slashCAM Startseite
Forum
News
Artikel
Benchmark
DV-Lexikon
Gebrauchtbörse
Video News
Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
DJI Mini 5 Pro kommt am 17.9. mit 1" Sensor, LiDAR und längerer Flugzeit

Re: Festplatte ...


[ Das VideoX-Forum-Archiv Slashcam Homepage]


Geschrieben von Frank am 07. Februar 2001 11:52:08:

Als Antwort auf: Re: Festplatte: 40GB 7200rpm oder 61GB 5400rpm? geschrieben von . am 06. Februar 2001 21:00:14:

Hi!

>Hallo Frank,
>...klar doch. Mein Chef arbeitet auf einem 200er Pro mit 64 MB. Wenn er PS aufmacht kann er sich erst mal eine Pfeife anstecken.Seine Meinung:" Mein Rechner ist doch schnell genug ..."

Ein 200MhZ Rechner wäre für Videobearbeitung zu langsam.

>Habe auch mal mit einem 350er angefangen, bis ich einen Celeron 600@900 einbaute.Das sind schon Welten. Auf deiner Page empfielst du einen 400er mit 64MB.

Gut, ich muß natürlich sagen, dass der Artikel vor einigen Monaten entstanden ist - aber die empfohlene Ausrüstung habe ich bei mir immer noch laufen - ohne dabei irgendwie Geschwindigkeit zu vermissen - und ich mache recht viel damit...

>Sorry Frank, aber du bist nicht auf dem neuesten Stand der Technik. So alt wie mein Chef siehst du eigentlich nicht aus.
Über deine Behauptung damit gut arbeiten zu können kann ich bloss lachen.

Ich nicht... Klar, wenn ich mir heute ein System kaufen würde, dann natürlich auch mit neuerem Prozessor (aber noch halbwegs bezahlbar, und nicht gleich die teuren 1Ghz aufwärts...), aber die Behauptung, dass ein Videoschnitt-Rechner wirklich immer das beste vom besten enthalten muß, um damit arbeiten zu können, finde ich nicht richtig.. Muß aber jeder für sich selbst wissen.


Ausserdem würde ich immer 2 Platten empfehlen, statt einer großen, um die Datenströme Audio und Video immer zu trennen.

Gut, bloß, wie soll ich Video- und Audioströme trennen, bzw. warum sollte ich das, wenn diese in einem AVI-File vereint gespeichert sind - noch dazu wenn man DV bearbeitet, wo Video- und Audiodaten noch stärker miteinander in einem Strom verbunden sind.. Das Auftrennen und spätere Zusammenfügen bedeutet doch nur mehr Arbeitsschritte, mehr Zeitaufwand...

>nichts für ungut, Jürgen C

Gruß,
Frank





Antworten:


[ Das VideoX-Forum-Archiv Slashcam Homepage]