Media Encoder
Der neue Media Encoder kann ebenfalls die Time Tuning Funktionen nutzen. Ansonsten hat er noch "Dolby Digital Support" verpasst bekommen.
Audition
Audition wird ebenfalls tiefer integriert und kann nun auch bei Dynamic Link mitspielen. Sogar in offenen Projekten können Assets nun "live" ausgetauscht werden und stehen dann gleich verändert beispielsweise in Premiere zur Verfügung.
Prelude
Prelude kann nun auch Voice Over aufnehmen, was wohl in erster Linie für Kommentar-Funktionen nützlich sein könnte.
SpeedGrade
SpeedGrade unterstützt ebenfalls den Lumetri Color-Workspace, der auch via Direct Link zusammenspielt.
Überhaupt scheint Adobe das Zusammenspiel bei den Farben als wichtiges Feature zu sehen, wie das gezeigte "Projekt Candy" belegt. Hiermit lassen sich mit iOS-Geräten aus Fotos gewisse Farblooks extrahieren und applikationsübergreifend weiternutzen.

Dies spielt wiederum mit den neuen CC-Libraries zusammen. Hierunter versteht man eine Kollektion von Grafiken, Styles, Looks und Farbkombinationen die sich verschiedene Anwender für ein Projekt teilen können. Klarer Anwendungsfall: Firmen-Logos, CI-Richtlinien und Fonts sind hier wohl am besten für einen gemeinsamen Zugriff aufgehoben. Hier findet sich Adobes offizielle Übersicht der neun CC-Funktionen.