Mit aufgewerteten Videofunktionen, leistungsfähigeren Sensoren und optimierten Optiken schickt Panasonic eine ganze Reihe von neuen Kompakt- und Hybridkameras ins Rennen um die bestmögliche Integration von portablen Video-/Foto-Geräten. SlashCAM konnte kurz mit Vorserien-Geräten ein Paar Aufnahmen machen …
DMC-FZ100
Mit der DMC-FZ100 stellt Panasonic eine neue Flaggschiffkamera der FZ-Serie vor, eine sog. Hybridkamera im Bridgekameraformat. Hybridkamera, weil sie versucht, Video und Foto gleichwertig zu vereinen – Bridgekamera, weil sie von Größe und Ausstattung zwischen Kompakt und Spiegelreflexkamera angeordnet ist.


Im Folgenden die für den Videobetrieb zentralen technischen Austattungsmerkmale und Funktionen:
-14,1 MP MOS Sensor (1/2.33-inch)
-Extremer Brennweitenbereich (24xZoom) auf 35mm Kleinbild gerechnet: Für Video 31-735mm, für Foto 24-600mm, F 2.8-5.2
-Dezidierter Videostartknopf neben Fotoauslöser
-Eigene Position im Programmeinstellrad für manuelle Videofunktionen (Blende, ISO, Verschlußzeit), Creative Movie Mode genannt
-1080 50i in AVCHD (max. 17 Mbps), 720 50p in AVCHD Lite (max. 17 Mbps)
-Ausklappbares und verschwenkbares 3“ LCD-Display mit 460.000 Pixeln Auflösung
-High Speed Movie Funktion 220 Fps in QVGA-Auflösung (320x240 Pixel)
- Stereo Mikro (optional ext. Mikro)
- Externer Fokusschalter (AF/M)
- HDMI-Out (Auto1080i 50, 720 50p)
- Zoom während Videoaufnahme
Zu den Videofunktionen gesellen sich dann noch eine ganze Reihe von Fotofunktionen, u.a.:
- Lt. Panasonic schnellster Burst-Mode seiner Klasse mit 11 Bildern/s in voller 14,1 MP Auflösung mit mechanischem Shutter
- Echtzeithistogram
- My Color Mode (sowohl im Foto wie im Videobetrieb möglich)
- VENUS Engine FHD mit verbesserter Rauschreduzierung (getrennte Chroma und Luma Rauschreduzierung) und intelligenter Auflösungstechnologie für sowohl Foto als auch Videobetrieb für verbesserte Detailtreue
Wir konnten ein Paar kurze Aufnahmen mit einem Vorserienmodel der FZ100 machen. Hier ein Paar Bildeindrücke. Ein ausführlicher Test folgt, wie gewohnt, sobald die ersten Serienprodukte zur Verfügung stehen:
°VF=Z100_Video#600#337
Hier noch eine Visualisierung des sehr großen Brennweitenbereiches der Panasonic DMC-FZ100, einmal im größtmöglichen Weitwinkel, einmal im größtmöglichen Tele:

