Frage von ti-di:Moin,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem geeigneten Camcorder für firmenintere und -externe (Website, YouTube, Social Media) Videos. Benötigt wird die Kamera primär für Schulungs- und Prozessvideos (Interviews im Büro und draußen, Aufnahmen von theoretischen und praktischen Schulungen ).
Gute Kenntnisse im Bereich der Videoproduktion sind vorhanden. Zuvor wurde eine Canon EOS 600D für Videoaufnahmen verwendet. Die Qualität dieser ist zwar akzeptabel, aber für Videos im etwas größeren Stil nicht wirklich geeignet.
Bei meiner Recherche bin ich (aufgrund eigener Vorlieben für den Hersteller) auf die relativ neue Canon XC10 und die Canon XA30 gestoßen. Klingen beide sehr interessant, haben jedoch verschiedene Stärken (z.B. 4k vs. Autofocus, etc.). Auch preislich sind sie ähnlich (ca. 1.600-1.750 €).
Zu Beginn war ich auch bei der Canon EOS 5D Mark III, die jedoch preislich das Budget übersteigt (vor allem wenn man noch ein gutes Objektiv benötigt).
Jetzt würde ich gerne von euch wissen, was ihr von den beiden Canon-Camcordern haltet. Zu welcher würdet ihr mir raten? Welche ist für meine Anforderungen besser geeignet? Gibt es vergleichbare Alternativen von anderen Herstellern? Hätte da auf die Schnelle folgende noch gefunden:
Sony PXW-X70
Sony FDR-AX100
Panasonic Lumix DMC-GH4
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus Hamburg