Frage von MaGeKo:Hallo Gemeinde,
bin begeistert von der Bildqualität meines Panasonic SD5 auf einem SD Fernseher und hätte gern das selbe Ergebnis nach der Verarbeitung und Ausgabe auf DVD.
Welche Einstellung wird denn idealerweise gewählt, um den besten Import zu bekommen. Lt. Handbuch geht das über "Loggen und Übertragen". Muss denn in der "einfachen Konfiguration" etwas geändert werden und wenn ja, was?
Wie bereite ich den fertigen Film für das Brennen mit iDVD am besten vor? QT Film export oder QT Film konvertieren? Falls letzteres, mit welcher Einstellung bekomme ich das Beste Ergebnis?
Besten Dank für die Hilfe.
Take care,
MaGeKo
Antwort von Alan Smithee:
Wie bereite ich den fertigen Film für das Brennen mit iDVD am besten vor? QT Film export oder QT Film konvertieren? Falls letzteres, mit welcher Einstellung bekomme ich das Beste Ergebnis?
In FCE 3.5 am besten so (FCE 4 hab' ich nicht, wird aber vermutlich nicht viel anders sein):
Sequenz auswählen, im Menü "Ablage"->"Exportieren"->"QuickTime Film..." wählen, im Export-Dialog im PopUp-Menü "Markierungen" "Kapitel-Markierungen" auswählen (natürlich nur sinnvoll, wenn man auch Kapitelmarkierungen gesetzt hat), Dateinamen vergeben, "Sichern" - gut is.
iDVD konvertiert dann aus den Clip- bzw. Render-Dateien ins DVD-Format (MPEG2).
Bei "QuickTime Film konvertieren" hättest Du einen Konvertierungsvorgang mehr - dauert länger und verschlechtert die Qualität.