Sony hat gestern die Entwicklung einer neuen CMOS-Technologie bekannt gegeben, die deutliche Vorteile verspricht: Gegenüber klassischen CMOS-Sensoren fällt das Licht hierbei nicht mehr durch Metallverdrahtungen in einer Zwischenschicht, bis es die lichtempfindliche Schicht erreicht. Erste Tests versprechen dabei deutlich weniger Rauschen (-2dB) und eine verdoppelte Empfindlichkeit (+6dB). Der damit signifikant vergrößerte Rausch-Spannungs-Abstand von 8dB dürfte tatsächlich revolutionär ausfallen. Und man darf auch hoffen, denn diese CMOS-Chips sollen auch explizit in Camcordern Verwendung finden. Die ersten Demonstrationsbilder sehen auf jeden Fall recht vielversprechend aus.
24K Video mit 8 fps Neuer Rekord für 35-mm Vollformat - Canon stellt 410 Megapixel-Sensor vor
Canon hat die Entwicklung eines neuen CMOS-Sensors bekannt gegeben, der mit einer Auflösung von 410 Megapixeln einen neuen Rekord für die Pixelzahl eines 35-mm-Vollformatsensors .....