Canon bietet mit seiner neuen Camcorder-Serie höhere Foto-Auflösung, eine erweiterte Chipfläche, eine größere Objektiv-Konstruktion und mehr manuelle Eingriffsmöglichkeiten. Klingt toll, doch was bringen diese Veränderungen in der Praxis?
Die erste Begegnung mit der neuen HF S10 von Canon verheißt „großes“ in vieler Hinsicht. Durch den vergrößerten Bildwandler (1/2,6-Zoll) erreicht man fast schon das Abbildungs-Nivau von richtigen Profi-Geräten mit 1/2-Zoll-Chips. Allerdings musste dadurch auch die Konstruktion der Kamera etwas aufgeblasen werden. Mit üppigem Objektiv (58mm Filtergewinde!!) hat man nun wieder mal richtig etwas in der Hand. Es scheint also, als sei der Miniaturisierungswahn nun durch größere Chipflächen rechtzeitig gestoppt worden.
Canon nutzt die größere Chipfläche allerdings hauptsächlich für eine enorm erhöhte Fotoauflösung. Hierbei vergrößert sich jedoch auch zwangsweise die Pixelanzahl, die für ein interpoliertes Videobild benutzt wird. Und zwar von effektiv zwei auf sechs Megapixel. Damit verbessert sich zwar der Einsatzbereich im Bereich digitale Fotografie, den Video-Aufnahmen kann diese erhöhte Pixelanzahl jedoch offensichtlich auch schaden (siehe unten).
Danke für diese Aussage Rudi! Für freuen uns auf die kommenden Tests!!!!
rudi 21:56 am 9.3.2009
Gute Frage,
Wir sind gerade an den anderen Cams da und haben brandheiß die neue Sony Serie (inklusive der XR520!!) in der Mache (sowie die Canon D5). Dann kommt ebenfalls noch...weiterlesen
Stonehorn 17:22 am 9.3.2009
@ slashcam
Wann können wir mit einem Nachtest zwecks Signalelektronik rechnen?!
Gruß
Stone
Test: DJI Action 2 in der Video-Praxis: Die modulare Cyborg Action Kamera Mi, 27.Oktober 2021 Beim Design seiner neuen Actioncamera hat DJI kaum einen Stein auf dem anderen gelassen und ein clever modulares, magnetisches Konzept umgesetzt. Wir hatten bereits Gelegenheit, die neue DJI Action 2 bei slashCAM zu testen ...
Test: Die Bildqualität der Panasonic HC-X1500, HC-X2000 und AG-CX10 Mo, 13.Januar 2020 Wir haben bereits die Panasonic HC-X2000 von Panasonic bei uns. Um die Wartezeit auf den ganzen Test zu verkürzen, veröffentlichen wir schon einmal vorab unsere Erkenntnisse zur Bildqualität.
Test: Hands On: Sony FX9 - 5.9K Vollformat-Camcorder mit Fast Hybrid-Autofokus und 16 Bit Raw Output // IBC 2019 Fr, 13.September 2019 Wir hatten bei einem Sony PRE-IBC Event Gelegenheit zu einem ersten Hands On mit der neuen Vollformat Sony FX9, die über einen 5.9 K Sensor (15+ Stops) verfügt und den aus der Sony Alpha Serie bekannten Fast Hybrid Autofokus erhalten hat. Hier alles zum Thema FX9 Sensorauslesung, Formate, Autofokus, Frameraten, elektronischer Vario ND-Filter, 16 Bit RAW-Optionen...