Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // 4K-Restaurierung: »Der Pate«



Frage von ruessel:


Der oscar-prämierte Film »Der Pate« von Francis Ford Coppola wurde zum 50. Jubiläum restauriert und soll nun in neuem Glanz erstrahlen: Paramount Pictures ließ alle drei Filme der epischen Mafia-Familiensaga unter der Leitung des Regisseurs sorgfältig restaurieren und wird sie ab 24. März 2022 zum ersten Mal in UHD mit neuen Bonusinhalten veröffentlichen. https://www.film-tv-video.de/production ... -der-pate/










Space


Antwort von Asjaman:

Danke für die Hinweise!

Es ist interessant, wie man damals bei der vorherigen Restaurierung (2007) gedacht und argumentiert und dem Film einen "golden touch" mit Rot und viel Gelb verliehen hat, und wie man jetzt wieder in Richtung Aufhellung und weniger warme Töne gesteuert ist. Wie die Filme wohl bei der nächsten Restaurierung in 20 Jahren aussehen werden? ;-)



Space


Antwort von Axel:

Neu restauriert und remastered in Dolby Vision und HDR-10 werden alle drei Filme der Kulttrilogie zum ersten Mal als 4K-Download und UHD-Blu-ray erhältlich sein. ... sagt film-tv-video.de im oben verlinkten Artikel. Zu HDR zitiere ich mich selbst aus meinem HDR-Thread von 2018: Axel hat geschrieben:
Vor einer Woche sah ich mit einem Freund, der den Film nie gesehen hatte, Der Pate. Der Umgang mit Licht ist ein Beispiel dafür, dass laaange bevor jemand von HDR gehört hatte schon mit diesen *tendenziell* eher impressionistischen, malerischen Methoden beleuchtet wurde. Zum Beispiel in der langen (!) ikonografischen Einstellung von Don Corleone vor der Jalousie:

zum Bild

(es ist in SDR unmöglich, zu verstehen, was ich meine, weswegen wir hier so oft aneinander vorbei schreiben)

Es gibt sehr viele solcher Beispiele. Viele Klassiker verdienten es, in HDR remastert zu werden, da sie so tun, als hätten sie eine viel größere Dynamik.

zum Bild

Die Filmemulsion hatte sie ja auch, nur wurde sie auf Wiedergabeseite immer "gequetscht" (Frank).
Nun wurde ja 2001 inzwischen schon analog restauriert (zum 50. Jubiläum 2019 produziert und supervisiert von Christopher Nolan!) und in UHD HDR remastert. Wie ich bereits schrieb, hat mE weder die Restauration noch HDR dem Film gut getan. HDR speziell deshalb nicht, weil die ganzen Tricks jetzt sichtbar sind.

Und Godfather? Nun gut, im Kino gibt's eh kein HDR, und 10 Stunden schafft mein Po nicht mehr. Ich glaube, Frank Glencairn hat in dem Fall Recht. Das Cinematische an Der Pate ist das Halbdunkel und das Absaufen der Schatten, eher Caravaggio als ein OLED-Demofilm. Dass der Film häufig einen Orange-Stich hat(te) gehört hierein. So hat man ihn in Erinnerung, und außerdem:


Space


Antwort von ruessel:

Mich hält der Preis von 130,- EUR für die 4K Box eher etwas ab.......

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Manta, Manta - Zwoter Teil — Til Schweiger/Michael David Pate/Miguel Angelo Pate
Wim Wenders: "Bei der Restaurierung besteht die Gefahr, dass man den Film verfälscht"
Fragen zur Restaurierung alter Schellackaufnahmen...
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Der Sensor der Canon EOS R6 - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Panasonic S5 - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Der Sensor der Blackmagic URSA Mini Pro 12K - Demosaicing und Rolling Shutter
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Der CineEI-Modus der Sony FX6 erklärt
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis
Vilmos Zsigmond (1930 - 2016) - Der mit der Kamera malte




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash