Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate



Newsmeldung von slashCAM:



Mit Final Cut Camera 2.0 hat Apple ein umfassendes Update für seine Kamera-App angekündigt, das vor allem auf die neuen iPhone-17-Pro-Modelle abzielt. Die neue Version b...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate


Space


Antwort von Barkeeper:

Mit einem kleinen Trick (Farbraum auf P3 D65) kann man aus der Blackmagic App auf dem iPhone 15 Pro die Open Gate Aufnahme herauskitzeln.
Die Auflösung beträgt in Open Gate dort 4032x3024 Pixel.

Im Netzt konnte ich dazu nicht viel finden.
Bin gespannt, ob es bei iPhone 17 Pro ggf. andere Werte geben wird.

Space


Antwort von Barkeeper:

Beim iPhone 17 Pro ist es identisch:

https://www.provideocoalition.com/revie ... 7-pro-max/

Ich hätte mir etwas mehr Auflösung gewünscht.

Space


Antwort von Axel:

Gerade wurde ich auf FCP/iPad und FinalCutCamera - Updates hingewiesen und lade sie runter. Da das 17 Pro noch nicht da ist, kann ich PRAW und Open Gate nicht testen, aber informieren kann ich mich vorher. Einige „Impressionen“ (obsoleter Ausdruck für ausdrucks-, also expressionslose cinematische Schnappschüsse von Enten im Teich und wimmelnden Japanern in der Großstadt) sind schon auf Youtube, aber nicht signifikant für Unterschiede, bis auf die Tatsache, dass sie 4:3 sind. Erinnern mich an Aufnahmen meiner Ur-Pocket mit CDNG. Irgendjemand sagte auch, der Hauptsensor sei ja in etwa 16mm, das passt dann ja.

Dies hier ist dann schon informativer und auch kritischer:


Wie kann es sein, dass in Raw die EDR-Funktion (siehe meinen „iPhone Dynamic Range?“ - Thread) greift? Hintergrund ist, dass mit automatischer Belichtung HDR- und Log-Videos etwa 2 Blenden mehr DR haben als mit manueller Belichtung, im Video oben schön zu sehen.

Die Antwort ist, es kann nur sein, wenn es kein echtes Raw ist.

Wie bereits mehrfach erwähnt, setze ich, vom 14 Pro kommend, mehr auf Apple Log oder halt jetzt Apple Log 2 in HEVC.

Space


Antwort von Jott:

Weise.

Space


Antwort von TomStg:

Jott hat geschrieben:
Weise.
Da man heutzutage Filme - egal, welche - nur noch mit ProRes RAW drehen und bearbeiten kann, verbietet sich ja alles andere grundsätzlich. Wenn man die Beiträge in anderen Threads hier verfolgt, steht absolut fest, dass wir ohne ProRes RAW alle verloren sind.

Space


Antwort von vaio:

Barkeeper hat geschrieben:
Mit einem kleinen Trick (Farbraum auf P3 D65) kann man aus der Blackmagic App auf dem iPhone 15 Pro die Open Gate Aufnahme herauskitzeln.
Die Auflösung beträgt in Open Gate dort 4032x3024 Pixel.

Im Netzt konnte ich dazu nicht viel finden.
Bin gespannt, ob es bei iPhone 17 Pro ggf. andere Werte geben wird.


Mit Farbraum Rec.709 funzt es auch, mit identischer Auflösung (4032x3024). Also kein Log + HDR mit Open Gate.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
S1H im 6K 3:2 Open Gate Aufnahme zu Kinoformat in Davinci Resolve
Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.
Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Apple stellt Updates für mehr Performance für Final Cut Pro, Compressor, iMovie u.a. vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash