DMC-LX5

Die Panasonic DMC-LX5 stellt das Nachfolgermodel der LX3 dar und damit das neue Topmodel der sog. Premium Kompaktkamerasparte (Creative LX ) mit Fokus auf bestmöglicher kompakter Fotoqualität. Doch auch hier finden sich aufgewertete Videofunktionen ...

Anbei die wichtigsten neuen Features:
10,1 MP CCD Sensor (1/1.63-inch) mit verbessertem Tonwertumfang und Lowlightqualitäten
- Erweiterter Brennweitenbereich von 24mm – 90mm auf 35mm Kleinbild gerechnet (für Video 25-95mm)
- Dezidierter Videostartknopf neben Fotoauslöser
- Eigene Position im Programmeinstellrad für manuelle Videofunktionen (Blende, ISO, Verschlußzeit), Creative Movie Mode genannt
- Lichtstärkere Leica LEICA DC VARIO-SUMMICRON Optik: F2.0 – 3.3
- 720 50p HD Video in AVCHD Lite (max. 17 Mbps)
- VENUS Engine FHD mit verbesserter Rauschreduzierung (getrennte Chroma und Luma Rauschreduzierung) und intelligenter Auflösungstechnologie für sowohl Foto als auch Videobetrieb für verbesserte Detailtreue
- HDMI out
- Zoom während Videoaufnahme
- optionaler EVF/OVF
Für diejenigen, die einen ausführlicheren Vergleich zum Vorgänger LX3 wünschen, hier eine entsprechende Aufstellung:

Darüber hinaus wurden heute ebenfalls die DMC-FZ45, eine etwas reduziertere Variante der FZ100, die DMC-FX700 eine Kompaktkamera, die über Tocuscreenbedienung und HD-Videofunktionen verfügt, sowie die DMC-FT10 eine sog. „Tough-Cam“ die bis zu 3m wasserdicht ist und ebenfalls über Motion JPEG basierte HD Videofunktion verfügt, vorgestellt.
Weitere Infos zu allen hier aufgeführten Kameras auf den Seiten des Herstellers.