Vorspann, Abspann, Untertitel, rollen und kriechen
In diesem Kapitel geht es um den Title Designer in Premiere Pro. Es wird die Gestaltung von unterschiedlichen Titeln sowie einige bequeme Funktionen zur Arbeit mit Titeln erläutert. Zu Beginn wird ein wenig auf die Aufgabenstellungen und Grundlagen der Gestaltung von Titeln eingegangen.
Grundlagen der Titelgestaltung
Wer schon erfahrener Editor ist und sich mit der Gestaltung von Titeln auskennt, kann diese Seiten gerne überspringen und stattdessen mit den Neuheiten des Title Designers in Adobe Premiere Pro beginnen. Alle anderen finden auf den folgenden Seiten sicherlich hilfreiche Tipps für den Umgang mit Titeln.
Aufgaben des Titels im Film
Der Titel hat im Video ganz bestimmte Aufgaben. Wie wir wissen, spricht ein Video den Zuschauer auf mehreren Ebenen an. Da wäre zunächst die Bildebene, also das gesehene Videobild. Daneben existieren verschiedene Tonebenen wie Originalton, Sprache und Musik. Während die Musik hauptsächlich auf der Gefühlsebene wahrgenommen wird und für Stimmung in einem Video sorgt, vermittelt die Sprache reine Informationen.
Ebenso verhält es sich mit einem Titel. Der Titel lenkt zunächst einmal die Aufmerksamkeit des Zuschauers vom Bild und von der Sprache ab. Er erhält dadurch aber zusätzliche Informationen, die vom reinen Bild nicht vermittelt werden können, z. B. den Namen des Sprechers und seine Qualifi kation. Für den Einsatz von Titeln sollte immer gelten:
So viel wie nötig, aber so wenig wie möglich. Zu viele Titel lenken vom eigentlichen Inhalt des Filmes ab, der Zuschauer will ja schließlich kein Buch lesen. Vorsicht auch vor dem Fehler, dass Sprache und Titel denselben Inhalt vermitteln: Wenn der Sprecher schon sagt: »Zu diesem Thema befragten wir Professor Dr. Martin Jess ...«, so ist es unnötig, den Zuschauer durch einen Titel darauf hinzuweisen, dass er es jetzt mit Dr. Martin Jess, seines Zeichens Professor, zu tun hat. Überlegen Sie bei der Konzeption Ihres Videos deshalb immer, welches der beste Weg ist, dem Zuschauer eine bestimmte Information zu präsentieren.