kenne ich schon, da sthe drin , dass es nicht direkt geht, die dockingstation braiuche. das wusste ich auch schon vorher. mich interessiert vielmehr ob die dockingstation an das stromnetz angeschlossen sein muss um die actioncam zu verwenden. genauer gesagt ob das signal "nur" durchgeschleift wird spricht ich keine steckdose für die verwendung des eingang brauche.

ich hoffe ich konnte halbwegs verständlich worum es mir geht
danke & gruß
roger



Markus
Beiträge: 15534

Re: Auflösung der DCR-HC96E mit einer externen Fingerkamera

Beitrag von Markus »

elrogero hat geschrieben:...spricht ich keine steckdose für die verwendung des eingang brauche.
Ich weiß es nicht aus eigener Erfahrung mit diesem Camcordermodell, aber bei einem anderen Gerät von Sony (HC35) funktioniert die Dockingstation auch im Akkubetrieb uneingeschränkt. Letztendlich handelt es sich dabei nicht um ein elektronisches Gerät in dem Sinne, sondern nur um eine Art größeren Adapter, der all die AV-, DV-, USB- und Netzanschlüsse vom Camcorder weg bzw. zu ihm hin führt. Das Gehäuse eines Camcorder-Winzlings wäre zu klein dafür.

Was evtl. der Grund für die Formulierung in der Bedienungsanleitung sein könnte, siehe hier: DV-Schnittstelle der Sony DCR-HC37.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von cantsin - Sa 0:00
» Kameradiebstahl
von Jalue - Fr 23:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Fr 23:00
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von roki100 - Fr 22:47
» sdddssd
von dawdwad - Fr 22:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von freezer - Fr 18:59
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 12:55
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01