TFT mit HD-Auflösung
Das TFT-Display des MacBooks kann mit unterschiedlichen maximalen Auflösungen bestellt werden. Diejenigen, die wissen, dass sie in erster Linie mit HD Video zu tun haben, erhalten somit ein Setup, das eine Begutachtung des HD-Materials in Original-Auflösung zulässt, bsp. über den Digital Cinema Desktop aus Final Cut Pro heraus. Die Qualität des TFTs ist auf sehr hohem Niveau. Extrem gleichmäßige Ausleuchtung bei sehr hellem und kontrastreichem Bild.

Wer also an seinem HD-Material in Sachen optimaler Schärfe herumdoktort oder einfach Previews in Original-Auflösung benötigt, hat hiermit eine hervorragende Lösung, über die derzeit nur sehr wenige Laptops verfügen. Die hohe Auflösung will jedoch mit Bedacht gewählt werden. Wer nicht in erster Linie mit HD Material arbeitet, sondern den Laptop auch für Textverarbeitung, zum Surfen etc. nutzen möchte, der wird mir der HD-Auflösung weniger glücklich werden. Die Schriften sind einfach viel zu klein. Diese lassen sich zwar vergrössern, aber ein ständiges Justieren der Schriftgröße macht das Arbeiten nicht gerade effizient. Wer nun meint, die Auflösung einfach herunterzufahren und damit besser bedient zu sein, der irrt sich, weil das Bild insgesamt verwaschener wird. Das Fazit kann in Sachen Auflösung nur lauten: Die Extra-HD-Auflösung nur bestellen, wenn man wirklich die meiste Zeit mit HD-Material arbeitet !