Re: Festplatte ...
[ Das VideoX-Forum-Archiv Slashcam Homepage] Geschrieben von Frank am 07. Februar 2001 11:52:08:
Als Antwort auf: Re: Festplatte: 40GB 7200rpm oder 61GB 5400rpm? geschrieben von . am 06. Februar 2001 21:00:14:
Hi!
>Hallo Frank,
>...klar doch. Mein Chef arbeitet auf einem 200er Pro mit 64 MB. Wenn er PS aufmacht kann er sich erst mal eine Pfeife anstecken.Seine Meinung:" Mein Rechner ist doch schnell genug ..."Ein 200MhZ Rechner wäre für Videobearbeitung zu langsam.
>Habe auch mal mit einem 350er angefangen, bis ich einen Celeron 600@900 einbaute.Das sind schon Welten. Auf deiner Page empfielst du einen 400er mit 64MB.
Gut, ich muß natürlich sagen, dass der Artikel vor einigen Monaten entstanden ist - aber die empfohlene Ausrüstung habe ich bei mir immer noch laufen - ohne dabei irgendwie Geschwindigkeit zu vermissen - und ich mache recht viel damit...
>Sorry Frank, aber du bist nicht auf dem neuesten Stand der Technik. So alt wie mein Chef siehst du eigentlich nicht aus.
Über deine Behauptung damit gut arbeiten zu können kann ich bloss lachen.Ich nicht... Klar, wenn ich mir heute ein System kaufen würde, dann natürlich auch mit neuerem Prozessor (aber noch halbwegs bezahlbar, und nicht gleich die teuren 1Ghz aufwärts...), aber die Behauptung, dass ein Videoschnitt-Rechner wirklich immer das beste vom besten enthalten muß, um damit arbeiten zu können, finde ich nicht richtig.. Muß aber jeder für sich selbst wissen.
Ausserdem würde ich immer 2 Platten empfehlen, statt einer großen, um die Datenströme Audio und Video immer zu trennen.Gut, bloß, wie soll ich Video- und Audioströme trennen, bzw. warum sollte ich das, wenn diese in einem AVI-File vereint gespeichert sind - noch dazu wenn man DV bearbeitet, wo Video- und Audiodaten noch stärker miteinander in einem Strom verbunden sind.. Das Auftrennen und spätere Zusammenfügen bedeutet doch nur mehr Arbeitsschritte, mehr Zeitaufwand...
>nichts für ungut, Jürgen C
Gruß,
Frank