Mit der SLT-A55VL (oder kurz: Alpha 55) stellt Sony im gehobenen Video-DSLR Bereich eine echte Kamera-Innovation vor. Stichwort: Teildurchlässiger Spiegel (Translucent Mirror-Technologie): Der eine ganze Reihe von Vorteilen mit sich bringt. Ob diese auch für die Videofunktionen gelten, klärt unser Test ...
Ich weiß nicht, ob's dich noch interessiert, aber:
Ich habe die a33 und ja, der VIdeoaufnahmebereich ist geringer als der Fotomodus.
Und noch ne Information:
Auch, wenn man z.B...weiterlesen
caren 10:02 am 4.10.2010
Frage: Wird bei der @33/55 auch der Weitwinkel beim Video auch geringer, wie bei der NEX?
Habe hier bis jetzt nicht gelesen.
FoVITIS 11:57 am 23.9.2010
Ist mir auf der IFA ähnlich gegangen.
Fakt ist derzeit.. es steht kein Firmwareupdate für die A55/33 an und Manuelle Einstellmöglichkeiten werden vorerst nicht kommen.
Im...weiterlesen
Test: Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm Do, 1.Oktober 2020 Hier unsere ersten Aufnahmen mit der neuen Canon EOS C70 inklusive Gimal-Shots auf einem Einhand-Gimbal. Darüber hinaus haben wir uns Hauttöne im LOG-LUT-Workflow, die Stabilisierung, den Dual Pixel AF, Zeitlupen, Farbprofile und anderes angeschaut …
Test: Canon EOS R6 im Praxistest - die bessere Alternative für 4K 10 Bit LOG 50p? - Teil1 Mi, 23.September 2020 Die Canon EOS R6 steht ein wenig im Schatten der Canon EOS R5 – allerdings zu unrecht, da sie für Filmer, die hochwertige 10 Bit Log 50/60p Formate benötigen die qualitativ bessere und zudem auch noch deutlich günstigere Alternative darstellt. Hier unsere Erfahrungen mit der Canon EOS R6, bei denen es um Hauttöne, Gimbal-Shots, LOG/LUT Workflows, 50p und vieles mehr geht.