Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // HD-Start bei ARD und ZDF offenbart das HDTV-Dilemma



Frage von deti:


(15.02.2010) Während die Konsumenten sich beim Thema HDTV mit Labels der TV-Hersteller und Verbreitungswegen oder Verschlüsslungsfragen wie etwa bei HD+ beschäftigen, liegt das eigentliche Dilemma ganz woanders...

http://www.dwdl.de/story/24746/hdstart_ ... age_0.html

Deti

Space


Antwort von Alf_300:

Leider zu spät hat für die Entscheidungvon ARD und ZDF hat die EBU nun auch 1080p verabschiedet

Space


Antwort von Axel:

Leider zu spät hat für die Entscheidungvon ARD und ZDF hat die EBU nun auch 1080p verabschiedet Wie Dorfpfarrer, die sich erst entscheiden können, ob Christus eine Nabelschnur hatte, wenn ein alter Mann in Rom eine entsprechende Enzyklika herausgibt ...
Der Artikel selbst bringt nichts Neues, fasst aber das bisher hier Diskutierte ganz gut zusammen.

Space


Antwort von SingingBee:

und für leute, die sich damit noch gar nicht auseinander gesetzt haben..wie mich :D..ist er umso interessanter..
danke dafür..

Space


Antwort von WoWu:

@ Deti
Vom ständigen Wiederholen werden falsche Darstellungen auch nicht richtig. Der Bericht geisterte schon vor einem Jahr durch die Medien und enthält (nach wie vor) unkorrekte Darstellungen und geht , über dies, weder auf die Problematik der zu geringen Übertragungsbandbreiten der 1080i Stationen ein, (Ausnahme BBC mit 13 Mbit/s für H.264), noch auf die erheblich höheren Übertragungskosten.
Ebensowenig wie auf die Auflösungsproblematik des TV Bildes (Abstand).
Darüber hinaus wurden die Vorversuche nicht vom IRT durchgeführt sondern non einem schwedischen TV Sender unter Teilnahme der in der EBU vertretenen TV Anstalten und von der Uni Köln für das ZDF.
Zudem hat die EBU in ein und derselben Empfehlung sich für 720p50 und für 1080p50 ausgesprochen.
Ausserdem sind ARD und ZDF in keinem Dilemma.
"Fachjournalisten" mit begrenztem Horizont sehen das nur so.... nach dem Motto ... je mehr Pixels umso besser.

Space


Antwort von ruessel:

Ja das stimmt, die oft von TV Sendungen gelieferten Freihand Wackelbilder sehen in 1080i scheußlich aus.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ARD/ZDF: Trends in der Massenkommunikation
25 Jahre ARD/ZDF-Onlinestudie
Belanglos aber: Gleiche Einbauküche bei ARD und ZDF?
Verstoßen ARD und ZDF gegen das Kartellrecht?
Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i
Sendestandard für ZDF
ARD/ZDF -HD- vs. Richtiges HD-Filmformat
Welche Mikros bei Talkshows im ZDF / ARD ?
HD-TV: Interlaced-Linien bei ARD/ZDF-HD ?!?
Online Petition für 1080i/p bei ARD und ZDF
ARD und ZDF wollen analoge TV-Ausstrahlung 2012 beenden
ARD & ZDF versus Telekom
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Sony FX3 vs FX6 // 100fps 10bit Dilemma
50 Kameras 2 Drehtage „Das Begräbnis“ in der ARD
ARD WIEDERHOLT ALLE SCHIMANSKI TATORTE!
ARD Mediathek demnächst UHD & HDR fähig
ARD Nachhaltigkeitsbericht 2023
Sehenswert: Testo (Serie, ARD)
ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
ZDF: Der Palast
Die Wannseekonferenz - ZDF/Mediathek
ZDF modernisiert Rahmenvertrag für Produktionsbedingungen
ZDF ab 01.06.22 mit neuem Angebot "Klare Sprache"
Studio-Bandendiebstahl: TV-Equipment von ZDF, NDR, BR, Bavaria Film und Cine Mobil gestohlen
ZDF - Vorschläge für die Fiktion-Produktionen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash