Frage von SMiGr:Hallo,
ich habe mir bereits ein Wolf gesucht und gegoogelt, aber nichts gefunden. Ich hoffe, dass man mir hier helfen kann.
Meine Freundin hat ca. 30 Stück alter Video 8-Cassetten mit Filmen von der Familie. Die versuche ich nun auf DVD zu bringen, bin aber nicht erfolgreich. Und bei 30 x 90 Min. x ~ 0,60 €/ Min. ist das auch eine Kostenfrage, es machen zu lassen.
Ich habe zwei Kameras (CCD-F450E + CCD-F455E) zur Verfügung. Dabei sind Akkus und Netzladegeräte, um nicht die Akkus verwenden zu müssen. Theoretisch könnte das Abspielen klappen, denn ich habe auch die entsprechenden Anschlüsse für den Fernseher.
Leider kann ich aber nichts Abspielen, weil im Display immer eine Fehlermeldung kommt: ein waagerechter Balken und darüber eine Art Dach (beides blinkend).
Was bedeutet diese Fehlermeldung?
Kann es sein, dass die Kameras Altersschwäche haben?
Gibt es evtl. kostengünstige Abspielgeräte?
Oder wie kann ich mein Problem anders lösen?
Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Antworten.
MfG,
SMiGr
PS: Die Ausrüstung muss damals ein Vermögen gekostet haben...
Antwort von Bernd E.:
...weil im Display immer eine Fehlermeldung kommt: ein waagerechter Balken und darüber eine Art Dach (beides blinkend)...Was bedeutet diese Fehlermeldung?...
Was diese Meldung genau bedeutet, kann ich nicht sagen, aber nach deiner Beschreibung blinkt wohl das Symbol für Kassettenauswurf ("Eject"). Möglicherweise gibt es also irgendein Problem im Laufwerksbereich.
...wie kann ich mein Problem anders lösen?...
Zum Thema Video8 auf den PC überspielen findest du hier interessante Lektüre:
Sechs Möglichkeiten, Video8/Hi8 zu digitalisieren
Gruß Bernd E.
Antwort von SMiGr:
Hallo Bernd,
vielen Dank für den hilfreichen Link. Irgendetwas daraus werde ich wohl in Anspruch nehmen, muss es mir aber noch genau durchlesen. Einen Videograbber habe ich, aber das Problem ist ja, dass die Kamera nichts abspielt. Das Signal würde ich schon irgendwie auf den HD-Recorder bringen...
Eject vermute ich übrigens nicht, denn der Fehler tritt bei 4 Cassetten auf beiden Kameras auf. Einzige Möglichkeit: vielleicht ist ja der Strom schlecht;-))
Vielen Dank für Deine Hilfe,
SMiGr
Antwort von Markus:
Leider kann ich aber nichts Abspielen, weil im Display immer eine Fehlermeldung kommt: ein waagerechter Balken und darüber eine Art Dach (beides blinkend).
Hallo,
das ist das Symbol für den Kassettenauswurf und stellt in diesem Zusammenhang eine Fehlermeldung dar: Nichts geht mehr außer Eject.
Da die beiden genannten Camcorder schon ziemlich alt sind (etwa 20 Jahre) würde ich auf alterungsbedingte Probleme oder Verschleiß tippen. Sehr wahrscheinlich hat das Laufwerk zumindest eine Zugschwäche aufgrund eines porösen Antriebsriemens, so dass nicht mehr alle Bänder einwandfrei bewegt werden können.
Das hatte mein ältester Camcorder vor kurzem auch. Kostenpunkt für die Reparatur etwa 150-250 €, je nach Umfang der Defekte. Sind auch die Elkos hin, dann kommen noch ein paar Hundert Euro dazu - sofern der Service die Reparatur nicht gänzlich ablehnt.
Und bei 30 x 90 Min. x ~ 0,60 €/ Min. ist das auch eine Kostenfrage, es machen zu lassen.
Das wären ja 54 € pro Band! In diesem Fall schau Dich mal bei anderen Anbietern um. Die Auswahl ist (noch) groß.
Antwort von SMiGr:
Danke für die Antwort.
Ich habe so etwas schon stark vermutet, weil Google nur offenbar altersschwache Kameras ausgespuckt hat. Und nachdem ich jetzt eine davon zerlegt habe (und sie immer noch läuft!!), versuche ich es selber. Ansonsten muss ich auf andere Alternativen zurückgreifen. Vielen Dank an alle!
Cu,
SMiGr