Frage von Stutzel:Hallo, liebe Filmfreunde,
ich habe demnächst wahrscheinlich die Möglichkeit, einen wenig gebrauchten Panasonic HDC-SD300 in den USA (dort läuft er unter der Bezeichnung HDC-SD300K) zu kaufen. Ich möchte ihn hier für Privatfilme einsetzen. Beim Vergleich der technischen Daten habe ich keinen Unterschied gefunden, bin mir aber nicht sicher:
Denn ich kenne ich mich nicht so gut mit den technischen Hintergrund-Details aus, mit AVCHD schon gar nicht. Aber ich nehme an, das unterschiedliche Farbfernsehformat NTSC spielt bei HDV keine Rolle mehr. Und wie ist es mit der Bildfrequenz?
Was sollte ich in technischer Hinsicht noch beachten? Im Forum habe ich hierzu nichts Konkretes gefunden. Könnt Ihr mit Tipps geben? Das wäre toll!
Herzliche Grüße
Antwort von tommyb:
Die Bildfrequenz spielt eine Rolle.
Bitte benutze die Forensuche, denn da findest Du massenweise Threads warum deine Idee nach hinten losgehen könnte (Zoll, Flackern, etc.).
Antwort von Stutzel:
Die Bildfrequenz spielt eine Rolle.
Bitte benutze die Forensuche, denn da findest Du massenweise Threads warum deine Idee nach hinten losgehen könnte (Zoll, Flackern, etc.).
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe auf Deinen Tipp hin unter dem Stichwort "Bildfrequenz" in der Forensuche gesucht. Und tatsächlich, es gibt schon einige Beiträge, dann aber unter dem Stichwort "USA" (hätte ich mal versuchen sollen), z.B.
viewtopic.php?p=245996#245996
Die meisten Beiträge raten ab. Ich lasse es lieber.
Nochmals vielen Dank!