4K im Fokus?

Und aus dieser Tatsache entwickelte sich dann auch tatsächlich unser größter Kritikpunkt an der Sony FDR-AX1. Das treffsichere Fokussieren in 4K ist nur schwer möglich. Trotz Peaking kann man die 4K Schärfe auf dem Display niemals hundertprozentig richtig einschätzen, auch nicht in der vergrößerten Bildansicht. Es wirkt alles immer schon richtig scharf, wobei man in der Praxis dennoch erstaunlich oft leicht neben der optimalen Schärfe liegt.



Außerdem machte der Fokusring unseres Testmodells bei minimalen Bewegungen in eine Richtung kleinere "Fortschritte", als in der Gegenrichtung. Fokussiert man ganz subtil in eine Richtung und bewegt die selbe Strecke wieder vorsichtig zurück, so sprang unser Testmodell hierbei leicht aus dem Fokus, wenn man an der Grenze zwischen 2m und unendlich hantierte.



Das machte unsere Testaufnahmen schon zum Geduldspiel und beinahe hätten hierdurch schlechtere Testergebnisse in den Artikel mit den Messergebnissen Einzug erhalten. Aber mit viel Geduld kamen dann doch recht bemerkenswerte Ergebnisse zustande. Es bleibt jedoch festzuhalten: 4K an dieser Kamera wirklich exakt manuell zu fokussieren, ist KEIN Kinderspiel. Schon gar nicht mit der indirekten Sensor-Übertragung am Objektivring.



Zur Ehrenrettung sei jedoch gesagt, dass der kleine Chip plus die guten Autofokus-Funktionen oft ein manuelles Scharfstellen überflüssig machen. Dies trägt auch grundsätzlich zur sehr cleanen, digitalen Ästhetik der 4K-Kamera bei.



Sieht man sich die Aufnahmen aus 40 cm Entfernung an einem 50 Zoll 4K-Display an, so fallen selbst bei den höchsten Datenraten noch die typischen MPEG4-Artefakte ins Auge. Dies betrifft sowohl die aquarell-ähnlichen Farbverläufe wie auch ein leichtes Schwimmen von Objekten, die von der Bewegungsschätzung minimal deplatziert wurden. Da das Bild jedoch so groß ist und die Artefakte im Verhältnis zu FullHD viermal kleiner sind, fallen sie praktisch gar nicht ins Auge, sobald man einen natürlichen Betrachtungsabstand einnimmt.



Stattdessen kommt einem alles einfach nur extrem scharf vor. Sogar der FullHD-Playout sowie die direkte FullHD-Aufzeichnung gelingen extrem scharf, und das mit nur relativ moderater digitaler Nachschärfung. Kurz: Als FullHD-Camcorder macht die Sony FDR-AX1 ebenfalls eine gute Figur und spielt in der Spitzengruppe aller bisher von uns getesteten HD-Camcorder bei der Schärfe ganz vorne mit. (Mehr dazu folgt in unserem separaten Artikel mit den Messergebnissen.)




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash