Frage von Defence:Hallo,
plane im nächsten Monat einen Besuch in den USA.
Würde gerne alles mit einem Camcorder festhalten und würde gerne euren Ratschlag hören.
Ich habe noch keine Ahnung von diesem Gebiet.
Es soll halt nur eine gute Bildqualität und einen guten Ton haben.
Abgesehen vom Filmen werden damit auch viele Bilder gemacht, die auch nicht so ganz schlecht sein sollten.
Akkulaufzeit sollte auch aktzeptabel sein
möchte am liebsten Maximal um die 400€ ausgeben
Vielen Dank!!
LG
Defence
Antwort von srone:
sony hx9v
lg
srone
Antwort von Defence:
Es geht mir ja hauptsächlich um Videoaufnahmen: Grand Canyion, Westküste, Niagarafälle etc und um spontane Aufnahmen.
ist es da sinnvoll sich eine Kamera zu kaufen? wenn ja, wieso?
Antwort von srone:
weil sie in dieser preisklasse, das beste videobild hat und eben auch für foto taugt.
lg
srone
Antwort von Defence:
Also würdest du mir die Kamera eher als die CX250E empfehlen?
Gibt es noch mehr Meinungen?
Sonst bestelle ich sie mir und teste sie mal aus
Antwort von KSProduction:
Also würdest du mir die Kamera eher als die CX250E empfehlen?
Gibt es noch mehr Meinungen?
Sonst bestelle ich sie mir und teste sie mal aus
Fuji HS20
http://www.amazon.de/gp/product/B004G8Q ... d_i=301128
wäre auch ne idee. is zwar ne fotocam aber macht auch gute fullHD und vor allem, sehr gute fotos. megazoom 30x und etwas schwerer liegt deshalb gut in der hand.
der preis von 310,- bei amazon gibts anderswo günstiger weils ein auslaufmodell ist. die HS30 wäre das neue für 380,-
Antwort von Defence:
bin gespannt auf srone seine Meinung.
danke!
Antwort von domain:
Fuji hat immer schon tolle Kameras gebaut, generell ev. etwas unterbewertet.
Zwei Nachteile hat sie allerdings im Videomodus, nämlich die 30p und ein fehlendes Graufilter. Dadurch kommt es bei starkem Licht zu sehr kurzen Belichtungszeiten und in der Folge sieht man das abgehackte 30p Ruckeln im Video leider nur zu gut, also praktisch bei allen Schwenks und bei jeder etwas schnelleren Bewegung des gefilmten Objektes.
Anders bei der HX9V, sie hat immerhin einen automatisch eingeschwenkten Graufilter und 50p, wodurch alle Bewegungen selbst bei relativ kurzen Belichtungszeiten noch schön flüssig ablaufen. Außerdem einen phänomenalen Bildstabilisator, der in vielen Fällen ein Stativ erübrigt. Man braucht auch keine Fototasche, sondern nur die Hosentasche, das kann den Urlaub sehr unbeschwert machen.
Ein empfehlenswertes Zubehör wäre ev. ein ultraleichtes Einbeinstativ oder besser noch ein billiges Dreibein, bei dem man meistens nur ein Bein auszieht, aber gelegentlich die HX9V auch auf drei Beinen aufstellen kann.
Einzig wirklicher Nachteil der HX9V ist die relativ schnell erreichte Überbelichtung in hellen Bildpartien und im Zusammenhang damit natürlich auch des Blaukanales, wodurch es schnell zu Türkishimmelfarben kommen kann.
Als Spontanfilmer und Fotograf ist die HX9V bestimmt die richtige Kamera für dich, du wirst ja schließlich auch viel fotografieren wollen und in diesem Modus kannst du Kontrast und Belichtung auch etwas auf minus stellen.
Antwort von prysma:
Beste Empfehlung: Sony HV9X für 250,- Euro !!!
Habe ein Video aus der Hand geschossen. Sieh Dir das Ergebnis an. Das ist alles unverändertes Material. Besser geht es kaum :-)
Hier zum Beispiel:
Grüße
Jürgen
Antwort von KSProduction:
jepp. die beiden haben recht. die sony ist absolut empfehlenswert wenn auch arg klein von den abmessungen....aber da sei budget wirklich sehr niedrig angesetzt ist und er auch noch passable fotos damit machen möchte gibt es kaum bessere alternativen....
Antwort von prysma:
Und noch ein Video vom letzten Wochenende in Dresden in der wiederaufgebauten Frauenkirche. Das Licht ist recht diffus und nicht besonders hell. Kamera auf Automatik und ab geht’s...
Und zu Deiner Bemerkung "zu leicht" sei gesagt: Schwerer machen geht immer - leichter nie .-) Du wirst immer dann ein kleines Gerät zu schätzen wissen, wenn Du viel unterwegs bist.
Grüße
Jürgen
Antwort von cutaway:
Hi,
wie ist es denn mit dem Ton bei der Sony HX9? Ist der genauso schlecht wie bei der Sony HX5, oder hat sich da etwas getan??
Grüße cutaway
Antwort von Jan:
Oder den Nachfolger HX 20 kaufen....
VG
Jan
Antwort von domain:
Hi,
... wie ist es denn mit dem Ton bei der Sony HX9? Ist der genauso schlecht wie bei der Sony HX5 ?
Klassenüblich, automatische Aussteuerung, also bei leisen Passagen ist ein Grundrauschen zu hören. Aber immerhin habe ich diesen Opernfreak (2,5 m entfernt) im Video noch gut wiedererkennen können. Man beachte auch das Knirschen der Schritte im Schotter am Ende des Videos und hier hört man auch das reale Grundrauschen bei leiser Umgebung.
Antwort von Yerri:
Wenn es etwas grösser sein kann wäre auch die Sony HX 100V eine Möglichkeit. Habe die Kamera seit einem Jahr und kann sie auch im Hinblick auf Videoaufnahmen sehr empfehlen.
Antwort von vobe49:
Hallo,
zwei Dinge von meiner Seite:
Erstens - in 4 Wochen eine Fernreise machen und dort zum ersten mal Filmen halte ich für keine gute Idee. Da kommt meist nicht viel raus, was über einen Erinnerungslangweiler hinaus geht. Man sollte sich vor einer so wichtigen Reise schon gründlich mit den wichtigsten Regeln des Filmens und mit den Möglichkeiten der Kamera vertraut machen - wäre aus meiner Sicht schade um die sicherlich teure Reise.
Zweitens: Fotos von der Videokamera sind (immer) Schei...; dann schon lieber Videos vom Fotoapparat. Für 400 € bekommst du schon eine recht ordentliche DSLR mit Videofunktion - ggf. auch eine bessere Gebrauchte. Da jede DSLR auch einen brauchbaren Automatikmodus hat, hast du von der Reise wenigstens gute Fotos, die du mit kleinen Filmsequenzen ergänzen kannst.
Gruß vobe49
Antwort von domain:
Hallo,
zwei Dinge von meiner Seite:
Erstens - in 4 Wochen eine Fernreise machen und dort zum ersten mal Filmen halte ich für keine gute Idee. Da kommt meist nicht viel raus, was über einen Erinnerungslangweiler hinaus geht.
Ja aber darin liegt ja gerade der Reiz von Privatvideos. Keinesfalls darf man schon beim Filmen daran denken, seine Videos zu veröffentlichen, obwohl es ja der Seele eines Videofilmers entspricht, seine "Videokinder" möglichst breit zu publizieren und Klicks einzusammeln. Ist aber nur pures übersteigertes Selbstempfinden und Narzissmus.
Außerdem kommt aber noch hinzu, dass fremden Zusehern unbeschwerte Privataufnahmen viel besser gefallen als sterile Abbildungen von Sehenswürdigkeiten, wie Kirchen, Tempeln oder Dampfloks ohne Menschen, möglichst um 6h am menschenleeren Morgen gefilmt.
Der größte Fehler ist, keine Menschen zu filmen, egal wo, siehe Joerg Videos (Filmstube Köln)
Antwort von Defence:
Habe mir die HX9V gekauft. Bin sehr zufrieden und noch in der eingewöhnungsphase. Aber sie gefällt mir sehr gut!!
Antwort von beiti:
Fotos von der Videokamera sind (immer) Schei...; dann schon lieber Videos vom Fotoapparat. Für 400 € bekommst du schon eine recht ordentliche DSLR mit Videofunktion - ggf. auch eine bessere Gebrauchte. Ich würde sogar eine Kompakte mit Videofunktion erwägen, z. B. eine der Sony-Kompakten mit 50p-Video. Mir ist es in den USA nämlich zweimal passiert, dass an bestimmten Orten zwar Fotokameras zugelassen waren, aber keine Videokameras. (Ist heutzutage eigentlich eine absurde Abgrenzung, aber die Sicherheitskräfte setzen solche Vorgaben rigoros um.) Ein weiteres Mal gab es neben dem Videokamera-Verbot die zusätzliche Regel, dass keine "professionellen Kameras" erlaubt waren (maximale Objektiv-Länge als Anhaltspunkt). An allen diesen Orten hätte ich mit einer Kompaktkamera problemlos filmen können, während mein mitgebrachter Camcorder draußen bleiben musste.
Antwort von domain:
Stimmt, kann ich nur unterstreichen!
Es gelingen Aufnahmen, zu denen man aus verschiedenen Gründen mit einem größeren Aufnahmegerät gar nicht kommen würde.
Für mich erstaunlich ist auch, dass der kleine Akku normalerweise den ganzen Tag hält, wenn man nicht gerade jeden unbedeutenden Schmarren filmen möchte und dass offenbar 1080 50p technisch ohne Lüfter durchaus machbar ist.