Die Arbeit mit den Schauspielern

// Du schaust auf den Monitor wenn gedreht wird? Nicht auf die Schauspieler selbst?



Manchmal. Das kommt ganz drauf an. Bei Close-Ups stell ich mich gern neben die Kamera. Aber am meisten höre ich. Mir fällt es einfacher zu hören, ob es jemand ernst meint, was er da macht.



// Das ist ja irgendwie kurios, ein Regisseur der die Augen schließt am Set.



Nein, das mache ich nicht, aber ein bißchen war es schon so mit dem Hören bei Blindflug, weil da ist sehr viel Sprache drin in dem Film, sehr viel Dialog. Ich hab da einen direkteren Draht zum Hören, einfach. Ob das stimmt was jemand sagt. Ich will ja nicht, daß jemand was spielt, das ist ja kein Klamauktheater



// Wie bekommst du die Schauspieler dazu, daß sie das so machen was du willst? Geht das einfacher wenn sie wie hier schon vor dem Dreh beteiligt waren?



Mehr oder weniger. Das einfachste ist natürlich, wenn man nur sagen muß, alles klar, hier, stell dich hier und mach so, und man selbst macht dann nur Technik, man läßt den in Ruhe machen, weil alles schon geklärt ist, das ist natürlich das liebste.


Man muß sich da auch kurz fassen können, wenn da jemand ist, der sich konzentrieren muß. Man verlangt ja recht viel von den Leuten: rede über ein großes Schicksal, in dem Moment, und rede so, daß ich es glaube. Das ist eine sehr große Aufgabe. Ich liebe Schauspieler dafür, daß sie das können. Man kann die Leute aber auch sehr schnell durcheinanderbringen, indem man zuviel sagt, und vor allem unkonkret sagt. Das beste ist, wenn man ein Wort sagt, und das ist richtig. Das kommt an und wird verstanden. Wenn man eine Sprache zusammen hat, die ganz kurze Wege geht.


Es ist aber auch viel Geheimnis dabei. Wenn ich jemandem vorbete, was ich spielen würde wenn ich spielen könnte, dann bringt das gar nichts. Man muß eher jemanden zum Schwingen bringen. Und wenn einer die ganze Zeit rummault und sich aufregt, ihr Idioten und die Scheißkamera, ist mir im Endeffekt egal, wenn der nur toll spielt in der Szene.


Das brauchen natürlich auch viele, sonst wär das ja übermenschlich. Man kann ja von niemanden verlangen: du regst dich so auf, daß du den Tisch nimmst und durch diese Scheibe wirfst. Natürlich versuchen das viele, und es gibt gute Schauspieler die schaffen das auch, aber wenn man den so hochkocht, wenn man sagt, du bist so schwach in der Szene, dann ist klar, daß das auch überkochen kann.



// Also arbeitest du auch mit Tricks?



Nicht so wie die Großen, das kann ich noch nicht, das ist mir auch zu gefährlich manchmal. Da geht einem leicht der Laden in die Luft. Aber Strategien habe ich vielleicht schon. Wenn die Szene zum Beipspiel ernst sein soll, dann rede ich ganz ernst mit den Leuten.



// Wie so ein Spiegel, du spiegelst die Leute?



Ja schon, aber in dem Fall führe ich ihm auch seine Verantwortung vor Augen, glaube ich.





Leserkommentare // Neueste
Anonymous  //  14:28 am 10.2.2007
Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash