Test Vollformat Pro DSLM Canon EOS R5 Mark II im Praxistest: 8K RAW 50p, C-Log 2 ... High End Video und Foto?

Vollformat Pro DSLM Canon EOS R5 Mark II im Praxistest: 8K RAW 50p, C-Log 2 ... High End Video und Foto?

Canon hat seine EOS R5 Mark II mit einer ganze Reihe von spannenden Neuerungen versehen. Erstmalig lässt sich mit der EOS R5 intern 8K 12 Bit RAW bis max. 50/60p (ohne externe Stromversorgung) aufnehmen, Canons professionelle Log-Gammafunktion Canon Log 2 ist integriert, False Color, Waveform und viele weitere Funktionen stehen zur Verfügung – wie gut ist die neue Canon EOS R5 Mark II also in der Praxis?

// 11:21 Fr, 25. Okt 2024von

Vorab wie stets unser Testclip mit Janina, den wir an einem sonnigen Tag in Berlin aufgenommen haben.






Wir schauen uns hier 8K 12 Bit RAW 50p, das neue S-Raw, 4K 10 Bit Fine sowie 4K 10 Bit Standard, die Stabilisierungsleistung freihand sowie unterschiedliche Farbprofile an.




Canon Log 2 und Hauttöne

Canon Log zählt unserer Erfahrung nach (neben Arri Log) zu den am einfachsten manuell zu gradenden Log-Formaten und die Canon EOS R5 Mark 2 bildet hier keine Ausnahme.


Canon EOS R5 Mark II
Canon EOS R5 Mark II

Ganz gleich ob man komplett manuell, mit Filmkonversionen oder mit offiziellen Canon Luts arbeitet – das Canon Log Material produziert bemerkenswert schnell gute Hauttöne und dies über einen recht großen Bereich unterschiedlicher Lichtverhältnisse sowie Hauttontypen. Für uns einer DER großen Pluspunkte von Canons Colorscience. Mit anderen hochwertigen Log-Formaten kommt man zwar ebenfalls zu sehr guten Ergebnissen – doch unserer Erfahrung nach ist der Weg dahin bislang noch etwas länger.



Vollformat Pro DSLM Canon EOS R5 Mark II im Praxistest: 8K RAW 50p, C-Log 2 ... High End Video und Foto? : CanonLog 1


Bei unserer Eingangsequenz mit Janina lässt sich recht gut absehen, auf welch hohem Niveau die Hauttonwiedergabe der Canon EOS R5 Mark II arbeitet.





Bereits mit den offiziellen 709 Luts von Canon gelangt man ohne weitere Korrektur zu sehr guten Hauttönen:



Vollformat Pro DSLM Canon EOS R5 Mark II im Praxistest: 8K RAW 50p, C-Log 2 ... High End Video und Foto? : Canon709vsLog


Doch auch manuelle Farbkorrekturen gehen sehr schnell von der Hand unter Beibehaltung nuancierter Hauttonabstufungen:



Vollformat Pro DSLM Canon EOS R5 Mark II im Praxistest: 8K RAW 50p, C-Log 2 ... High End Video und Foto? : R5II manualGrade


Mit Canon Log 2 hält jetzt (endlich) auch das professionelle Log-Format aus der Cinema EOS Linie in Canons DLSM Portfolio Einzug, was in unseren Augen mehrere Vorteile mich sich bringt: Zum einen ermöglicht Canon Log 2 gerade auch in den Nicht-Raw Formaten die Abbildung eines höheren Dynamikumfangs und zum anderen lässt sich die EOS R5 Mark II so leichter in Cinema-EOS Workflows mot Canon Log 2 integrieren.



Wer also beispielsweise bereits mit einer C70/C80, C300/C400 etc. unterwegs ist und eine stabilisierte Hand- (oder Fotokamera) für Aufnahmen „zwischendurch“ noch zusätzlich benötigt, erhält hier eine entsprechende Option. Gespannt sind wir in diesem Zusammenhang auf erste Erfahrungswerte, wie gut sich die Canon EOS R5 Mark II als B-Cam zu Cinema EOS Kameras von Canon schlägt – insbesondere welche Formate hier am besten miteinander harmonieren.


Vollformat Pro DSLM Canon EOS R5 Mark II im Praxistest: 8K RAW 50p, C-Log 2 ... High End Video und Foto? : SkinCanonR5MarkII 3

Beim Thema Hauttonwiedergabe bleibt sich Canon auch bei der Canon EOS R5 Mark II treu und liefert hervorragende und vor allem leicht abrufbare Qualität ab.






Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash