Fazit:

Mit der dritten Version ist Vegas Video eine extrem „runde“ Applikation geworden. Der durchdachte Workflow und die enge Verzahnung mit professionellen Audiofunktionen setzten in dieser Klasse neue Maßstäbe. Die Qualität der mitgelieferten Effekte ist ausgezeichnet, allerdings auf Kosten der Rendergeschwindigkeit, die eher im Rahmen von Compositing, als von Schnittprogrammen liegt. Leider gibt es momentan noch keine günstigen Firewire-Karten, denen die Vollversion des Programms beiliegt, weshalb man das Programm nur gesondert erwerben kann (599 EURO). Und hier liegt auch unser einziger Kritikpunkt: Für ein paar Euro mehr bekommt man schon eine Raptor-RT mit der man viele der herausragenden Funktionen (z.B.: Graduationskurven, DV-Keyer) sogar in Echtzeit unter Premiere erhält. Dafür muß man bei letzterer Lösung auf einen perfekten Workflow und die ausgezeichneten Audiofähigkeiten verzichten.



Sonic Foundry Vegas Video 3.0

+

Ausgefeilte Audiobearbeitung

+

Duchgehend exzellente Bildqualität

+

Moderner, durchdachter Workflow

-

Langsame Renderzeiten

zum Vergleichstest

Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash