Frage von dosaris:hallo,
gips wirklich keine 4k-Panasonic-MFT-Camcorder oder finde ich die nur nicht?
Antwort von eko:
DVX 200
Antwort von Darth Schneider:
Hä ?
https://www.panasonic.com/de/consumer/f ... ra-hd.html
Antwort von eko:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Hä ?
https://www.panasonic.com/de/consumer/f ... ra-hd.html
dosaris will eine MFT-4K-Kamera!
Antwort von dosaris:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Hä ?
https://www.panasonic.com/de/consumer/f ... ra-hd.html
die Betonung lag auf
MFT-Anschluss.
Antwort von eko:
dosaris hat geschrieben:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Hä ?
https://www.panasonic.com/de/consumer/f ... ra-hd.html
die Betonung lag auf MFT-Anschluss.
hätte auch MFT-Sensor sein können:-))
Antwort von Darth Schneider:
Sorry.
Mit Wechselmount gibts doch nur die Gh Serie.
Wobei ich diese 2K Kiste eigentlich am interessantesten finde..;)
300 Pipen
Und ich weiss er sucht eine 4K, und ein Camcorder, aber die macht, denke ich sehr schönes 2K. Und mit Wechslmount gibt es nun mal kein MFT 4K Camcorder von Panasonic.
Am Schluss bei der Delivery sieht man eh keinen Unterschied, (zwischen 2und 4K) am Schluss vor beim hochladen, auf 4K hochskalieren ist mit der kein Problem.
Antwort von cantsin:
Der einzige jemals gebaute MFT-Camcorder war AFAIK der Panasonic AG-AF101 - der hat allerdings Uralttechnik auf dem technischen Stand der GH1 an Bord...
EDIT: Hatte noch den JVC GY-LS300 vergessen, der allerdings einen MFT-Mount mit einem APS-C-Sensor kombiniert, weshalb der Mount eher zum Adaptieren von Fremdobjektiven gedacht ist, als für MFT-Objektive. Der hat im Gegensatz zum AG-AG101 aber 4K-Auflösung.
Theoretisch kann man auch noch Blackmagics und ZCams MFT-Modelle dazuzählen, je nachdem, wie man "Camcorder" definiert.
Antwort von dosaris:
cantsin hat geschrieben:
Der einzige jemals gebaute MFT-Camcorder war AFAIK der Panasonic AG-AF101
ja, das ist mein Arbeitspferd, wenn ich nicht gerade 'ne run-n-gun-Cam nutze.
straight-forward, robust u unkaputtbar. luv it.
Für die und den Einsatz der vorhandenen sehr guten Gläser v Leitz, Zeiss u Zuiko
suche ich 'nen 4k-Nachfolger
Hatte noch den JVC GY-LS300 vergessen, der allerdings einen MFT-Mount mit einem APS-C-Sensor kombiniert
danke,
werde ich mal verfolgen.
Hatte ich bisher nicht auf dem Schirm
Antwort von acrossthewire:
dosaris hat geschrieben:
Hatte noch den JVC GY-LS300 vergessen, der allerdings einen MFT-Mount mit einem APS-C-Sensor kombiniert
danke,
werde ich mal verfolgen.
Hatte ich bisher nicht auf dem Schirm
Highlights genauso bescheiden wie bei der AF101.....
Antwort von Darth Schneider:
https://www.buchmann.ch/de/25798_Panaso ... AF101.html
Schaut mal hier ? Ist das nicht ein wenig teuer für eine Kamera von 2011 ?
Wenn man dann bedenkt das diese etwa dasselbe kann ??
https://www.tutti.ch/de/vi/basel/foto-v ... 3/33910048
Antwort von dosaris:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
https://www.buchmann.ch/de/25798_Panaso ... AF101.html
Schaut mal hier ? Ist das nicht ein wenig teuer für eine Kamera von 2011 ?
absolut realitätsfern.
Vermutlich hatten die den ersten alten Listenpreis angesetzt, der aber sonst
nie irgendwo aufgerufen wurde.
Antwort von dosaris:
acrossthewire hat geschrieben:
{{ JVC GY-LS300 }}
Highlights genauso bescheiden wie bei der AF101.....
meinst Du die techn Highlights oder das pendant zum LowLight?
Haste noch weitere Infos/Erfahrung dazu?
(die LS300 wirkt ja schon etwas wie 'ne Plastikdose :-( )
Antwort von Darth Schneider:
Die inneren Werte zählen. Meine 4K Pocket wirkt auch wie eine Plastik Schachtel, aber ich bin trotzdem zufrieden damit :)
Antwort von acrossthewire:
dosaris hat geschrieben:
acrossthewire hat geschrieben:
Highlights genauso bescheiden wie bei der AF101.....
meinst Du die techn Highlights oder das pendant zum LowLight?
Haste noch weitere Infos/Erfahrung dazu?
(die LS300 wirkt ja schon etwas wie 'ne Plastikdose :-( )
Ich meine den Rolloff der Highlights (also das Gegenteil der Lowlights) er ist imho ähnlich harsch wie bei der AF101.
Klar ist es im Vergleich zur ja fast schon 10 Jahre alten AF101 ein Sprung schon wegen 4:2:2 und 4K sowie der Handlichkeit
aber bildmässig finde ich das nicht so prall was JVC da geliefert hat. Gut es gibt halt keinen Konkurrenten mit mFT Mount im Camcorderbereich.
Aber in der Preisrange würde ich lieber zur GH5 oder GH5s greifen wenn denn noch so viele gute Optiken rumliegen.
Antwort von dosaris:
cantsin hat geschrieben:
Theoretisch kann man auch noch Blackmagics und ZCams MFT-Modelle dazuzählen..
hat hier jemand Erfahrung (div objektive etc) mit der Zcam E2?
Die Datenblätter dazu sind ja eher minimalistisch.
Ist die überhaupt lieferbar?
Klingt für mich zumindest insofern interessant, da die wohl wenig proprietäre add-ons benötigt