Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Apple: iPhone Verbot für Film-Bösewichter - Adé Krimisspannung? (Spoiler-Warnung!)



Newsmeldung von slashCAM:



Die Frage "Wer war der Täter?" im nächsten Tatort kann in Zukunft schnell beantwortet werden: es war derjenige, der kein iPhone benutzt hat. Das kann man einer Aussage vo...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple: iPhone Verbot für Film-Bösewichter - Adé Krimisspannung? (Spoiler-Warnung!)


Space


Antwort von MrMeeseeks:

Nicht tragisch, Smartphones gehen in Filmen doch eh immer kaputt wenn es spannend wird.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

...und immer wenn man denkt es geht nicht noch weiter runter, kommt einer und sagt "hold m beer".


Was kommt als nächstes, daß ein "Bösewicht" eine bestimmte Automarke nicht mehr fahren darf, oder bestimmte Klamotten nicht mehr tragen darf, oder nicht in bestimmten Städten auftauche darf? Wofür halten die sich eigentlich?
Jeden Tag neue Verbote, Auflagen, Zahlungen, Gebühren, Erhöhungen, Kosten....

Die ganze Welt ist völlig meschugge geworden - und so langsam nervt's echt wie Sau.

Space


Antwort von Bluboy:

Jedem Bösewicht ist sein Prepaid Wegwerfhandy lieb und Teuer
Ab sofort wird er wohl zumimdest beim Zweithandy auf iPhone umsteigen um einen seriöseren Eindruck zu erwecken.

Space


Antwort von Syndikat:

Einfach überhaupt keine Apple Produkte in Filmen zeigen. Ach nicht bei den Guten. Gar nicht. Dann bleibt die Spannung und man muss sich keinen Kopf machen.

Space


Antwort von Sammy D:

Da glaubt man fest daran, dass man von nichts mehr überrascht werden kann und dann sowas!

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Syndikat hat geschrieben:
Einfach überhaupt keine Apple Produkte in Filmen zeigen.
Ich wünschte ich hätte Apple Produkte in meinen Filmen, die ich daraus verbannen könnte :-DD

Space


Antwort von -paleface-:

Also ich könnte es ja verstehen wenn es um bezahltes Product Placement geht.

Aber wenn man es aus künstlerischem Aspekt macht. Dann sollte man das machen dürfen was man möchte.

Space


Antwort von -paleface-:

Auch ist ja die Frage wie definiert man "böse".

Hannibal Lector z.B. ist der böse oder gut? Klar ist er erst einmal böse. Aber es gibt NOCH bösere in den Filmen. Und auch der Serie. Dagegen wäre er wieder gut.

Das man sich wegen so einen kack überhaupt Gedanken machen muss! :-D

Space



Space


Antwort von Jörg:

Das man sich wegen so einen kack überhaupt Gedanken machen muss! :-D mussmandenn??

Space


Antwort von anamorphic:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
...und immer wenn man denkt es geht nicht noch weiter runter, kommt einer und sagt "hold m beer".


Was kommt als nächstes, daß ein "Bösewicht" eine bestimmte Automarke nicht mehr fahren darf, oder bestimmte Klamotten nicht mehr tragen darf, oder nicht in bestimmten Städten auftauche darf? Wofür halten die sich eigentlich?
Jeden Tag neue Verbote, Auflagen, Zahlungen, Gebühren, Erhöhungen, Kosten....

Die ganze Welt ist völlig meschugge geworden - und so langsam nervt's echt wie Sau.
Das mit der Automarke gibts schon. Nicht bzgl. Bösewicht aber beim Thema Ableben. Mercedes stellt offiziell keine Fahrzeuge ab wenn eine Person darin stirbt oder als Leichenfundort dienen soll.
Aussage: "in einem Mercedes stirbt man nicht!"
War zumindest vor 15 Jahren noch so.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Spoiler-Filter
Projektoren adé? LG kündigt Miraclass LED-Wand für Kinos an
Empfangsstörungen adé - Neuromorphe Kamera ersetzt GPS
Warnung Achtung Fujifilmnutzer
SanDisk Extreme Pro SSD Warnung
Warnung vor LED-Leuchten mit internem Akku
Warnung: Sony FX3 Firmware 6.01 mit Problemen
Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
Apple Event 14. September: iPhone 13 - teurer, aber mit ProRes und Bokeh für Video?
Apple iOS 15.1: ProRes Video jetzt auch für native Kamera App auf dem iPhone 13 Pro und Max
iOS 17.2 Update: Räumliche Videos mit iPhone 15 Pro und Max für Apple Vision Pro aufnehmen
Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Apple iPhone 12 Pro Max - Qualität der 10bit 4K Videofunktion inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Apple iPhone 13 Pro/Max vs Standard und Mini im Videobetrieb: Worauf achten? Erste Erfahrungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash