Das Drehbuch: von der Idee zum Dreh

// Stammt das Drehbuch zum Film von Dir?



Nur teilweise. Das Drehbuch hat hauptsächlich Boris Dennulat geschrieben, ein Kollege von der Filmakademie im 3. Jahr. Das war super mit ihm, er hat extrem schnell geschrieben, nur ich hab erst lange rumgehadert. Wir haben uns aber einen Drehtermin gesetzt und gesagt, ok, bis da können wir arbeiten und dann ist erste Klappe.



// Und zum Drehbeginn war dann alles klar, da hattet ihr ein fixes Drehbuch?



Nein. Ich hab ein Casting gemacht, das ist sehr wichtig bei so einem Film, der nicht mit einem großen Setting daher kommt – etwa: ein Serienkiller hat 5 Menschen umgebracht oder so. Sondern vom Setting her ist der Film eher klein, und ich finde es ist recht schwierig, aus normalen Leuten mit normalen Problemen was zu machen. Da braucht man Leute, die das tragen. Deshalb habe ich auch eine Figurenzusammenstellung gewählt, bei der ich selber ein bißchen geschluckt hab. Ob das funktioniert. Aber wir kamen ganz gut zusammen klar. Wir hatten also das Drehbuch und die Schauspieler. Und dann haben wir uns alle zusammen eingeschlossen und haben gesagt, da reden wir jetzt drüber. Auch wenn wir das so platt reden, daß am Ende nichts mehr übrig bleibt.


Ich hab den Leuten so natürlich auch einen gewissen Einsatz abgefordert. Die fluchen dann, aber so kriegt man sie rein. Dann muß man natürlich auch wieder den Punkt finden an dem man sagt, so, das reicht, jetzt übernehme ich wieder. Das war eine spannende Zusammenarbeit, auch mit vielen Konflikten. Wir haben uns viel gestritten und viel rausgeworfen und viel neu gemacht.



// Hat sich die Geschichte dadurch viel verändert?



Ja, aber von der Vorlage ist trotzdem noch überraschend viel übrig. Am meisten ist lustigerweise noch drin vom ersten Gedanken. Das hat mich schon erstaunt, durch wieviel Stadien man da durch muß, bis man wieder an den Anfang kommt. Um zu sehen, wie stark die Idee war, mußte man einmal im Kreis laufen. Und in einem speziellen Moment merkt man das dann.


Um zur ursprünglichen Frage nochmal zurückzukommen: Als wir dann tatsächlich zu drehen anfingen, hatten wir natürlich schon klare Vorstellungen, davon was wir drehen würden, mit Shot list und alles.




Berlinale Spezial: Ben von Grafenstein über seinen Film Blindflug : lotte




Leserkommentare // Neueste
[1 Leserkommentar] [Kommentar schreiben]
Anonymous  //  14:28 am 10.2.2007
Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash