Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // 8bit XDCam EX vs. 10bit uncompressed - Sony F3



Frage von Sebastian:


Die ganzen "Kameratests" auf Vimeo und Co sind leider völliger Unsinn, wenn es darum geht, die Bildqualität einer Kamera zu beurteilen und da ich vor meiner Kaufentscheidung lange nach besserem Material gesucht habe, stelle ich's jetzt selbst mal zur Verfügung:

Mich hat interessiert, wie groß der Unterschied zwischen 8bit compressed (in dem Fall XDCam EX mit 35MBit/s) und 10bit uncompressed wirklich ist, und zwar

- jenseits von Testcharts und Theorie
- sondern in einem alltäglichen Motiv
- das in der Schnittsoftware (Premiere CS5) gegradet wurde und
- einem gebrauchsüblichen HQ-Codec (AVID DNxHD 4:2:2 10bit) ausgegeben wurde

Also im Grunde Alltagsgeschäft für viele von uns.

Wie sieht's aus, was bleibt übrig vom "uncompressed" und wie schlecht ist der 35MBit/s Codec auf einem nicht 10bit-fähigen Wiedergabegerät?

Hier könnt ihr Euch einen 15sekündigen Clip im DNxHD Format herunterladen und selbst beurteilen. Ungefähr bei der Hälfte erfolgt der Wechsel zwischen beiden Varianten. Das letzte Frame ist ein ungegradetes Originalbild.

http://dl.dropbox.com/u/5137543/F3-comp-uncomp-Test.zip

Kamera war die Sony F3, Optik eine Zeiss CP1 bei Blende 5,6
Recorder war das Blackmagicdesign Hyperdeck Shuttle (4:2:2 10bit uncompressed)

Ich war überrascht, dass man schon sehr genau hinschauen muss, um einen Unterschied zu erkennen. Im ungegradeten Originalmaterial war so gut wie kein Unterschied zu erkennen. Im Farbkorrigierten Material sieht man, dass das XDCam Material mit seinen 8bit 4:2:0 ETWAS mehr rauscht und Artefakte aufweist, aber lange nicht so schlimm, wie befürchtet.
Der Sensor der F3 ist im Vergleich zur EX-3 ein Quantensprung nach vorne, was das Rauschen angeht.
Die Detailzeichnung ist enorm, bei den Kränen im Bild erkennt man jedes einzelne Seil und das sogar beim komprimierten Format.

Viel Spaß beim Pixelzählen,

Sebastian

Space


Antwort von Jott:

Ich hatte neulich mal neugierig unseren Verleiher gefragt, wie die F3s normalerweise rausgehen, ob mit externen Recordern und Pipapo oder ohne. Fakt: fast immer ohne. So viel dazu.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Timecode aus HDMI - Sony XDCAM PXW-Z150
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Aktualisiert: Sony XDCAM-Schultercamcorder PXW-X400
Sony zeigt XDCAM Pro Version der FDR-AX100
Sony PMW-100 -- XDCAM 50MBit 422 Henkelmann
8bit XDCam EX vs. 10bit uncompressed - Sony F3
Sony XDCAM Browser V2.0 mit neuen Funktionen
SONY PMW EX1 XDCAM EX gut genug für Leinwand Projektion?
Schrägstes Sony XDCAM EX Workflow Video
Schrägstes Sony XDCAM EX Workflow Video
Sony cinémon Plugin für natives XDCAM EX Playback in Final Cut Pro
Kurztest: Sony XDCAM EX PMW-EX1R
8Bit Ronin SC oder 10Bit RS2?
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Sony A1 Firmware Update, 8k 4:2;2 10bit und mehr
Sony FX3 vs FX6 // 100fps 10bit Dilemma
Sony Alpha 6700 APS-C/S35 Hybrid Kamera mit interner 10bit 4:2:2-Log Aufzeichnung
Sony PXW-Z280V - 10bit Formate
Kompakte Sony ZV-E10 II mit 10bit 4K 60p und Kinolook-Funktionen angekündigt
NVIDIA: 10Bit nur mit G-Sync
G9 10bit Video im HLG Modus qualitativ in mp4 konvertieren ?
MFT Kamera für 1080p50 4:2:2 10bit?
Apple iPhone 12 Pro Max - Qualität der 10bit 4K Videofunktion inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Leica SL2-S -- 4K 10bit Systemkamera mit 24MP Sensor und IBIS
Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung
S35 1080/60p 4:2:2 10bit Empfehlungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash