An Gerüchten hatte es im Vorfeld der Broadcast-Messe nicht gemangelt -- manche glaubhafter, andere nicht so sehr, und am Ende kam dann tatsächlich fast alles doch anders (oder gar nicht). 4K stand durchaus im Mittelpunkt, aber nicht überall; nachdem im Sendebetrieb gerade erst HD so richtig angekommen ist, an sich kein großes Wunder. Was unserer Meinung nach an interessanten Geräten vorgestellt wurde und worauf wir noch ein bisschen warten müssen, haben wir einmal kurz zusammengefasst. (Mehr Infos zu den hier erwähnten Kameras uä. findet ihr in den jeweils verlinkten Newsmeldungen.)
Sony Alpha 7s -- 12.2 MP Fullframe mit S-Log2 Gamma
Ein wahres Lowlight-Monster dürfte Sony auf der NAB enthüllt haben, und dies obwohl die A7s als kleine Systemkamera auf einer Broadcast-Messe nicht gerade ein Heimspiel hatte, trotz professioneller Features wie Timecode, Zebra etc. Ihr Vollformat-Sensor löst tatsächlich (wie im Vorfeld gemunkelt wurde) mit nur 12.2 Megapixel auf, die entsprechend groß ausfallen und somit automatisch mehr Licht einfangen können. Zwar wird nur in 8bit aufgenommen, doch da die A7s S-Log2 Gamma unterstützt, lässt sich da zumindest noch einiges herausholen.

Eine 4K-Aufzeichnung ist allerdings nur über einen externen Rekorder möglich (anders als bei der GH4) -- hier hatten wir auf die Schnelle ein paar Überlegungen zum Konkurrenzumfeld der A7s angestellt. Einen Preis hat Sony noch nicht genannt, laut Gerüchten soll sie mindestens 1690 Dollar aber eventuell sogar 3000 Dollar kosten. Mit einer Verfügbarkeit wird frühestens im Juli gerechnet.