Fazit

Die Bildqualität der Canon C50 lässt sich am besten mit "solide" beschreiben. Die Dynamik lag exakt im Rahmen unserer Erwartung und hat keinen signifikanten Sprung gegenüber der C80 gemacht. Die Rolling Shutter Zeiten bleiben im Open Gate unter 20 ms und in der besten Bildqualität bei 17:9 unter 15 ms - was beides einen problemlosen Einsatz in den meisten Anwendungen ermöglicht. Und diese einwandfreie Bildqualität bleibt auch konstant bis 60 fps erhalten. Somit liefert die C50 keine neuen Rekorde, sondern empfiehlt sich für alle, die ein zuverlässiges Arbeitstier in Canons Cine-Ökosystem suchen.



Für diesen Test stellte uns Canon ein Vorserien-Modell der Cinema EOS C50 kostenlos zur Verfügung. Typischerweise ändert sich die Bildqualität der Vorserie gegenüber dem Serienmodell nicht mehr. Sollten wir zu einem späteren Zeitpunkt Hinweise darauf bekommen, dass sich dennoch an der Bildqualität signifikante Änderungen ergeben haben, würden wir einen Nachtest initiieren.



Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam // Affiliate
Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash